abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Ordergebühren

Truong
Autor
2 Beiträge

Hallo liebe Community,

 

kann mir jemand info darüber geben, wie hoch eine Ordergebühren für Neukunde bei Comdirectbank tatsächlich ist? Ich hatte am 19.11.2019 2 Orders aufgegeben und musste einmal für 9,30€ und 11,80€ Ordergebühren zahlen. 

Es wird laut geworben, dass man nur 3,90 Pro Order zahlen muss, aber zu dem Order noch weitere kosten hinzu kommt, schreibt man nicht. 

!

34 ANTWORTEN

Crazyalex
Legende
8.623 Beiträge

@akonkret 

Deine Argumente sind natürlich berechtigt und nicht von der Hand zu weisen.

 

Ein kleines "aber" habe ich dennoch:

Auch wenn ich (ich kann nur für mich sprechen) die Lizenzbedingungen nicht lese wenn ich Software kaufe (die IST dann schon bezahlt) so lese ich doch gerne mal die AGB in einem Onlineshop bevor ich was kaufe. Der Gesetzgeber schützt mich als Endverbraucher zwar auch vor "überraschenden" Bestandteilen in den AGB, dennoch möchte ich einiges im Vorfeld wissen. Klar, nicht bei jedem Shop lese ich die AGB. Das hängt auch vom Kaufwert ab den ich ausgebe. Aber wenn es um größere Summen geht: Natürlich schaut man da kurz rein!

 

Und noch wichtiger: Ich schaue mir das Produkt und die damit zusammenhängenden Kosten genau an bevor ich etwas kaufe! (blödes, konstruiertes Beispiel: Ich würde mit keine Bohrmaschine kaufen bei der nur die Originalbohrer des Herstellers passen weil der z.B. eine spezielle Aufnahme gebastelt hat... ich denke Du verstehst was ich meine...)

 

Ach ja: Ordernebenkosten sind aus heutiger allgemeiner Sicht NICHT überraschend.

 

Und das mit dem Vertrauen beim Arzt... nun, hier sehe ich den Vergleich nicht direkt als gegeben, oder um im medizinischen/physiologischen zu bleiben: Der Vergleich hinkt etwas Smiley (zwinkernd)

Das Vertrauen gegenüber dem Arzt muss ich haben, ebenso wie bei der Bank.

Aber das hat mit dem Finanziellen erst mal nichts zu tun. Privatpatienten können da auch eher ein Lied von singen als ich. Weil wenn es um den Arzt geht haben wir genau diese zwei Punkte auch: Vertrauen in die fachliche Fähigkeit und dann der andere Teil: das ganze möchte der Mann (oder die Frau!) dann bitteschön auch vergütet haben.

 

Und das im Onlinebereich Sternchentexte nun mal (ja, ich sehe es ja auch so) leider Usus sind ist nunmal so. Die Telekommunikationsbranche zum Beispiel treibt das ja auf die Spitze!

Das werden wir zwei hier auch nicht alleine ändern.

 

Der Ausgangspunkt war aber, dass der TE völlig überrascht war, weil er offensichtlich nicht intensiv genug das Offensichtliche gelesen hat (man könnte auch sagen: wegignoriert hat).

DAS kann ich jetzt wiederum aus den bereits angeführten Argumenten nicht verstehen.

 

Ich möchte hier NICHT pro Comdirect argumentieren - das müssen die schon selber machen.

Ich möchte nur drauf hinweisen: Der mündige Kunde MUSS lesen und verstehen können und wollen.

 

Also bleib mir als Zusammenfassung des Ganzen nur: Es ist so wie es ist. Es mag nicht schön sein - aber es ist so.

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

akonkret
Experte ★
186 Beiträge

@Crazyalex 

von mir aus können wir da 'nen Haken dran machen. Lachender Smiley

 

Von den Direktbanken hat (gefühlt) die codi die meisten Sternchentexte. Die anderen von mir erwähnten Direktbanken/ Broker gehen da sparsamer mit um. Insofern ist die Kritik gerade hier berechtigt.

 

Ist halt eine Frage der Kultur. Jeder wie er mag.

Zilch
Legende
8.174 Beiträge

Edit: Ihr braucht meinen Roman nicht lesen, @Crazyalex hat meine Meinung anders formuliert aber sinnhaftig gleich schon gesagt - nur das halt schon während ich noch geschrieben habe 😄

 

"Ich habe die AGB gelesen" fällt mir dazu nur ein.

 

Lizenzbedingungen, AGB - liest man alles nicht. Sie sind lang, manchmal kompliziert formuliert, und wenn man das haben will was man gerade kaufen möchte oder allgemein weiterführen möchte was man vor hat so MUSS man diese akzeptieren. Kleiner Unterschied.

