Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Meine konkrete ETF - Auswahl

Stabilus
Autor ★★
15 Beiträge

Hallo geschätzte Community

und insbesondere die Neugierien,

die überraschende Resonanz habt mich veranlasst, sofort nachzulegen.

Viele grundsätzliche Überlegungen habe ich vor der Auswahl über eine doch längere Zeit angestellt. Einzelheiten dazu würden diesen Rahmen hier sprengen.

Das Wichtigste erscheint mir jedoch, alle erkennbaren Risiken die über dem marktdurchschnittlichen liegen, möglichst auszuschliessen. Konsequent habe ich jetzt nicht mehr angelegt in:

-Banken

-zyklische Industriewerte

-Rohstoffe

-Edelmetalle

-Kryptos

- hoch bewertete Technologieaktien wie z.B. Cloudbasiert oder KI.

Meine Auswahlbereiche sind:

1. Klima, Umwelt

2. spezielle nachhaltige Konzepte

3. Sonstiges (z.B. Regionen/Indices)

In jedem Bereich wurden die besten Alternativen mit grossem Aufwand und sehr vielen Kreuzvergleichen ausgesucht. ( das ist übrigens meine ständige Beschäftigung in Börsenangelegenheiten) Dabei war nicht die beste Performance ausschlaggebend, sondern das meiner Meinung nach günstigste Chance/Risikoverhältnis. Das Ergebnis Stand 12.11.2021 (über 1 Jahr)

eigene ETF - Auswahl:  Durchschnitt ca. 55 % (von 43 % bis > 90 %)

zum Vergleich: DAX ca. 37 %.

Zur Ehrlichkeit gehört aber auch folgendes: Einige ETF's habe ich schon länger, die meisten aber erst in den letzten Monaten zugekauft. Der Durchschnitt ist also nicht meine Originalperformance. Vorher hatte ich auch sehr gute ETF's, die aber sehr volatil waren und damit Gewinne gekostet haben. Also ich bleibe auf dem Teppich, bin aber vom Ist-Stand sehr überzeugt.

Und hier die aktuelle Zusammenstellung:

a2P63R -  World ESG + Low Carbon

ETFL58 -  World Climate Change

A2PHCA - World Kreislaufwirtschaft

A2PQUB -  Smart City

A2PM52 -   Clean Water

ETFL05 -    Strong Style Growth+Value

A12CCN -    Geschäftsmodell mit Burggraben

A0MM0N-   Private Euquity

DBX0B5  -   SP 500 x 2

A2DWBY -    World Small Cap

A2AFCY   -     MSCI India

LS9JSC  -       alle gemeinsam in einem Zertifikat,

                          erspart ständige Bearbeitung für 0,95 % p.a.

                          

Und nun viel Spass beim Erforschen dieser ETF's und der Kontrolle der Performanceangaben.

P.S. Ich beabsichtige weitere Beiträge zum Thema ETF mit den Aspekten Kosten, Zusammensetzung, Gewichtung im Depot, TER und Trecking Error oder Gewichtung von Core- und Satelitenanlagen an die Community zu geben.

Bis dahin viel Erfolg wünscht

Stabilus 

 

 

 

 

30 ANTWORTEN

Klimaaprima
Mentor ★
1.433 Beiträge

Hallo @Stabilus ,

Ich hatte es zunächst gar nicht bemerkt, aber die wenig transparente  Verknüpfung zu deinem wikifolio hatte einen komischen Beigeschmack im Hinblick auf einen Austausch. Ich denke, du hast dich der Kritik offen gestellt. Damit hat sich das.

Wenn du interessiert bis, gehe auf meinen Beitrag.

/t5/Wertpapiere-Anlage/Klimawandel-Fonds-ETF-und-Zertifikate-Tipps-und-Ideen/m-p/218133#M139093

 

Dort habe ich Fonds und ETFs und Zertifikate aufgelistet und kurz bewertet, die ich interessant und aussichtsreich halte zum Thema Klima und erneuerbare Energien bzw. CO2 Reduzierung im  Ansatz. Vielleicht sind ein paar Anregungen dabei.

 

Grüße Klimaaprima