Kraft Heinz
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.02.2019 09:35
Sollte man heute die Kraft Aktie kaufen ? Die Firma wird ja auch in Zukunft gut sein, auch wenn sie gerade sehr hohe Abschreibungen hatte, oder ?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.02.2019 09:58
Von mir ein klares Nein. Kraft Heinz (WKN: A14TU4) ist ein klassisches
Beispiel für einen Tiefflieger.
Gruß, Pramax
Wenn schon Unsinn, dann muss es ein Kaiserschmarrn sein.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.02.2019 10:25
@Pramax schrieb:Von mir ein klares Nein. Kraft Heinz (WKN: A14TU4) ist ein klassisches
Beispiel für einen Tiefflieger.
Die kannst du frühestens(!) kaufen, nachdem der Trend gedreht hat.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.02.2019 10:26
Grundsätzlich finde ich Nahrungsmittelkonzerne nicht schlecht. Der Kursrutsch ist Ergbnis einer Nachricht, dass die SEC eine Untersuchung der Rechnungen beim Einkauf vornimmt.
Der Chart in Euro sieht echt nicht gut aus. Ca. 60% Kursrutsch von über 90 auf 35. Aber so ein Konzern für nur ein KGV von 12 und 5% Dividendenrendite klingt nicht so schlecht.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.02.2019 10:46
@Alex123 schrieb: Aber so ein Konzern für nur ein KGV von 12 und 5% Dividendenrendite klingt nicht so schlecht.
Vorsicht. Die Dividende wurde auch um mehr als 1/3 gekürzt. Das macht man in USA ganz ganz ungern. Ich meine, Finger weg und Geduld. Und irgendwann wird dann die Turnaround-Chance kommen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.02.2019 11:18
So unverhältnismäßig übertriebene Einmal-Abstürze sind verlockend, finde ich auch.
Aber eigentlich sollte man sie nur als "Nice-to-have" bei grundsoliden Aktien mitnehmen, ich gebe zu, dass ich aus demselben Grund Ende letzten Jahres bei ->Johnson&Johnson eingestiegen bin.
Aber bei einem solchen Verlauf wie Heinz (was mich für ein US-Nahrungsmittelunternehmen überrascht)? Nein danke.
hx
(Prof. Dr. A. Celentano, Universität Mailand, 1967, Finanzprognostiker)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.02.2019 12:02
Ich denke beim Blick auf den Chart, der schon länger in die falsche Richtung läuft:
Nein danke, ich möchte diese Aktie nicht kaufen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.02.2019 16:42
Da kommt aber unangenehm oft ein "nein danke", von Mitgliedern deren Meinung ich schätze und schon oft gelesen habe.
Ändert sich die Einstellung, wenn man schon eine kleine Position hat, und mit kleinem Geld seinen alten Einkaufspreis deutlich verbilligen könnte?
Die Aktie ist übrigens in den letzten Stunden nochmal etwas tiefer gefallen, wir sind jetzt bei ca. -27,5%.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.02.2019 17:29
Ganz ehrlich: Warum solltest du das tun, wenn du dadurch keine "Mengenvorteile" hast?
Du sparst weder Gebühren, noch Porto, und bekommst keine Flasche Ketchup gratis wenn du verbilligst.
Nur wegen des "guten" Gefühls? (Wenn es denn überhaupt kommt)
Damit kann ich meine Miete auch nicht bezahlen.
Wenn überhaupt, dann nicht zum Verbilligen, sondern um mit Spielgeld den schnellen Dollar zu machen. Motto: Schlag zu und verschwinde.
Ich bleibe trotzdem bei "Nein danke".
hx.
(Prof. Dr. A. Celentano, Universität Mailand, 1967, Finanzprognostiker)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.02.2019 18:05
Na ja, warum...
Bei meinem jetzigen Einstandspreis entsprecht die reduzierte Dividende einer Verzinsung von 3,45% (das ist nicht mal schlecht, das kann man behalten).
Würde ich ca. 75% meiner Einstandsumme nachkaufen würde meine Verzinsung auf 4,21% steigen.
Verdammt. Ich wollte nicht nachkaufen, weil ihr alle länger dabei seit und das besser kennt... aber mathematisch ist das echt nicht schlecht.
Fallen die noch weiter? Kürzen die Dividende nochmal? ... Das würden die doch nicht tun, wenn ich meine Stücke gekauft habe, das wäre ja echt gemein.

- 3% Tagesgeldzinsen in Konto, Depot & Karte
- Wichtig! Änderung der Community-Nutzungsbedingungen zum 01.06.2024 in Willkommen
- Echtzeitüberweisungen werden endlich Pflicht - und kostenlos in Konto, Depot & Karte
- Abgeltungsteuer: Suche BMF-Schreiben vom 19.05.22 in Wertpapiere & Anlage
- Euer Weihnachtsgeschenk: Das nmh-Aktienmenü für die Feiertage in Wertpapiere & Anlage