Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Lesetipp zum Wochenende: "Der Zins kommt zurück – was das für Anleger bedeutet"

11 ANTWORTEN

haxo
Mentor ★★★
3.478 Beiträge

Ich muss ehrlich zugeben, dass ich den Artikel nur überflogen habe, aber:  Dass der Zins "zurückkommt" ist einfach nur folgerichtig und logisch.

 

"Es gibt kein verbrieftes Recht auf Zinsen", wie ich diesen blöden Satz in den letzten Jahren gehasst habe, es ist seit ca. 5.000 Jahren üblich, dass verliehenes Geld in der Gegenwart in der Zukunft mehr Wert ist. 

A hat jetzt Geld, B hat kein Geld aber eine gute Idee oder Schaffenskraft, A gibt Geld an B, B macht daraus viel Geld und gibt A seinen Einsatz verzinst zurück.

 

Es gibt kein anderes Wirtschaftssystem, alles andere wäre krank.

 

Allerdings hatten wir die vergangenen zehn Jahre diese "kranke" Situation, in der Geld in der Gegenwart einfach weniger wert war als in der Zukunft.

 

Wir sollten uns darauf einstellen, dass die Steigerungen von 30 - 60% p.a. einfach nicht mehr wiederkommen.

haxo_0-1664136484996.png

Käme es anders, würde ich mich sehr freuen, aber das ist kein Grund sich nicht auf geänderte Spielregeln vorzubereiten.

 

hx.

 

><p><em><font face= "comic sans ms,sans-serif" size= "5">Signatur</font ></em> </p>

digitus
Legende
8.379 Beiträge

Danke @haxo für den Einwurf, und dass die Zinsen wieder steigen bedeutet ja nicht automatisch dass jetzt Anlagen in Aktien plötzlich unsinnig sind. Die Rahmenbedingungen sind andere, auf die kann/muss man sich einstellen (und sei es lediglich dadurch dass man sie akzeptiert). Punkt.

 

Grüße und eine gute Woche,

Andreas