abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

konservative Anlageideen: Geldparkplätze

nmh
Legende
9.962 Beiträge

Bitte hier klicken um eine Zusammenfassung meiner Empfehlungen zu lesen.

 

Im Rahmen der Sterneliste für die Sektorrotation hat sich eine interessante Diskussion über sehr konservative Geldanlagen ergeben. Da dies von allgemeinem Interesse ist, erlaube ich mir, hier in einem eigenen Thread auf die Diskussion hinzuweisen.

 

Ich empfehle zum Parken von Geld:

- den OptoFlex (kurz- bis mittelfristig)

- Anleihen ETF (mittel- bis langfristig)

- den Candriam-Fonds (mittel- bis langfristig)

- die beliebten Bertelsmann-Genüsse (mittel- bis langfristig)

 

Wenn Ihr hier klickt, kommt Ihr zu der Diskussion. Dort gebe ich auch ausführliche Empfehlungen zur Handelbarkeit, und Hinweise zu der für Euch vielleicht ungewohnten Prozent-Notierung der Genüsse. Auch die Begriffe kurz-, mittel- und langfristig habe ich dort erklärt.

 

Diese konservativen Ideen eignen sich zum Parken von Geld (Negativzinsen werden bald auch bei comdirect für alle Kunden kommen) und als ideale Beimischung für Euer Sterneaktiendepot.

 

Viel Spaß beim Lesen!

 

Beste Grüße aus einem sonnigen München

 

nmh

 

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.
128 ANTWORTEN

haxo
Legende
3.606 Beiträge

Neues Rangabzeichen für @nmh :

neu-6.jpg

hx.

Una festa sui prati // Una bella compagnia // Siamo tutti buoni amici, ma chi lo sa perché // Perché domani ci dobbiamo odiare // Tre colpi a te finché c'è forza per coprire // Nuova festa sui prati // Nuova bella compagnia
(Prof. Dr. A. Celentano, Universität Mailand, 1967, Finanzprognostiker)

CurtisNewton
Legende
3.871 Beiträge

Den OptoFlex gibt es seit letztem Jahr unter der WKN A2P66H

auch mit einem für kleine Geldbeutel etwas handlicherem NAV.

--------------------
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo

t.w.
Legende
5.079 Beiträge

Was hat das NAV damit zu tun, das natürlich identisch sein müsste? 

 

Was jedoch auffällt: Der Preis je Anteil ist geringer, die Stückelung also kleiner und die TER ist geringer. Scheint also auf den ersten Blick tatsächlich interessant zu sein. 

CurtisNewton
Legende
3.871 Beiträge

Ok, falsch ausgedrückt ich meinte natürlich den Preis pro Anteil.

--------------------
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo

hmg
Experte ★★
494 Beiträge

@CurtisNewton  schrieb:

Den OptoFlex gibt es seit letztem Jahr unter der WKN A2P66H

auch mit einem für kleine Geldbeutel etwas handlicherem NAV.


Vielen Dank für den Hinweis.

 

Aber anders als der A1J4YZ ist diese Variante offenbar nur über die Fondsgesellschaft handelbar, kostet also Ausgabeaufschlag und kann auch nicht über die Börse verkauft werden. Also doch wesentlich weniger flexibel.


Und da es ja keine neuen Anteile des Optoflex mehr geben soll, würde es mich wundern, wenn es den hier noch von der Fondsgesellschaft neu geben sollte. Ein Orderversuch gerade schien aber zu klappen (habe ich allerdings nicht ganz bis zum Ende durchgeführt).

 

Ich überlege momentan, ein bisschen Geld im „klassischen“ Optoflex zu parken. @nmh - legt man für so einen Fonds eigentlich auch einen Stopkurs fest? Bei den geringen Handelsvolumina hätte ich da Angst, abgefischt zu werden…

CurtisNewton
Legende
3.871 Beiträge

@hmg  schrieb:

[...]

Und da es ja keine neuen Anteile des Optoflex mehr geben soll, würde es mich wundern, wenn es den hier noch von der Fondsgesellschaft neu geben sollte. Ein Orderversuch gerade schien aber zu klappen (habe ich allerdings nicht ganz bis zum Ende durchgeführt).

[...]

Bei der Fondsgesellschaft steht "Entscheidung auf täglicher Basis".

Wird man vermutlich probieren müssen ob man Glück hat oder nicht.

 

 

--------------------
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo

Klever
Mentor ★
1.406 Beiträge

Hallo Leute,

sehr interessante Diskussion! Da es allerdings speziell um den OptoFlex geht, hätte der Optoflex-Thread noch besser gepasst.

