- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
29.12.2023 10:03 - bearbeitet 29.12.2023 15:12
Das Jahr 2023 hat vermutlich viele überrascht, die laufend angekündigte und vielfach erwartete Rezession in den USA blieb frecherweise einfach aus.
Kommt sie nun 2024?
Bislang stehen die Wetten bei den Profis von Wall Street auf eine Soft Landing bei rund 50 %.
Wenn man sich die Index-Stände zum Jahresende ansieht, so war es ein schwerer Fehler, wenn man mit viel Geld an der Seitenlinie rumlungerte. Eine alte Weisheit hat sich bewährt, Markt-Timing gelingt den wenigsten, wer immer auf den tollen Einstieg wartet, der verpaßt das Leben und die Performance wird mau.
Als kleinen Ansporn , völlig wertfrei was man von den einzelne Aktien gehalten hätte, hier einmal die besten Performer von 2023 in den USA.
Ich kann Euch trösten, keine davon habe ich im Depot, bzw. hatte ich überhaupt im Visier. 😝
Aber bei Multi-Baggern innerhalb eines Jahrs schaut man sich zumindest gerne mal die Liste an.
Man kann sie auch unter sein Kopfkissen packen, in der Hoffnung das so etwas für 2024 inspirierend wirkt.
Die Börse reagiert gerade mal zu zehn Prozent auf Fakten. Alles andere ist Psychologie. — André Kostolany
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.01.2024 15:27
nun ja,
weil WIR es einfach verdient haben 😉
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.01.2024 18:12
@haxo schrieb:Diesem Grundsatz kann ich mich 100%ig anschließen: China, Russland, Bitcoin, Wasserstoff, etc. polarisieren, weil sie immer jeweils zwei grundsätzliche Richtungen zulassen: Taugt was vs. taugt nichts.
Danke.👍
Mir geht der Eifer einfach auf die Eier, denn meistens erfährt man nicht neues, dafür aber x-mal aufgewärmte Meinung.
Alleine wenn man etwas erwähnt, wie z.B. die möglichen 2 Billionen Yuan Stützung für den chinesischen Aktienmarkt, und schon kommen die „China-Freunde“ mit der ewig gleichen Melodie.
Zumindest ist das eine Hausnummer, auch große Fonds, Zentralbanken oder Aktionäre manipulieren die Märkte, nicht nur in China, sogar in Gods own Country.😳
Dort wird sogar weltweit an den Märkten manipuliert, sei es Öl, Metalle, Devisen, ……
Übrigens China macht momentan 5 % meiner Investments aus, das war schon mal deutlich höher, nur bin ich rechtzeitig raus, bvor ein großer Schaden entstehen konnte, von anderen höre ich i.d.R. gar nichts, nur das übliche Geunke.
Man wird sehen was diese und andere Massnahmen bewirken, womöglich wird man die Zinsen in China doch noch senken.
Wie sich der Aktienmarkt entwickelt?
Vermutlich besser, zumindest ist er saubillig, und nun noch etwas Perlen vor die Säue, wobei man das nicht machen soll, das wußte man schon in der Bibel. INFORMATION.
Und keine Sorge liebe China-Freunde, das Land wird nicht untergehen. MEINE MEINUNG.
Die Börse reagiert gerade mal zu zehn Prozent auf Fakten. Alles andere ist Psychologie. — André Kostolany
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
26.01.2024 15:39 - bearbeitet 26.01.2024 16:10
@Storm schrieb:So, und nächstes mal zeige ich Euch woken Lauchs wie es richtig aggressiv wird, wenn es notwendig wird.
Wir wollen hier keine zarten Heulsusen heranziehen, die sich sofort ins seidige Höschen machen.
Ich glaube Du solltest mal zum Arzt. Ist mein Ernst.
edit: Als Erklärung für meinen Beitrag: Ich kann nur jedem empfehlen, ab und zu mal eine Forum-Pause zu machen! Habe auch die Markt-Notizen jetzt schon länger nicht mehr gelesen und bin richtig erschrocken!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.01.2024 15:50
@SMT_Service Könnt ihr vielleicht, bitte, mit ein, zwei Sätzen dazu beitragen, dass es hier wieder um die Sache geht - nämlich Geldanlage - und nicht Psycho-Horror gespielt wird?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.01.2024 16:33
So, und nächstes mal zeige ich Euch woken Lauchs wie es richtig aggressiv wird, wenn es notwendig wird.
Wir wollen hier keine zarten Heulsusen heranziehen, die sich sofort ins seidige Höschen machen.
Der Markt ist sowieso brutaler als das gesamte Forum zusammen.
Die Community liebt Kontroversen - das sollte dir als langjähriges Mitglied dieses Forums ja bekannt sein. Was sie in aller Regeln nicht so gerne hat, sind schroffe Ober-, Zwischen- und Tiefentöne. Wenn du weist was ich meine ;). Bitte immer schön freundlich bleiben. Der Markt ist schon brutal genug. Umso wichtiger ist ein netter Umgangston.
Danke und viele Grüße
Christoph
Tipps & Tricks | Unsere Community-Regeln |
Wertpapiere im Editor suchen und verknüpfen | Deine Idee ist gefragt!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.01.2024 11:05
Sonntagsgrüße in die Runde
Nächste Woche wird spannend. Quartalszahlen am Dienstag von Alphabet und Jahreszahlen AMD. Mittwoch erste Ratssitzung der Fed 2024 und Jahreszahlen von Novo+ Mastercard.
Am Donnerstag Quartalszahlen Apple und Amazon, Jahreszahlen Meta. Freitag Daten Arbeitsmarkt USA.