 

Das gute alte Vertrauen... Vertraue ich meiner Bank? Ja, dass diese die Geschäfte nach meinem Willen ausführt und die Kosten gemäß deren Kostenübersicht sind, genauso wie ich einem Arzt vertraue dass er mich gesund macht wenn ich krank bin und richtig behandelt. Oder dem Chirurgen dass er nur meinen Blinddarm entfernt und nicht gleich noch ne Niere. Dem Anwalt vertraue ich, dass er mich bestmöglich vertritt und meine Interessen durchsetzt oder der Berufsunfähigkeitsversicherung, dass diese ihre Versprechen halten und mich absichern wenn was ist. Meinem Arbeitgeber vertraue ich dass er mich pünktlich bezahlt.

Das alles hat jedoch einen Preis - den wir in Form unserer Beiträge zur Krankenversicherung oder Rechtsschutzversicherung oder sonst was bezahlen (Arbeitgeber zum Beispiel unsere Arbeitsleistung).

Und bei der Bank sind es eben die Gebühren.

 

Vergleichst du nicht die Kosten von zum Beispiel Rechtsschutzversicherungen bevor du eine abschließt? Oder eine Krankenversicherung? Du schaust doch genau was für Leistungen enthalten sind und was du dafür bezahlst. Check24 macht doch genügend Werbung dafür.

 

Das machst du bei jedem Urlaub - du vergleichst intensiv und mit viel Zeitaufwand bei welchem Anbieter eine Hotel + Flug-Kombination die günstigste ist, oder ob separat buchen günstiger ist. Und am Ende vertraust du darauf, dass alles so ist wie du es gebucht hast. Du hast aber auch für dieses Vertrauen bezahlt - mit Geld für die Buchung und Zeit bei der Recherche.

 

Warum nicht bei der Bank? Warum ist es in Ordnung stundenlang den Urlaub zu recherchieren aber zu viel verlangt einmal auf den Link zum Preis-Leistungsverzeichnis zu gehen und geschätzt 5 Minuten Zeit zu investieren den Abschnitt über das Wertpapierdepot durchzulesen? Warum ist es in dem Fall okay der großen Ansage zu vertrauen und nicht die fette Fußnote zu beachten? Das ist mir nicht ganz schlüssig und das ist für mich einfach nur naiv bzw. grob fahrlässig.

 

Ich stimme dir zu: es ist ineffizient ALLES zu prüfen und zu hinterfragen. Und natürlich muss man dem Partner bei einer Vertragsbeziehung auch glauben können was er sagt. In diesem Falle ist mein Vertrauen, dass mein Geld so angelegt wurde wie ich es beauftragt habe. Ich möchte nicht morgen aufwachen und mein ganzes Geld wurde umgeschichtet. Und mein Vertrauen ist auch, dass meine Kosten entsprechend Preis-Leistungsverzeichnis sind. Das ist das Versprechen der Bank, das ist deren Aussage. Denn das Preis-Leistungsverzeichnis ist Vertragsbestandteil, die Werbeansage gibt nur die Kosten der Bank wieder (und da haben die nunmal nicht mit gelogen, klingt sch**** ist aber so) aber nicht weitere externe Kosten wie Clearstream-Gebühren oder Gebühren der Börse. 

 

Die Werbeaktion ist 3,90€ pro Trade. Man kann der comdirect nun vorwerfen die Fußnote zwar deutlich angekündigt zu haben, aber auf der Seite ganz unten ist die Fußnote nur schwer leserlich in hellgrau auf weißem Grund zu finden. Einmal markieren, weißer Text auf blauem Grund, sehr gut leserlich. STRG Taste drücken und das Mausrad nach oben bewegen schon wird es in XXXXXXXL angezeigt. Notfalls kopieren und in Word einfügen. Geht alles. 

Ist aber nicht notwendig, denn: Preis-Leistungsverzeichnis. Da steht dasselbe drin wie in der Fußnote.

 

Wenn man sich wirklich mit Depots und Geldanlage beschäftigt und einen beliebigen Ratgeber aufschlägt oder im Internet aufruft so wird überall gesagt: Lest euch das Preis-Leistungsverzeichnis durch. Vergleicht das Preis-Leistungsverzeichnis. Man wird mit solchen Aussagen zugeschüttet. Wenn man das nicht macht - sorry, naiv. 

 

Selbst wenn man nur die Werbung anschaut ist das noch kein Weltuntergang, denn:

Vor kostenpflichtiger Auftragserteilung wird noch mal der Hinweis zu Kosten und Nebenkosten gegeben. Link anklicken und schwupps wird alles aufgeführt was zum kostenpflichtigen Auftrag gehört. Wenn man also da drauf klickt und sich wundert warum die angegeben Kosten so hoch sind (wobei die übersichtlich aufgelistet sind, also was welche Kosten enthält) kann man immer noch den 24/7 Kundensupport anrufen und nachfragen. Es wird einem geholfen und ich denke mal wenn man fragt werden die einem auch erklären wie man auf nur 3,90€ Gebühren pro Trade kommt. Im größten Notfall fragt man eben im Forum bevor man die Order aufgibt - man hat doch nichts zu verlieren, oder?

