abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kapitalertragssteuer auf Dividende

Fred90
Autor ★
4 Beiträge

Grüß euch!

 

Und zwar habe ich meine erste Dividendenzahlung von berauschenden 0,10 USD beommen 🙂

In dem PDF "Dividendengutschrift" der comdirect wird wunderbar aufgeschlüsselt wie dieser Betrag zustande kommt und was nach Abzug der Quellensteuer (15%) und dem Umrechnungskurs übrig bleibt, nämlich 0,07 EUR.

 

Bei dem PDF "Steuerermittlung" zu der o.g. Dividende werden nochmal 0,01 EUR Kapitalertragssteuer (angerechnet auf die ausländische Quellensteuer von 0,01 EUR?) abgezogen und unter "einbehaltene Kapitalertragssteuer" und "angerechnete ausländische Quellensteuer" aufgeführt (siehe Anlage).

 

 

Nun frage ich mich wie diese 0,01 EUR zustande kommen?

Bekomme ich diesen zurück wenn ich einen Freistellungsauftrag an die comdirect einreiche?

Mein Sparerpauschbetrag von 801 EUR ist noch längst nicht erreicht.

 

Mit freundlichen Grüßen

Frederic

 

 

 

 

 

15 ANTWORTEN

Crazyalex
Legende
8.595 Beiträge

@Fred90  schrieb:

 

Bekomme ich diesen zurück wenn ich einen Freistellungsauftrag an die comdirect einreiche?

ja

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

paba
Mentor
954 Beiträge

… du hast offensichtlich keinen Freistellungsauftrag bei comdirect eingereicht. Das kannst du noch bis kurz vor Ende 2019 erledigen. Dann bekommst du die einbehaltene deutsche Steuer natürlich zurück. Die einbehaltene US-Quellensteuer natürlich nicht; die wird dir erst auf die deutsche Abgeltungssteuer angerechnet, wenn dein Freistellungsauftrag verbraucht ist.

 

Gruß paba

Weinlese
Mentor ★
1.429 Beiträge

@Fred90  schrieb:

Nun frage ich mich wie diese 0,01 EUR zustande kommen?


Die Berechnung sollte in der Steuermitteilung genau aufgeschlüsselt sein. Normalerweise werden auf die Dividendenzahlungen 25% Abgeltungssteuer plus Soli und eventuell Kirchensteuer angerechnet. Bei 0,09 Euro Ausschüttungen wären das (abgerundet) 0,02 Euro Steuern. Mit Anrechnung der ausländischen Quellensteuer kommen die 0,01 Euro hin.

 

Viele Grüße

Weinlese

akonkret
Experte ★
186 Beiträge

@paba  schrieb:

… du hast offensichtlich keinen Freistellungsauftrag bei comdirect eingereicht. Das kannst du noch bis kurz vor Ende 2019 erledigen. Dann bekommst du die einbehaltene deutsche Steuer natürlich zurück. Die einbehaltene US-Quellensteuer natürlich nicht; die wird dir erst auf die deutsche Abgeltungssteuer angerechnet, wenn dein Freistellungsauftrag verbraucht ist.

 

Gruß paba


Hier wird ja öfters zum Freistellungsauftrag geraten, deswegen frage ich mal nach: Habt ihr tatsächlich alle einen FSA hinterlegt? Es gibt doch auch Gründe gegen einen FSA...

Montgomery
Experte ★
189 Beiträge

Ja, ich habe einen FSA eingereicht und wüsste spontan auch nicht, was dagegen sprechen soll...

paba
Mentor
954 Beiträge

@akonkret  schrieb:

Hier wird ja öfters zum Freistellungsauftrag geraten, deswegen frage ich mal nach: Habt ihr tatsächlich alle einen FSA hinterlegt? Es gibt doch auch Gründe gegen einen FSA...


... also ich hab einen Freistellungsauftrag hinterlegt. Ich wüsste für mich keinen Grund, keinen Freistellungsauftrag zu hinterlegen. Dann müsste ich mir ja alles über die Steuererklärung zurückholen. Wäre möglich, aber unpraktisch.

 

Gruß paba

paba
Mentor
954 Beiträge

Hallo @akonkret,

 

dann verrate uns doch mal ganz konkert, welche Gründe deiner Meinung nach dafür sprechen, keinen Freistellungsauftrag bei der Bank einzureichen. Ich komm nicht drauf.

 

Danke paba

haxo
Legende
3.605 Beiträge

@paba . Bei der CD ist die Steuerlast sehr übersichtlich dargestellt. In der St.erklärung KAP brauchst du nur eine einzige Zahl einzugeben.

Andere Anlageformen sind komplexer, da gibst du besser den FS ein und fertig. Der Steuerberater oder du selbst braucht sich nicht mit dutzenden Dokumenten herumzuschlagen.

 

hx.

Una festa sui prati // Una bella compagnia // Siamo tutti buoni amici, ma chi lo sa perché // Perché domani ci dobbiamo odiare // Tre colpi a te finché c'è forza per coprire // Nuova festa sui prati // Nuova bella compagnia
(Prof. Dr. A. Celentano, Universität Mailand, 1967, Finanzprognostiker)

paba
Mentor
954 Beiträge

@haxo  schrieb:

@paba . Bei der CD ist die Steuerlast sehr übersichtlich dargestellt. In der St.erklärung KAP brauchst du nur eine einzige Zahl einzugeben.

Andere Anlageformen sind komplexer, da gibst du besser den FS ein und fertig. Der Steuerberater oder du selbst braucht sich nicht mit dutzenden Dokumenten herumzuschlagen.

 

hx.


Hallo @haxo,

 

ich weiß. Ich gebe normalerweise in jedem Jahr die Anlage KAP ab, um mir z.B. ausländische Quellensteuer zurückzuholen, die die comdirect aus steuerrechtlichen Gründen nicht bei der Abgeltungssteuer berücksichtigen darf. Aber warum sollte ich deswegen keinen Freistellungsaftrag bei der comdirect einreichen? Je früher ich die Steuer einsparen, um so besser. Über die Steuererklärung bekomme ich das Geld doch erst Monate später zurück.

 

Gruß paba

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.