- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.04.2020 05:29
Der Nachteil der Sparplanvariante ist, dass dann Bruchstücke einer Aktie erworben werden. Bei Aktien bevorzuge ich persönlich immer ganze Stücke. Um mit 100 € einen ersten Versuch zu machen sollte man dann einen Broker in Betracht ziehen, bei dem der Handel 0 bis 1 € beträgt. Die Auswahl wächst...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.04.2020 08:27
Welcher Nachteil erwächst denn aus Bruchstücken? Außer, dass man sie auf Wunsch kostenlos wieder verkaufen kann
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.04.2020 08:31
Ich hoffe alle, die meinen Post fleißig beantwortet haben sehen nun diese Nachricht.
Erstmal: Vielen Dank! Ich hätte a) nicht mit so vielen Antworten gerechnet und b) nicht mit so schnelle.
In der Tat habe ich mir bereits als Einsteiger 5 passive ETF´s als Sparplan angelegt (mit den Mindestbeitrag von 25€)..bezüglich der Kostenfrage und diesen komischen Kosteninformationen in meiner Postbox habe ich bereits schon Hilfe bekommen. Ich habe mir top-Preis etfs gesucht, eigentlich nicht unbedingt um "geld zu sparen", sondern weil die mir auch meist zugesagt haben, zu mal ich als Einsteiger und Corona nicht wirklich aus dem Kursverlauf was deuten kann.. ich würde da immer sagen, dass die Kurse früher oder langfristig "steigen" werden. Hierzu habe ich aber mal ein Video gesehen wo von Top-Preis ETFs abgeraten wurde..warum?! Lediglich weil man sich nicht durch die gesparten 1,5% blenden lassen sollte, sondern lieber nach Rentabilität schauen sollte?
Zu den Aktien: Ja tatsächlich war das auch nur ein kleiner Gedanke und als Einmalbetrag gedacht. Und genau, ich wollte einfach mal einen Betrag x liegen lassen udn mal schauen wie sich alles entwickelt, aber hab dann auch schnell selber eingesehen bzw. berechnet, dass das echt Null Sinn macht bei den Kosten für Orderverkauf etc. Ich fande den Tipp von mind. 500 - 1000 € super hilfreich, ich denke als kleine Faustregel kann man dies auch mitnehmen, allerdings sehe ich es bei meinem Kapitel als zu riskant an 1000€ auf eine Aktie zu setzen..dann sehe ich es als vernünfiger die 1000€ zu nehmen und die Sparpläne meiner ETFS zu erhöhen.
BTH: Provitiert man wirklich deutlich mehr, wenn man aktiv gemanagete Fonds hat? Ich muss zugeben, dass ich mir hauptsächlich ETFS ausgesucht habe, weil ich einfach die Kostenrechnung einfacher fand. Bei den Fonds habe ich nicht ganz verstanden welche Gebühren da noch abgehen usw und hatte dann auch Sorge mich in ein +-0 geschäft zu stürzen.
PS: Geile Community, super viele und schnelle Antworten. Wusste garnicht wie gut sowas funktionieren kann 😉 Bin froh dies entdeckt zu haben!
VG
Tim
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.04.2020 08:36
@Tim F. schrieb:Hierzu habe ich aber mal ein Video gesehen wo von Top-Preis ETFs abgeraten wurde..warum?! Lediglich weil man sich nicht durch die gesparten 1,5% blenden lassen sollte, sondern lieber nach Rentabilität schauen sollte?
Richtig, man wählt erst sein Produkt und freut sich dann, wenn es zufällig in einer Aktion ist. Top-Preis ETFs sind also nichts Schlechtes. Nur sollte eben das Argument Top-Preis Aktion kein Kriterium bei der Auswahl sein.
@Tim F. schrieb:allerdings sehe ich es bei meinem Kapitel als zu riskant an 1000€ auf eine Aktie zu setzen..dann sehe ich es als vernünfiger die 1000€ zu nehmen und die Sparpläne meiner ETFS zu erhöhen.
Gute Entscheidung.
@Tim F. schrieb:BTH: Provitiert man wirklich deutlich mehr, wenn man aktiv gemanagete Fonds hat? Ich muss zugeben, dass ich mir hauptsächlich ETFS ausgesucht habe, weil ich einfach die Kostenrechnung einfacher fand. Bei den Fonds habe ich nicht ganz verstanden welche Gebühren da noch abgehen usw und hatte dann auch Sorge mich in ein +-0 geschäft zu stürzen.