 

Auch wenn das alles harsch klingt - wer einen kostenpflichtigen Auftrag abgibt und sich wundert warum die Kosten höher sind als die Werbung (die nicht maximal 3,90€ sagt, was zugegebenermaßen Spielraum für Interpretation lässt) und das hätte vermieden werden können indem er nicht mal so viel Zeit und Energie reinsteckt wie er für seine Urlaubsplanung aufwendet ist in meinen Augen einfach selber Schuld.

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD

GetBetter
Legende
7.878 Beiträge

Vorab: Die Art, Einschränkungen in Fußnoten zu verstecken (vor allem wenn diese kaum lesbar sind), nervt mich als Kunde extrem. Da stellt die comdirect keine Ausnahme dar.

 

Richtig ist aber auch: Bevor ich eine Geschäftsbeziehung eingehe lese ich Bedingungen. Wie intensiv ich das tue hängt u.a. von der Leichtigkeit ab, mit der ich eine Geschäftsbeziehung wieder beenden kann.

Einen langfristigen Versicherungsvertrag lese ich folglich genauer als die Bedingungen einer online-Bank. Diese Nachlässigkeit ist meine persönliche Entscheidung. Niemand verheimlicht mir Sachen, ich habe dann nur eigenverantwortlich die Entscheidung getroffen, nicht übermäßig tief eintauchen zu wollen.

 

Wenn mich dann die erste Order nicht 3,90 € sondern 3,90 € + Börsenplatzentgelt + Clearstreamgebühr kostet (und ich vor der Bestätigung der Order abermals entschlossen habe, mich mit der präsentierten Kosteninformation nicht belasten zu wollen), dann passiert genau ein Ding: Ich habe mickrige 5 € mehr gezahlt als erwartet. So what?

 

Jetzt kann ich Zeter und Mordio schreien, eine Riesennummer daraus machen und die Geschäftsbeziehung unmittelbar wieder beenden, nicht ohne mich zunächst noch wortgewaltig über die Ungerechtigkeit dieser Welt im Allgemeinen und der comdirect im Speziellen auszulassen.

 

Oder ich packe mir einfach an die eigene Nase und akzeptiere, dass das dann eben der Preis dafür ist, dass ich vorher eigenverantwortlich entschieden habe, die genauen Bedingungen nicht lesen zu wollen, obwohl doch das Vorhandensein einer Fußnote eigentlich nicht zu übersehen war.

 

Als erwachsene Menschen dürfen sie das frei entscheiden, sich mögen sich nach Zahlung eines selbstverschuldeten Lehrgeldes aber bitte auch wie ebensolche verhalten – die Fähigkeit zur Selbstkritik eingeschlossen.

Crazyalex
Legende
8.623 Beiträge

@Zilch  schrieb:

Warum nicht bei der Bank? Warum ist es in Ordnung stundenlang den Urlaub zu recherchieren aber zu viel verlangt einmal auf den Link zum Preis-Leistungsverzeichnis zu gehen und geschätzt 5 Minuten Zeit zu investieren den Abschnitt über das Wertpapierdepot durchzulesen? Warum ist es in dem Fall okay der großen Ansage zu vertrauen und nicht die fette Fußnote zu beachten? Das ist mir nicht ganz schlüssig und das ist für mich einfach nur naiv bzw. grob fahrlässig.


@Zilch 

DAS ist ein guter Punkt!

 

Und ich möchte meine jetzige Aussage nicht auf die Sache mit den Ordernebenkosten beschränken sonder mal ganz allgemein hier schreiben:

Mit kommt es so vor, als ob es in unserer heutigen Gesellschaft durchaus üblich ist, dass die Prioritäten (aus meiner Sicht! - so was ist nahezu immer subjektiv) extrem gerne falsch gesetzt werden.

 

Da fällt mir auch sofort (und jetzt wieder zurück zur Bank....) das Beispiel mit dem Autokauf, der Farbe, den Felgen etc. ein. Warum beschäftigen sich Leute damit intensivst damit aber nicht mit den allgemeinen finanziellen Sachen wie z.B. ihrer Bank und dem Vermögensaufbau?

 

Wieso ist die Recherche beim Urlaub (siehe Dein Beispiel) so viel wichtiger (nur das würde den Zeitbedarf und das Engagement legitimieren) als z.B. die genaue Überlegung und Abwägung aller Vor- und Nachteile (sowie Kosten) wenn ich mir 'ne neue Heizung ins Haus bauen muss?

 

im Prinzip gibt es da noch hunderte Beispiele mehr...

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!
Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.