- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.05.2018 17:32
Hallo Zusammen,
ich mache mich gerade etwas schlau(er) über das bei der Comdirect angebotene Live Trading und bin dann auch noch über den Begriff "Mistrading" gestolpert.
Wie oft gibt es solche Fälle? Gehören sie zum Trading dazu ?
Aus meinen Recherchen habe ich den Eindruck gewonnen, dass man einen solchen Fall zügig melden muss. Konkrete Fristen habe ich bei Comdirect nicht gefunden. Gibt es da eine Faustregel ?
Gefunden habe ich einen Hinweis bei der Deutschen Börse von einem Meldezeitraum bis 2 Stunden nach Kenntnissnahme des Geschäftes. Da ich normal arbeitender Mensch bin, kann ich nun nicht alle 2 Stunden meinen Comdirect account checken - wie gehen andere damit um?
Danke für Antworten und Hinweise 🙂
Schönen Sonntag noch
Yosh
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
06.05.2018 17:54 - bearbeitet 06.05.2018 18:01
Hallo @yoshoua,
interessante Frage. Leider kann ich selber zu den Meldefristen auch nicht viel sagen. Vielleich kann uns aber @ehemaliger Nutzer was dazu sagen? Vielen Dank.
Aus meiner eigenen Erfahrung weiß ich, dass im LiveTrading vor allem außerhalb der normalen Börsenhandelszeiten immer mal wieder kurzzeitig ungewöhnliche (wahrscheinlich fehlerhafte) Kurse vorkommen. Dadurch können ungewollt Stop-Orders ausgelöst werden. Das ist der Grund, weswegen ich meine Stop-Los-Orders lieber über XETRA erteile.
Nachtrag: @nmh hat hier auch mal einen Beitrag dazu geschrieben.
Gruß paba
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
06.05.2018 18:59 - bearbeitet 06.05.2018 19:00
Die Fristen für Mistrades sind in den "Mistraderegelungen zwischen ... und comdirect" geregelt. Diese Regelungen (PDF-Dokumente) rückt die Kundenbetreuung auf Nachfrage raus. Mir liegen z.B. die Regelwerke für BNP und für die Commerzbank vor. In beiden steht, dass man innerhalb von 2 Stunden (!) reklamieren muss. Die Regelungen definieren auch, was ein Mistrade ist.
In der Praxis werden offensichtliche Mistrades aber auch korrigiert, wenn die Reklamation erst später kommt. Aus Kulanz. Denn Du würdest sonst nicht mehr mit dem betreffenden Partner handeln, und davon hat der nix.
Achtung: Spätestens am nächsten Tag reklamieren! Denn ich höre von meinen Quellen bei comdirect, dass es durchaus auch Kunden gibt, die mal einige Tage abwarten, wie sich der Kurs entwickelt, und erst dann bei Bedarf reklamieren. Das wird dann abgelehnt.
Ich erhalte bei jeder ausgeführten Order eine E-Mail (das kann man so einstellen) und prüfe dann normalerweise gleich den Kurs. Wie Ihr wißt, habe ich einige ausgeführte Orders pro Tag. Mistrades sind sehr, sehr selten (siehe den Beitrag von @paba und meinen dort verlinkten Beitrag) und im Derivatehandel hatte ich bisher erst einen. Der war zu meinen Gunsten und hat mir ca. 2.000 Euro gebracht. Der Emittent hat (seltsamerweise) nicht reklamiert. Das war damals Anlass für mich, mal genauer nachzufragen. Zu meiner großen Überraschung habe ich dann erfahren, dass die Frist 2 Stunden beträgt.
Sicher wird auch das @SMTcomdirect noch was dazu schreiben.
Viele Grüße aus einem frühsommerlichen München
nmh
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.05.2018 19:00
Hallo @paba,
danke für deine Antwort. Inwiefern ist denn ein Stop-Loss im Xetra "sicherer", woraus leitet sich das denn ab.
Yosh
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
06.05.2018 19:03 - bearbeitet 06.05.2018 19:05
Ich habe ständig mehrere Dutzend Stop-Orders im Livetrading offen. Mistrade-Probleme treten nur selten auf, und wenn man spätestens am nächsten Tag reklamiert, gibt es in aller Regel eine Korrektur (einmal hat L&S eine Korrektur abgelehnt, weil angeblich auch auf Xetra derart tiefe Kurse gestellt wurden).
Ich empfehle Dir nach wie vor ganz klar vor das LiveTrading. Das Mistrade-Risiko (und der Ärger eines Korrekturantrags) werden durch die reduzierten Kosten deutlich aufgewogen. Finde ich.
nmh
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.05.2018 20:03
@yoshoua schrieb:Inwiefern ist denn ein Stop-Loss im Xetra "sicherer", woraus leitet sich das denn ab.
Xetra (und allgemein jede Börse) ist ein neutraler Marktplatz, auf dem sich viele Parteien tummeln. Außerdem unterliegen Börsen einer öffentlichen Aufsicht, und im Zweifelsfall läßt sich nachvollziehen, wie ein Kurs zustandegekommen ist. Im Livetrading hat man es dagegen mit nur einer Gegenpartei zu tun, die theoretisch den Kurs nach Belieben festlegen kann.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.05.2018 10:02
Hallo @yoshoua,
im Prinzip ist der Antwort von @nmh nichts mehr hinzuzufügen.
Solltest du einmal einen Mistrade feststellen, gilt, dass uns dieser möglichst direkt nach Kenntnisnahme (telefonisch) gemeldet werden sollte. Die 2 Stunden "Meldefrist" sind dabei die gewöhnliche Faustregel, von der aber in Kulanzfällen auch abgesehen werden kann. Wie @nmh ebenfalls beschrieben hat und wir gerne noch einmal bestätigen, treten Mistrades äußerst selten auf und im Fall der Fälle kann eine Regulierung schnell erfolgen.
Beste Grüße
Jan-Ove
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.05.2018 14:34
Kleine Anmerkung von mir. Ich habe auch die Email Weiterleitung eingestellt. Wann immer eine Order zur Ausführung gelangt, werde ich unterrichtet, wenn das entsprechende Dokument in der Postbox ist.
Dummerweise ist das am Folgetag und somit deutlich über die 2 Stunden hinaus....
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.05.2018 14:44
Tja, Du verwechselst leider die E-Mail-Benachrichtigung bei Order-Ausführung (kommt mit wenigen Sekunden Verzögerung) und die E-Mail-Benachrichtigung bei neuem Dokument (kommt am nächsten Tag). Aber trotzdem gern geschehen.
Vielleicht kann das @SMTcomdirect die beiden Alerts mal erklären? Danke!
nmh
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.05.2018 15:08
Hallo @yoshoua,
wenn du per E-Mail über die Ausführung einer Order informiert werden möchtest, kannst du das im Persönlichen Bereich einstellen:
Die E-Mail wird unmittelbar nach der Ausführung versandt. Bei sofort ausgeführten Orders (zum Beispiel bei LiveTrade-Orders ohne Limit) erfolgt keine Benachrichtigung.
Parallel dazu gibt es auch die E-Mailbenachrichtigung über neue PostBox-Dokumente.
Viele Grüße
Philipp
In der Kürze liegt die Wü