Eher im Gegenteil. Es ist hoch unwahrscheinlich, dass Du heute einen Fonds findest, der in Zukunft dauerhaft eine Überrendite erzielt. Wären aktive Fonds planbar im Vorteil, würden wir ja alle in solche investieren
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.04.2020 08:53
Bei dieser Gelegenheit möchte ich Dir noch die hervorragenden ETF-FAQ ans Herz legen
Gruß Crazyalex
An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.05.2020 11:15
Hallo Digitus, ich wollte hierrüber nochmal Kontakt aufnehmen - und hoffe, dass du mir nochmal ein paar Fragen beantworten kannst..einfach um Klarheit im Kopf zu haben 😉
Stichwort Ordergebühr.. Diese Geschichte mit mind. 9,90 max. 59,90 € ist mir von comdirect bekannt. Hinzu kommen 0,25% des Ordervolumens (mein gesamtes Geld in dem ETF Sparplan/Aktie?) und eventuell die paar Kröten, welche man an die Börse abdrücken muss. Nun habe ich ein paar monatliche ETFS bespart, damit ich keine Führungsgebühren bezahlen muss 🙂
Nun meine Frage zu diesen Ordergebühren: Scheinbar bezahlt man die dann auch nur beim Verkauf ?! Denn als ich mich über Aktien informiert habe meine ich verstanden zu haben, dass man diese Ordergebühren beim Ein- und Verkauf abtreten muss..
Also Kurz um würde ich mich freuen, wenn du mir einen kleinen Überblick geben könntest ob ich das richtig verstanden habe bzw. welche Kosten/Abgaben bei ETF-Sparplänen und Aktienhandel anfallen.
Viele liebe Grüße
Tim
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.05.2020 11:18
Auch wenn ich nicht Digitus bin, helfe ich mal kurz
Du zahlst im Sparplan 1,5% des Ordervolumens (außer bei Top-Preis Angeboten).
Außerhalb eines Sparplans zahlst Du 4,90 Euro + 0,25% des Ordervolumens, mindestens aber 9,90 Euro. Das gilt bei Kauf und Verkauf.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.05.2020 11:22
Man könnte diese Frage auch mit dem einfachen Hinweis auf das Preisleistungsverzeichnis der Comdirect beantworten: Dort findest Du ganz klar alle Angaben um die für dich entstehenden Kosten zu erechnen.
Kosten die dort nicht aufgeführt sind können Dir nicht berechnet werden.
Kosten die dort aufgeführt sind werden Dir berechnet.
Gruß Crazyalex
An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.05.2020 11:30
Mein lieber @Crazyalex,
fast alles, was wir hier schreiben, auch zu ETFs, Sparplänen usw. kann man schon mal überall nachlesen
Das zeichnet uns doch hier bislang so aus: Wir helfen Einsteigern damit, die richtigen Informationen möglichst einfach und gut verständlich zusammenzufassen. Was machen wir denn sonst, wenn wir nur noch auf die FAQ und das PLV verweisen? Das wird dann schnell still hier
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.05.2020 11:53
Du hast natürlich nicht Unrecht!
Aber ich finde das PLV ehrlich gesagt recht gut und deutlich aufgebaut so dass ich zusätzlich zu Deiner Info eben jenes welches erwähnen wollte..
Alternativ (und diese Möglichkeit hätte auch bestanden - kann man jetzt gerne interpretieren wie man möchte) hätte man auch ausschließlich auf das PLV verweisen können.
Insofern denke ich, dass wir da sehr nahe beieinander sind.
Dein Hinweis, dass man gefühlt 97% aller Fragen mit dem Verweis auf die ETF-FAQ und das PLV beantworten könnte... Also das hängt von der Fragestellung und dem Engagement des Fragenden ab.
Ich weiß, dass ich mit dieser Meinung einen eher komischen Standpunkt habe - aber ich finde das PLV bei der Comdirect tatsächlich sehr gut und übersichtlich aufgebaut. Da kann man probemlos Infos drin finden. Bei den Sparkassen sieht man das Gegenbeispiel.
Gruß Crazyalex
An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

- Bundesanleihe in Wertpapiere & Anlage
- Kontovollmacht geben / Wertpapierkenntnisse in Konto, Depot & Karte
- Kosten Girocard in Konto, Depot & Karte
- ETF Wechsel von ausschüttend zu thesaurierend in Wertpapiere & Anlage
- Depotübertrag von Onvista...und trotzdem keine Anschaffungsdaten in Konto, Depot & Karte