abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Powercell Sweden

C0mdirect
Autor ★★★
62 Beiträge

Hallo,

 

lohnt sich der Kauf der Aktie Powercell Sweden (WKN:A14TK6) oder sollte man besser die Finger davon lassen? Wo sollte im Falle eines Kaufs der Stopp Loss gesetzt werden?

7 ANTWORTEN

Gevatter_Tod
Experte ★★★
647 Beiträge

Guten Morgen @C0mdirect,

 

ich selbst sehe folgende Eckdaten, die Kurstreiber sein könnten:

- Die Öffentlichkeit erkennt, dass Verstromung aus Kohle oder Atomkraft nicht nachhaltig ist.

- Wasserstoff ist leichter speicher- und transportierbar.

- Wasserstoff könnte gerade für Nutzfahrzeuge von LKWs bis zum maritimen Generator eine Alternative zum Ölverbrenner werden, da hier die Reichweite zum tragen kommt.

- Bosch hat einen signifikanten Anteil am Umternehmen erworben.

 

Diese und andere Gründe könnten auch 2020 ein Preistreiber für die H2-Werte sein.

 

Allerdings würde ich einen Optionsschein im Moment einem Direktinvestment vorziehen.

 

Herzlichst,

"Es gibt keine Gerechtigkeit, es gibt nur mich!"
Gevatter Tod

C0mdirect
Autor ★★★
62 Beiträge

Hallo Gevatter_Tod,

 

Die von dir genannten Gründe für den massiven Kursanstieg sind nachvollziehbar. Ich selbst komme aus der Elektromobiltät. Die 1-jahresperformance der Aktie ist aber der Hammer. Ich frage mich, ob der aktuelle Kurs von Powercell Sweden nicht einfach überhitzt ist?

Gevatter_Tod
Experte ★★★
647 Beiträge

Dasselbe ("Überhitzung") könnte gelten für z.B.

- Nel ASA (WKN A0B733)

- ITM Power (WKN A0B57L)

- Ballard Power (WKN A0RENB)

- to be continued / you name it

 

Die Kursfantasie ist jedenfalls gegeben. Im Übrigen: Aktien sollte man emotionslos kaufen.

@Chrisselkönnte noch seinem Tesla-Call von Anfang Januar posten, der nach dem Verkauf gen Norden explodiert ist. Die Börse ist nicht berechenbar.

 

Edit: Ach, hier war @Chrissels Beitrag ... (klick)

 

Herzlichst,

"Es gibt keine Gerechtigkeit, es gibt nur mich!"
Gevatter Tod

Toni Erdmann

Hi, bin bei allen vier genannten Firmen drin und sehr zufrieden. Im Januar bin ich dann bei drei der Firmen wegen zu engen Stop Kurs rausgeflogen. Habe mich dann wieder eingekauft und es läuft. Allerdings macht das nur einen kleinen Teil des Depots aus.

 

Übrigens , unser Umweltministerin hat gerade in einem Interview positiv auf Wasserstoff für die Stahlbranche hingewiesen. Ebenso bestehen Diskussionen Wasserstoff in Afrika produzieren zu lassen. Wenn vieles auch nicht so kommen wird, wir werden an dem Thema nicht vorbei kommen.

Das gleiche gilt für batteriegetriebenen PKWs - habe mir gerade einen Hybrid bestellt. Macht alleine schon Sinn, weil die Versteuerung als Dienstwagen sich halbiert. Dafür baue ich mir die Ladestation an die Garagenwand 😉

 

schönen Sonntag

Chrissel
Mentor
950 Beiträge

@Gevatter_Tod  schrieb:

Dasselbe ("Überhitzung") könnte gelten für z.B.

- Nel ASA (WKN A0B733)

- ITM Power (WKN A0B57L)

- Ballard Power (WKN A0RENB)

- to be continued / you name it

 

Die Kursfantasie ist jedenfalls gegeben. Im Übrigen: Aktien sollte man emotionslos kaufen.

@Chrisselkönnte noch seinem Tesla-Call von Anfang Januar posten, der nach dem Verkauf gen Norden explodiert ist. Die Börse ist nicht berechenbar.

 

Edit: Ach, hier war @Chrissels Beitrag ... (klick)

 

Herzlichst,

"Es gibt keine Gerechtigkeit, es gibt nur mich!"
Gevatter Tod


haha, ja so darf man an diese Call nicht rangehen. Wie du sagst: Hätte wäre wenn, wer weiß das schon ob der Schein sich jetzt halt verzehnfacht hat, oder aber zehntelt. Ich bin eher froh 2x mit nem Call dabei gewesen zu sein.

Möglichkeiten gibts immer wieder.

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Wer extrem überhitzte Aktien noch kaufen will - nur zu 🙂
Ich halte es da eher mit Maydorn
https://www.youtube.com/watch?v=CtG3VS53Odo 

MMJ
Mentor
921 Beiträge

Powercell Sweden kann für den ein oder anderen wieder interessant werden ...

 

Bildschirmfoto 2020-10-01 um 14.00.24.png