abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kauf bei Kurs unter 200-Tage-Schnitt?

microsparer
Autor ★★★
77 Beiträge

Hallo zusammen,

 

Getreu dem Motto "bei fallenden Kursen kauft man nicht", wie würdet ihr bei folgendem aktuellen Stand handeln:

 

US1729081059US1729081059

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ist das jetzt schon ein Signal zu warten, bis der Kurs wieder "von oben auf den Schnitt guckt", oder doch eher "zu technisch gedacht, rein da, die paar Prozent, passt schon"?

Es geht nicht speziell um diese Aktie jetzt, sondern eher um die "taktische Überlegung" generell, man will ja lernen. 🙂

14 ANTWORTEN

Crazyalex
Legende
8.595 Beiträge

Es kommt schon auch auf das konkrete Papier an:

Wenn nach einem lang anhaltenden Aufwärtstrend der Kurs rapide und stark fällt ist das mal nicht gut.

Die Stichworte "fallende Messer"hattest Du ja schon gebracht.

Es gibt nicht nur einen einzigen Indikator nach dem man sich mit seiner Kaufentscheidung richtet: Es ist immer ein Gesamtbild.

 

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

Klimaaprima
Mentor ★★
1.733 Beiträge

Hallo @microsparer 

 

Der Kursverlauf eines Monats bietet m.E. kaum eine verwertbare Information, um damit einen Einstieg zu begründen oder daraus relevante "taktische Überlegungen" abzuleiten. 

Nur die Kombination mit weiteren Parameter wie eine Auswertung des Langzeitcharts, Unternehmensdaten, Grund für die Korrektur, Markt- Branchen- und Unternehmensaussichten lassen ein Gesamtbild entstehen. 

Ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber deine Frage lässt befürchten, dass du die Zusammenhänge von Charttechnik und relevanten Parameter noch nicht wirklich ausreichend im Blick hast.

Marin
Mentor ★
1.396 Beiträge

Hallo @microsparer,

 

deine Frage ist so allgemein gehalten, dass sich vermuten lässt, dass du dir eine ebenso allgemeingültige Antwort erhoffst. Die gibt es allerdings nicht, weil es an der Börse kein Patentrezept gibt, sondern viele Wege zum Ziel führen können. Ich vermute, du möchtest gerade den Weg der Chartanalyse ausprobieren? Dann wirst du alleine auf diesem Weg auf mehrere hundert Teildisziplinen treffen, die hunderte verschiedene Antworten auf die von dir gestellten Fragen liefern können.

 

Wenn du konkrete Antworten haben möchtest, musst du selbst auch konkreter in der Fragestellung werden. Du verwendest Phrasen wie "bei fallenden Kursen kauft man nicht", "zu technisch gedacht" oder "taktische Überlegung" und hast diese passenderweise selbst schon in Anführungszeichen gesetzt, da es sich um alltägliche Börsen-Phrasen handelt, aus denen sich kaum substanzielle Handlungsempfehlungen ableiten lassen.

 

Aber um den Ball zumindest zurückzuspielen: Wieso benutzt du die Phrase "bei fallenden Kursen kauft man nicht", um im nächsten Absatz quasi nach dem Gegenteil zu Fragen? Wieso orientierst du dich am Chart, um ihn noch im gleichen Satz doch nicht so genau zu nehmen? Und was hat es mit der "taktische Überlegung" auf sich? Chartanalyse ist oft trocken und verlangt hohe Disziplin. Für eigene Überlegungen und Taktik ist dort in der Regel nur begrenzt Platz.

 

Kläre uns gerne anhand der WKN auf, was dich an dieser Aktie aktuell reizt, was du selbst aus der Vergangenheit der Aktie lernen konntest und was deine Erwartungen an die Zukunft der Aktie sind und an welchen Faktoren du dies festmachst bzw. festmachen möchtest. Ich bin mir sicher, dann wird es hier auch konkreter.

 

Viele Grüße

Marin

Crazyalex
Legende
8.595 Beiträge

@Marin  schrieb:

Kläre uns gerne anhand der WKN auf, was dich an dieser Aktie aktuell reizt, was du selbst aus der Vergangenheit der Aktie lernen konntest und was deine Erwartungen an die Zukunft der Aktie sind und an welchen Faktoren du dies festmachst bzw. festmachen möchtest. Ich bin mir sicher, dann wird es hier auch konkreter.

 


Es geht um CINTAS CORP. SHARES O.N.(880205)

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

Drilling
Mentor
856 Beiträge

@microsparer  schrieb:

Getreu dem Motto "bei fallenden Kursen kauft man nicht", wie würdet ihr bei folgendem aktuellen Stand handeln:

/Chart entfernt/

Ist das jetzt schon ein Signal zu warten, bis der Kurs wieder "von oben auf den Schnitt guckt", oder doch eher "zu technisch gedacht, rein da, die paar Prozent, passt schon"?


