Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

⌛ Marktnotizen 2023

3.603 ANTWORTEN

corrn
Experte ★★
500 Beiträge

Da sagte er "so unabhängig sind wir von denen auch nicht" und surfte weiter in diesem Internet...

 

Aus Quellen in meinem Umfeld habe ich gehört es soll um ca 30% der Energie aus Frankreich gehen. In der WiWo redet man von 3/4 (25%), also gehe ich davon aus das diese Angaben korrekt sein könnten.

Nun wurden Franzosen und Deutsche vor Ort bereits von der Fremdenlegion evakuiert. Nur die Uranminen arbeiten noch und sind besetzt.

Warum macht man das ? Weil es sich nicht so gut kämpft mit Zivilisten und evtl Geiseln die genommen werden?

Das sind keine guten Entwicklungen mMn...

 

Von wem beziehen eigentlich wir deutschen den Strom den wir importieren? Weil alleine schaffen wir es ja nicht wenn ich es richtig verstanden habe...

 

Hier gehts zum Artikel der Wirtschafts Woche:

https://www.wiwo.de/technologie/wirtschaft-von-oben/wirtschaft-von-oben-222-uran-aus-dem-niger-hier-...

 

Trotzdem ein schönes Wochenende...

Storm
Mentor ★★
1.550 Beiträge

Buffetts Kriegskasse ist auf 147 Mrd USD angewachsen, damit kann man schon etwas anfangen.

 

Über die Abstufung der USA im Kreditrating zuckt er nur mit den Schultern, was ich völlig verstehe, und kauft wöchentlich für 10 Mrd USD

T-Bills.

 

https://www.wsj.com/articles/berkshire-hathaway-brk-a-q2-earnings-report-2023-537dee4?st=ixswk4uep89...

 

 

Den weltweiten Kursdip an den Märkten bei der Abstufung hatte ich gar nicht verstanden, vermutlich die Märkte selber nicht, und bei den Großbanken in den USA wächst die Zuversicht für eine Soft Landing der Wirtschaft.

Was ich so nebenbei aufgeschnappt habe, und meine eigene bisherige Meinung bestätigt.

Die letzten Arbeitsmarktzahlen zeigen eine  beginnende leichte Dämpfung, was wiederum die Fed beruhigen wird, dass die Bremsung der Konjunktur langsam erfolgt. Bislang lässt sich kein Handlungszwang für weitere Zinserhöhungen ableiten.

 

 

 


Die Börse reagiert gerade mal zu zehn Prozent auf Fakten. Alles andere ist Psychologie. — André Kostolany

Storm
Mentor ★★
1.550 Beiträge

@haxo 

So geht gelebte Inklusion, schade viel zu banal, ich dachte an etwas richtig kompliziertes.

 

 

@corrn 

Tragisch, da fällen Leute eigene kompetente Entscheidungen und wollen dann später nichts mehr davon wissen, bzw. daran erinnert werden.

Warum kaufen sie nicht einfach die üblichen Index-Fonds, wenn sie nicht so an den Dingen dran sind?

Andere für dumm zu erklären darf man immer, wenn es um das eigene Geld geht, den Erfolg/Misserfolg darf man wenigstens alleine der eigenen Dummheit gutschreiben.

Dazu sollte man stehen, ansonsten gibt es keinen Lernerfolg, aber womöglich ist der nicht erwünscht.


Die Börse reagiert gerade mal zu zehn Prozent auf Fakten. Alles andere ist Psychologie. — André Kostolany

CurtisNewton
Mentor ★★★
2.937 Beiträge

@corrn  schrieb:

Da sagte er "so unabhängig sind wir von denen auch nicht" und surfte weiter in diesem Internet...

 

Aus Quellen in meinem Umfeld habe ich gehört es soll um ca 30% der Energie aus Frankreich gehen. In der WiWo redet man von 3/4 (25%), also gehe ich davon aus das diese Angaben korrekt sein könnten.

Nun wurden Franzosen und Deutsche vor Ort bereits von der Fremdenlegion evakuiert. Nur die Uranminen arbeiten noch und sind besetzt.

Warum macht man das ? Weil es sich nicht so gut kämpft mit Zivilisten und evtl Geiseln die genommen werden?

Das sind keine guten Entwicklungen mMn...

 

Von wem beziehen eigentlich wir deutschen den Strom den wir importieren? Weil alleine schaffen wir es ja nicht wenn ich es richtig verstanden habe...

 

Hier gehts zum Artikel der Wirtschafts Woche:

https://www.wiwo.de/technologie/wirtschaft-von-oben/wirtschaft-von-oben-222-uran-aus-dem-niger-hier-...

 

Trotzdem ein schönes Wochenende...


Was gibt es denn sonst noch an Uran? Die beiden größten Uranminen sind Cameco und Kazamtomprom (hoffentlich richtig geschrieben).

