Langfristige, ultrastabile Anlage gesucht??
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.03.2021 07:31
....hier werden Sie fündig!
Am besten folgenden Artikel genießen:
So sieht das ultrastabile Portfolio aus
Klappt ja echt gut....:
(A2PT6U im Vergleich mit dem MSCI-World - in blau)
Gruß Crazyalex
An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!
- Labels:
-
Fonds
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.03.2021 08:02
Jaja, der klassische Fall: reisserische Schlagzeile aber null Inhalt.
Solche Artikel einfach überlesen. Spart wertvolle Lebenszeit. 😎
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.03.2021 08:15
@baha: Wieso? Der entscheidende Satz ist doch untergebracht: Wir investieren in Global Portfolio One. Eine aussagekräftige Bewertung hat dazu @Crazyalex ja bereits erstellt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
16.03.2021 08:26 - bearbeitet 16.03.2021 08:26
Der gute Herr Beck, die Finanz-Community auf YouTube liebt ihn. Vermutlich, weil er sich sehr geflissen ausdrücken kann, was teilweise jedoch ins Schwülstige abdriftet (siehe die Antwort auf die letzte Frage im Artikel). Ich weiß sein Finanzwissen wirklich sehr zu schätzen, jedoch gehört er zu der Klasse von Investoren, die sich partout dem neuen Zeitgeist verweigern und stur an ihren gelernten System festhalten. Wenn Leute andere Strategien anwenden und damit Erfolg haben, ist das "nicht rational" oder "das System war gestört".
Würde er sich hinstellen und sagen: "Ich bin Vermögensverwalter und muss für meine Kunden andere Investitionsmasstäbe ansetzen, die für Privatanleger weniger relevant sind" – kein Problem. Er stellt seinen Ansatz jedoch als Universallehre für den Gesamtmarkt dar. Sowas nervt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.03.2021 08:40
Hallo @Crazyalex
Soso, Andreas Beck steht dahinter. Ich habe den Eindruck, der verkauft sich
sehr gut auf den neuen Medien (analog zu Christian M. Röhl).
In einem der Videos, das ich gesehen habe, redet er ETFs auf den MSCI-World
schlecht. Siehe hier: Andreas Beck, MSCI World Er will halt auch nur sein eigenes
Dings puschen.
Gruß, Pramax
Wenn schon Unsinn, dann muss es ein Kaiserschmarrn sein.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.03.2021 08:56
Das n-tv Interview ist im Prinzip das gekürzte Transkript eines Interview bei Mission Money.
Dieses Video hatte ich mir letzte Woche mal angesehen.
Offen gesagt: Vielen der "trivialen" Annahmen konnte ich nicht folgen. Das kann natürlich an meinem lückenhaften Hintergrund liegen, eventuell hat es aber auch teilweise andere Ursachen.
Mir schien es jedenfalls alles mal wieder total verkopft, was ich selbst dann nicht sonderlich mag wenn es nachweislich erfolgreich ist.
Für alle, die es noch etwas tiefergehend wissen wollen, hatte @Zilch vor kurzem auch das zugehörige Buch erwähnt: klick.
Das habe ich aber noch nicht gelesen.
Sieht jedenfalls nicht so aus als müssten die in der Community populärsten Investitionsstrategien völlig neu überdacht werden. Und das ist ja auch schon mal eine gute Nachricht.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.03.2021 09:20
Jop ist die Interviewform des Buches und Videos. Er muss halt auch vermarkten.
Man mag von Beck halten was man will, manchmal muss eben Geld gemacht werden. Es gibt andere hier geliebte Menschen, die als Maß der Dinge gelten, die ich dafür nicht mag. Beck hat zumindest einen wissenschaftlichen/statistischen Hintergrund, andere nicht. Manchmal finde ich seine Ansichten gut begründet, manchmal zu weit entfernt. Zum Beispiel seine Ansicht, dass Krisen Chancen sind, ist doch gar nicht so dumm und verkehrt.
Solange man sich einigen kann, dass der Dirk Müller Premium Fonds das Maß aller Dinge ist soll es okay sein 😉
Ansonsten volle Zustimmung zum letzten Absatz von @GetBetter - und als Zusatz "Jeder so wie er mag".
Übrigens Buch ist okay, aber du kannst die Zusammenfassung im Thread auch lesen. Das Ergebnis ist "Breit gestreut nie bereut". Er empfiehlt sogar den breitesten MSCI World und der Ansatz mit den Anleihen geht in Richtung Kommer. Die beiden tun sich da also nicht viel.
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD

16.03.2021 10:45 - bearbeitet 16.03.2021 11:09
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
16.03.2021 10:45 - bearbeitet 16.03.2021 11:09
Man schaue mal in das Portfolio des erwähnten Premium Fonds... ziemlich viele Sterne.
Ich finde diese Leute alle sehr problematisch. Deren Fangemeinden agieren sehr sektenartig und gewichten die Worte ihres Herren viel zu stark. Da wird nicht selber nachgedacht und auch nicht nach links und rechts geschaut. Der Ansatz der Herrschaften ist zwar gut aber die Leuten bleiben irgendwie doch weiterhin dumm.
- Der Buffet-Fanboy kauft nur Unternehmen mit niedrigen KGV.
- Der Kommer-Fanboy hält eine langfristige Rendite von >7 % p.a. für unmöglich.
- Der Müller-Fanboy denkt bei jedem Allzeithoch, dass die Blase jetzt wirklich platzt.

- Krise? Welche Krise? Diese 20 Aktien steigen immer! -- neue Sterneliste in Wertpapiere & Anlage
- Langfristige, ultrastabile Anlage gesucht?? in Wertpapiere & Anlage
- schöne Schwäne für ruhigen Schlaf: SWAN-Aktien in Wertpapiere & Anlage
- Einstieg in das Aktiengeschäft: Einzelaktien über Discountzertifikate einsammeln in Wertpapiere & Anlage