Mit "rein da" meinst Du wohl: Sofort kaufen, auch wenn der Kurs noch unter der GD200 liegt...(?)

Cintas in Euro.jpg

Ob Du auch unter der GD200 kaufen würdest musst Du entscheiden. nmh sagt ja: Sterne-(Trendfolge)Aktien nur über GD200 kaufen!
Ich selbst habe keinerlei Problem damit, eine Aktie - von der ich überzeugt bin - auch unter GD200 zu kaufen.
Nur, wenn der Kurs stark korrigiert hat, sollte man eine Bodenbildung abwarten.
Da bin ich immer zu ungeduldig. Letztes Beispiel: Aixtron.
Schlechte Quartalszahlen - aber ein verlässlicher Ausblick auf 2025 und 2026 (soweit das geht 😉). Jemand aus der Geschäftsführung kauft noch eine größere Position. Ich denke mir: Gut, wenn der kauft... und nach 2 oder 3 Tagen (nach Veröffentlichung der Quartals-Zahlen) sollte doch alles bekannt und somit eingepreist sein...
Kaufe also. Bin schwer reingefallen. Der Kurs hat seinen Boden erst so nach ca. 3 Wochen gefunden.
Ich würde also eine Bodenbildung abwarten. Und die sollte sich mindestens 3 Wochen lang zeigen.

Die drei Siebe des Sokrates: Ist es wahr? Ist es gut? Ist es notwendig?

CurtisNewton
Legende
3.871 Beiträge

@Drilling 

OT: Da könntest du auch mitmachen, oder? (externer Unterhaltungslink zu Youtube): Klick

--------------------
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo

microsparer
Autor ★★★
77 Beiträge

Ich danke euch für eure Antworten. Ich habe tatsächlich keine wirkliche Ahnung von Chartanalyse, ich kann lediglich im Informer auf geglätte und prozentuale Darstellung Darstellung stellen und mir den 200-Schnitt einblenden - und ich glaube, wesentlich weitergehend werde ich mich damit auch nicht beschäftigen, ich habe zwar manchmal zugeschaut, wie Linien von oben und unten an Kurven angelegt werden, die dann irgendwo einen Schnittpunkt bilden, aber was man dann aus diesem Schnittpunkt ableiten kann, das hat sich mir nie erschlossen. Sorry, falls ich den Eindruck erweckt habe, da tiefer eingestiegen zu sein. Der Screenshot oben ist nur das Ende des Verlaufs über einen längeren Zeitraum, aber es sieht ja tatsächlich so aus, als sei da nur der vergangene Monat betrachtet worden, @Drilling hat ja den kompletten Verlauf abgebildet.

Da ich weiß, dass einerseits meine Kenntnisse in betriebwirtschaftlichen Dingen für eine Analyse von Unternehmensdaten sowie andererseits mathematischen Fähigkeiten für tiefere Analysen absolut nicht ausreichen, muss ich mich (sehr gerne sogar!) auf andere Hinweise stützen, die mir fundiert erscheinen und mit guten Gefühl weiterhelfen. Nun war es keine alte Seherin, die da ein Kursziel von Cintas von "fast 300% zu heute" erpendelt hat, aber selbst diese Dame würde ja überlegen, ob das da "nur eine Delle" ist, oder ob sie doch noch 2-3 Wochen wartet,  bis die Aktie wieder die gewünschte Richtung gefunden hat. Meine Fragestellung war aber nicht eindeutig, das muss ich wohl eingestehen. Eigentlich wollte ich erfragen und besprechen, ob es sich da bei der "Delle" um ein ernstzunehmendes Signal handelt, ob oder sowas quasi "über die Feiertage und keine Kurse und Handelstage" schon eher normal sein kann und kein Hindernis darstellen sollte, eine eigentlich bereits beschlossene Investition durchzuführen, das Pendel hat es schließlich gesehen 😉. Ich habe aber zugegebenermaßen beim Schreiben der Mitteilung mehr darüber nachgedacht, ob eine solche allgemeine Frage überhaupt beantwortet werden kann, ohne das konkrete Papier mit dazunehmen (und ahnte, dass sehr warscheinlich in der ersten oder zweiten Antwort eben genau danach gefragt werden würde), weshalb ich dann die ISIN angegeben habe - obwohl ich es ja gerne ohne das konkrete Papier (eben allgemein) besprechen wollte. Geht aber wahrscheinlich wirklich nicht, ja. Aber @Drilling, ich danke dir, es ist also wohl sehr richtig, nun noch zu beobachten und etwas abzuwarten - das Kursziel läuft ja nicht weg. 😉

ae
Mentor ★★★
3.300 Beiträge

@microsparer Chartanalyse für Dilettanten = wie ich sie handhabe 😉:

LURO -> von Links Unten nach Rechts Oben 

Bestenfalls im langjährigen Verlauf. Fünf Jahre, zehn oder gar zwanzig!