Das könnte einiges an Kursbewegung bringen. Mal schauen, ob die Technologiehausse anhält. Wird auch von den Aussichten abhängen. Im 1. Halbjahr rechne ich noch mit einer generellen Marktkorrektur um mindestens 10%. Der schnelle Anstieg bei einigen Techwerten macht mich etwas schwindelig.......
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.01.2024 12:23
Sonnige Grüße
deshalb haben ich/wir Anfang vorige Woche auch bei Alphabet,Apple und Meta ein wenig zugekauft,
mit der Hoffnung 😇 und dem glauben 🙏 ...auf die schnelle ein paar Euros einzufahren 😉
Wir werden es sehen ✊
Grüße
Daniel
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.01.2024 04:00
@SMT_Chris schrieb:
So, und nächstes mal zeige ich Euch woken Lauchs wie es richtig aggressiv wird, wenn es notwendig wird.
Wir wollen hier keine zarten Heulsusen heranziehen, die sich sofort ins seidige Höschen machen.
Der Markt ist sowieso brutaler als das gesamte Forum zusammen.
Die Community liebt Kontroversen - das sollte dir als langjähriges Mitglied dieses Forums ja bekannt sein. Was sie in aller Regeln nicht so gerne hat, sind schroffe Ober-, Zwischen- und Tiefentöne. Wenn du weist was ich meine ;). Bitte immer schön freundlich bleiben. Der Markt ist schon brutal genug. Umso wichtiger ist ein netter Umgangston.
Danke und viele Grüße
Christoph
Sarkasmus muß man mögen, um ihn zu verstehen.😉
Ich bin froh, dass viele nicht damit zurecht kommen, denn Deutschland ist ein ernstes Land, im Ausland ist das bekannt UND GEFÜRCHTET.
Die Börse reagiert gerade mal zu zehn Prozent auf Fakten. Alles andere ist Psychologie. — André Kostolany
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.01.2024 04:15
Bezüglich der Anlangen in China, welche Art von Diskussion wünschst Du Dir denn hier genau?
Die wesentlichen Risikien in China sind meiner Ansicht nach nun einmal aktuell die wirtschaftlichen und längerfristig eben auch die politischen. @Klimaaprima hat hier eine gute Zusammenfassung gepostet. Niemand weiß, wie die chinesische Regierung in Zukunft mit ausländischen Aktienanlegern umgehen wird, ob man zum Beispiel überhaupt noch angemessen an Unternehmensgewinnen beteiligt werden wird. Es weiß auch niemand, wie die EU reagieren wird, sollte China Taiwan angreifen. Möglicherweise lassen sich chinesische Aktien dann im Westen nicht mehr handeln.
Diese Risiken in der Diskussion auszuklammern, macht meines Erachtens die ganze Diskussion überflüssig. Damit würde man sich eben in genau der Filterblase bewegen, die Du nicht haben willst. Auf der anderen Seite stehen die Chancen. Der chinessiche Markt ist derzeit scheinbar recht günstig bewertet, die Dividendenrenditen sind zum Teil recht opulent. Leider ist das genau dieselbe Situation, in der sich der russische Markt kurz vor dem Angriff auf die Ukraine befand. Wie das ganze ausging, ist ja bekannt. Der Markt "sieht" hier also möglicherweise etwas, was einige Marktteilnehmer nicht sehen (oder sehen wollen).
Deshalb würde mich ganz sachlich interessieren, welche Punkte für Dich bei der Diskussion in Ordnung sind und welche nicht. Bei Deinen Beiträgen oben ist ein wenig der Eindruck entstanden, Du würdest die Risiken gern ausblenden, weil die schon mehrfach genannt wurden, und Dich nur noch auf die positiven Punkte konzentrieren wollen.
Um ein Beispiel zu geben: In meinem Depot habe ich schon seit einigen Jahren die Aktie von Ping An Insurance. Die hat mittlerweile wieder ein Niveau erreicht, bei dem ich über eine Aufstockung nachdenke. Aufgrund der derzeitigen Risiken schrecke ich allerdings noch vor einem Zukauf zurück, denn die Versicherer dürfte ein größerer Krisenausbruch stärker treffen als beispielsweise Konsumwerte. Ohne die bekannten und bereits genannte Risiken zu erwähnen, könnte man über diese Aktie meiner Ansicht nach überhaupt nicht sinnvoll diskutieren.
Viele Grüße
Weinlese
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.01.2024 09:54
@Klimaaprima
Bei der 10% Korrektur gehe ich mit. ich könnte mir auch vorstellen, dass der Nasdaq Composite noch 5% steigt bis zum bisherigen ATH von Nov 21. Dann hätte man ein Doppeltop.
Ich könnte mir sogar auch eine noch größere Korrektur im S&P500 und Nasdaq von bis zu 20% vorstellen um das Tief auf Okt/Nov 23 zu testen.
Da ich ja Spaß daran habe mal Glaskugel zu spielen, hau ich mal einen raus und sage, dass der S&P 500 bis Mai auf ca. 4360 Punkte korrigiert bis zum 0,38er Fibonnaci Retracement. Dann wäre die Aufwärtstrendlinie, die man mit etwas gutem Willen seit Okt 22 einzeichnen kann getroffen. Das wären dann ca. 11%.

- Falsche Zuordnung von Benachrichtigungsmails in Website & Apps
- Seit einem Monat ohne Girocard sowie Visa-Debitkarte in Anregungen
- ⌛ Marktnotizen 2024 in Wertpapiere & Anlage
- Türchen 9: Hilft bei Blackout - Generac Holdings in Wertpapiere & Anlage
- Türchen 1: Bohnen in Pennsylvania - The Hershey Company in Wertpapiere & Anlage