 


@CurtisNewton  schrieb:

@hmg  schrieb:
Und da es ja keine neuen Anteile des Optoflex mehr geben soll, würde es mich wundern, wenn es den hier noch von der Fondsgesellschaft neu geben sollte.

Bei der Fondsgesellschaft steht "Entscheidung auf täglicher Basis".

Wird man vermutlich probieren müssen ob man Glück hat oder nicht.


Wichtige Info!
"Entscheidung auf täglicher Basis" ist etwas anderes als überhaupt keine Neuausgabe von Anteilen. 

Gerade Kleinanleger könnten also durchaus zum Zuge kommen. 

Anderswo (FFB) bekäme ich 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag, aber auch dort ist der OptoFlex (A1J4YZ) nicht kaufbar (und A2P66H wird nicht aufgeführt). 

A2P66H bei Comdirect leider nur mit Ausgabeaufschlag - wenn überhaupt erhältlich, da sicherlich eine Insti-Tranche.

 

Von @hmg (ich kann keine Mehrfachzitate)

Ich überlege momentan, ein bisschen Geld im „klassischen“ Optoflex zu parken. @nmh - legt man für so einen Fonds eigentlich auch einen Stopkurs fest? Bei den geringen Handelsvolumina hätte ich da Angst, abgefischt zu werden…

 

Anm.: Gemeint dürfte Limit (statt Stopkurs) sein. 

Würde mich auf interessieren.
Viele Grüße 
Klever

hmg
Experte ★★
494 Beiträge

Von @hmg (ich kann keine Mehrfachzitate)

Ich überlege momentan, ein bisschen Geld im „klassischen“ Optoflex zu parken. @nmh - legt man für so einen Fonds eigentlich auch einen Stopkurs fest? Bei den geringen Handelsvolumina hätte ich da Angst, abgefischt zu werden…

 

Anm.: Gemeint dürfte Limit (statt Stopkurs) sein. 

Würde mich auf interessieren.
Viele Grüße 
Klever


@Klever 

Nein, ich meinte schon, ob @nmh für solche Fonds das Setzen eines Stop-Loss empfiehlt - und falls ja, auf welcher Höhe.

nmh
Legende
9.962 Beiträge

@hmg 

 

Keine Sorge, Du wirst nicht abgefischt. Den Optoflex (P-Tranche mit der WKN A1J4YZ, das "P" steht für "Pöbel") kaufst Du entweder im Livetrading bei Baaaaaaader (dann brauchst Du kein Limit, weil Du den Ausführungskurs schon vorher kennst), oder per Inlandsorder an der Computerbörse Gettex (da siehst Du bei den Echtzeitkursen die handelbare Stückzahl und ebenfalls bereits den Kurs, den Du bekommen wirst).

 

Übrigens ist Baaaaaaaaaaaaader der Market-Maker auf Gettex. Das bedeutet, dass Du auf Gettex normalerweise identische Preise und Stückzahlen angeboten bekommst wie im Livetrading.

 

Was ich in so einem Fall mache, wenn ich bei Gettex kaufe: Ich schau mir in Echtzeit den Briefkurs an. Am Freitag Abend wurden beispielsweise Briefkurse von 1.414,20 Euro gestellt. Ich erteile dann eine Kauforder bei Gettex und gebe zur Sicherheit ein Limit von 1420 Euro an. Sekunden später habe ich die Ausführung zum Kurs 1414,20 Euro. Das Limit ist nur wichtig, falls nicht die volle Stückzahl zum angezeigten Briefkurs zur Verfügung steht. Ich signalisiere damit, dass ich auch bereit bin, für den Rest etwas mehr zu bezahlen. Denn Teilausführungen bei comdirect sind nur dann gebührenfrei, wenn die Ausführung gleichtägig erfolgt.

 

Das klappt alles ganz unproblematisch - keine Sorge! 

 

Einen Stopkurs benötigt man für den Optoflex nicht. Der maximale Drawdown (Februar 2020) liegt bei lächerlichen 10 Prozent, und in den letzten 200 Tagen war der Drawdown maximal 1,6 Prozent! Man erkennt, dass es seit 2013 nur aufwärts geht, und wenn man die interne Funktionsweise verstanden hat, erkennt man auch, warum das so ist.

 

Die V1-Tranche A2P66H ist nach meiner Datenbank nur mit Ausgabeaufschlag über die Fondsgesellschaft handelbar.

 

nmh

 

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.

Robby99
Autor ★★★
63 Beiträge

@nmh 

Wie sind Deine Erfahrungen hinsichtlich der Liquidität des A1J4YZ? Also bis zu welcher Größenordnung stellt Baader problemlos Briefkurse? Was ich hier bisher gelesen habe, braucht man mit Orders über 5 Stück nicht um die Ecke zu kommen, oder?

 

Viele Grüße

Robby

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.