Wenn ein Wert 20 Jahre steigt, warum sollte er auf einmal fallen bloß weil ich auf einmal Mikro- oder Nanoprozente an Anteile halte. 
Nun gut, kann auch passieren! Aktuelles Beispiel bei mir Novo Nordisk, ist dann aber eher die Ausnahme als die Regel und hat gewiss 0,0 mit meiner Investition zu tun. 

gruss ae

 

—————————
>>> Meine Glaskugel funktioniert, ist geputzt und auf dem neuesten Stand der Technik
>>>> Leider weigert sie sich konsequent, mit mir zu reden

Marin
Mentor ★
1.396 Beiträge

@microsparer

Mit Chartanalyse könnte man wie gesagt ganze Bücher füllen, aber ich vesuche es mal in Kurzform. Wenn man anhand von langfristig steigenden Trends der 200-Tage-Linie (GD200) handeln möchte, bieten sich in der Regel folgende Basics an:

- Zunächst sollte man sich entscheiden, ob man den Kurs in Euro oder in der Heimatwährung des Wertpapiers betrachtet. Der Einfachheit halber werden es die meisten hier wohl in Euro machen.

- Für Langfristanleger sollten Bewegungen wie z.B. ein Über-/Unterschreiten der GD200 nachhaltig sein, sprich: mindestens mehrere Handelstage anhalten.

- Als grobe Orientierungshilfe kann man sich als Anfänger merken: Fällt die Aktie ca. 10% unter die GD200 ist es ein negatives Trendsignal (= möglicher Verkauf; kein Kauf). Steigt sie auf ca. 30% über GD200 (= RSL130) könnte es eine technische Überhitzung ("Fahnenstange") sein, bei der sich kein Kauf anbietet.

- Wer die 200-Tage-Linie tradet, nimmt oft auch die 50-Tage-Linie mit dazu. Durchstößt der Kurs eine der beiden Linien von unten nach oben, sind das in der Regel bullische Signale.

- Viele Anleger kaufen bei positiven Trends gerne im Bereich zwischen GD50 und GD200, da davon auszugehen ist, dass von dort aus ein Angriff auf die GD50 erfolgen kann.

- Die GD50 und GD200 können sich kreuzen, sowohl im negativen als auch im positiven Trend. Im positiven Trend spricht man dann vom "Golden Cross", was ein bullisches Chartsignal ist.

 

Jede Aktie hat ihre eigen Chart-Charakteristika. Bei z.B. Cintas würde ich sagen:

- Die Aktie hat sich in den letzten Jahren konstant über der GD50 gehalten.

- Wurde korrigiert, dann oft so stark, dass es leicht unter die GD200 ging, welche danach zeitnah wieder zurückerobert wurde.

- Sobald sich GD50 und GD200 getroffen haben und gemeinsam gelaufen sind, wurde der neue Aufwärtstrend gebildet.

 

Bildschirmfoto 2025-01-03 um 08.10.14.png

CINTAS CORP. SHARES O.N. (880205)

 

Andere Beispiel: LOTUS BAKER. (877480)

Die Aktie ist etwas volatiler als Cintas und prallt entweder an der GD50 oder der GD200 ab, was oft in starken kurzfristigen Kurssprüngen resultiert, die anschließend einen neuen Mittel-/Langfristtrend entlang der GD50 ausbilden:

 

Bildschirmfoto 2025-01-03 um 08.16.00.png

 

Oder auch sehr schön: LINDE PLC EO -,001 (A3D7VW)

Sobald die Aktie ein RSL von 120-130 erreicht hat, läuft sie brav auf die GD50 zurück.

 

Bildschirmfoto 2025-01-03 um 08.23.24.png

 

 

Wie gesagt sind das alles sehr profane und einfach gehaltene Beispiele, die exemplarisch aufzeigen sollen, was man alles mit einem Chart anstellen kann. Mit der Zeit bekommt man ein Auge dafür. Aber bitte immer im Hinterkopf behalten: Theoretisch kann es auch alles Quatsch sein, was man dort hineininterpretiert und alle technischen Signale sind keine Garantie für die theoretisch zu erwartenden Entwicklungen.

 

Man lernt dadurch jedoch, wie sich Aktien technisch verhalten und – bei allem Respekt vor der Value-Fraktion – der Chart ist nun einmal die härteste Währung an der Börse. Wer dieses Werkzeug beherrscht und bereit ist, damit zu lernen, kann umgemein profitieren.

 

Viele Grüße

Marin

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.