Die letzteren sitzen in Kasachstan, dummerweise laufen die aber über die russische Clearingstelle und sind damit in Sippenhaft. 
Bleibt als Profiteur Cameco. Deren Chart hat zwar Ausschläge wie ein Seismograph auf Speed, läuft aber trotzdem stetig nach oben.

Keine Empfehlung, aber Swing trading auf Cameco hat mir schon das eine oder andere Bier spendiert .

 

 

--------------------
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo

corrn
Experte ★★
500 Beiträge

@CurtisNewton 

Wenn man sich nicht in die östliche Welt wagen mag dann bleibt wohl nur Cameco wenn man davon ausgeht dass Uran gefragt sein wird.

Nur ein Bierchen?  Verstehe 😁

Ich glaube auch daran das Uran ein wichtiger Export-Schlager wird... sollte man mal beobachten ...

CurtisNewton
Mentor ★★★
2.937 Beiträge

Ener6y mit 3 Milliarden Verlust in einem Quartal. Die Aktie ist vorbörslich trotzdem ein halbes Prozent im Plus.

 

Edit: So jetzt hat es die Börse gemerkt, 4% runter 

--------------------
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo

haxo
Mentor ★★★
3.478 Beiträge

@CurtisNewton  schrieb:


Was gibt es denn sonst noch an Uran? Die beiden größten Uranminen sind Cameco und Kazamtomprom (hoffentlich richtig geschrieben).

Die letzteren sitzen in Kasachstan, dummerweise laufen die aber über die russische Clearingstelle und sind damit in Sippenhaft. 
Bleibt als Profiteur Cameco. Deren Chart hat zwar Ausschläge wie ein Seismograph auf Speed, läuft aber trotzdem stetig nach oben.

Keine Empfehlung, aber Swing trading auf Cameco hat mir schon das eine oder andere Bier spendiert .

 

 100% Zustimmung, nach Kazatomprom (g€iler Name! :cat-wink:)  bin ich auch zu Cameco gewechselt, weil mir "der Osten" zu heiß wurde.

Auch bei intensiver Recherche nach Unternehmen, die direkt an Atomkraft profitieren findet man nichts mit einem gesünderen Chart, aber ich lasse mich gern berichtigen.

 

Wenn China mal irgendwann auf den Trichter kommt, dass jede Woche ein neues Kohlekraftwerk der Erde, auf der auch Chinesen leben, nicht so zuträglich ist, wird es m.E. auf dem engen Uran-Markt kein Halten mehr geben. Chinesen klotzen und kleckern nicht.

 

Den nächsten Rückschlag dieses "Seismographen auf Speed" (schöne Bezeichnung :cat-very-happy:) nehme ich zum Aufstocken.

 

hx.

><p><em><font face= "comic sans ms,sans-serif" size= "5">Signatur</font ></em> </p>

CurtisNewton
Mentor ★★★
2.937 Beiträge

Laut statista sind in China in den nächsten 15 Jahren 45 neue AKW geplant, Russland 25 und Indien 15.

 

--------------------
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo

hvd
Mentor ★★★
2.049 Beiträge

Sommerloch im Forum? Sind alle in Urlaub? Oder hat der "Kurssturz" die Anleger verschreckt?

Alles falsch? 

Ich bin noch im Urlaub. Wenn ich mal ins Forum gehe, schreibt man über alles, nur nicht über Aktien.

Meine Beobachtung. 

Ich wünsche einen schönen Tag. Heute soll das Wetter noch schön werden. 🤗

Die Börse zeigt sich  heute von der guten Seite.😎 Meine Beobachtung. 

Und Handeln kann mann so nebenbei. Einfach Limit setzen und fertig ist. 

 

ae
Mentor ★★★
2.976 Beiträge

Mein Depot ist gut aufgestellt, es herrscht derzeit kein Handlungsbedarf. 
Die US Wirtschaft wird sich von kleinen Rücksetzern nicht aufhalten lassen. 

 

Der Wirtschaftszyklus dreht sich weiter. Zuerst laufen die Immobilien und Nicht-Basis Konsumgüter, dann folgen Technologie und Finanzwerte und im Abschwung dürfen die Pharma/Gesundheits Werte und Basiskonsumgüter was zeigen. 

Erholung -> Expansionsphase -> Abschwung … Frei nach Ken Fisher

 

Auch die geringe Marktbreite, dass der S&P 500 bisher nur von ein paar wenig Werten gestützt wurde, macht mir keine Sorge. 
Da gibt es auch hochdekorierte Wirtschaftsexperten, welche darin ein bullishes Zeichen erkennen. 

Wir werden sehen …

 

gruss ae

—————————
>>> Meine Glaskugel funktioniert, ist geputzt und auf dem neuesten Stand der Technik
>>>> Leider weigert sie sich konsequent, mit mir zu reden