abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Juniordepot

isi1969
Experte ★★
333 Beiträge

Sorry, ich bins schon wieder....ich würde gerne nochmals eure Meinung hören...

Ich habe ein ganz schlechtes Gewissen.... unser Sohn hat hier sein Juniordepot, monatlich gehen 30 Euro in einen ETF MSCI World (ETF110). Dazu hat er 15 Coca Cola Aktien und, mittlerweile nur noch,  25 TUI Aktien.

Auf dem Verrechnungskonto sind immer noch 1600 Euro und demnächst gehen monatlich noch 100 Euro aufs Depot und ich habe es noch nicht angelegt...😣 weil ich Angst habe..., das Falsche zu wählen... 

Ich würde ungern alles nur in einen einzigen ETF legen, sondern das Geld noch etwas weiter aufteilen, egal ob Aktiensparplan, Fonds oder ETF... 

Ich möchte mich jedoch nicht kümmern müssen, es soll alles als Sparplan laufen, maximal 4 zusätzliche Positionen a 25 Euro monatlich. Und 1600 Euro könnten als Einmalzahlung oder in Aktien mit reingepackt werden...

Wie würdet ihr es aufteilen?

z.b. Lyxor world water etf? Oder Lyxor New Energy (DR) UCITS ETF? Oder Nordea 1 Global Climate and Environment Fund - BP EUR ACC? Oder JPMorgan Funds-Pacific Equity Fund - A USD DIS Fonds?

Oder lieber 4 verschieden Aktien besparen? Welche? 

Ich schrecke irgendwie davor zurück, die gleichen Aktien zu nehmen, die ich habe... lieber welche, die man bedenkenlos jahrelang besparen kann und die dennoch wachsen...

Würde mich sehr über gute Vorschläge freuen... und dann jetzt endlich mal das Geld gewinnbringend anlegen...

LG

Isi

................................
"Einer Straßenbahn und einer Aktie darf man nie nachlaufen. Nur Geduld. Die Nächste (Einstiegsgelegenheit) kommt mit Sicherheit!“ -Kostolany-
42 ANTWORTEN

ae
Mentor ★★★
3.307 Beiträge

Hallo @isi1969 ,

Schlechtes Gewissen? 
Wenn es daher kommt, noch nicht für den/die Junior/in alles investiert zu haben, kann es durchaus berechtigt sein…

Rührt es daher, aufgrund Deiner Frage, eindeutig: Nein …

 

Nun zurück zur Frage, die ich Dir leider nicht eindeutig beantworten kann da ich weder das genaue Anlageziel, Anlagehorizont und Risikobereitschaft (😉) vom Junior/in kenne.
Außerdem bin ich gar nicht befugt und  ausreichend kompetent bei einer Anlageentscheidung mitzuwirken.

 

Was ich dennoch darf und hiermit auch tue, ist meine pragmatische Entscheidung für meinen Junior mitzuteilen.

ich habe mich für das Junior Depot neben dem Fuzzi (buchstabiert: FTSI) All World und dem S&P 500 für den LYX0CB (New Energy) entschieden.

Bespart wird im Verhältnis 50/25/25 mit dem Ziel 60/25/15 … und ja das klappt aufgrund der verschiedenen Anfangsbesparung und Reinvest der Ausschüttungen …

 

Ich habe mich bewusst gegen Einzelwerte entschieden, da es so einfach wie möglich sein soll (drei ETF's ist eigentlich schon einer zuviel, der New Energy musste aber noch irgendwie mit dazu)

 

gruss ae

 

 

—————————
>>> Meine Glaskugel funktioniert, ist geputzt und auf dem neuesten Stand der Technik
>>>> Leider weigert sie sich konsequent, mit mir zu reden

Crazyalex
Legende
8.619 Beiträge

Meine Meinung: ALLES in den MSCI World stecken!

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

Joerg78
Mentor ★★★
2.962 Beiträge

Hallo @isi1969 ,

 

du schreibst, dass du den Sparplan aufsetzen willst und dich danach nicht darum kümmern willst - daher scheiden aus meiner Sicht Einzelaktien aus.

Daher würde ich tatsächlich zu einer einfachen Lösung - z.B. MSCI World (ggf. ergänzt mit EM, je nach Geschmack) oder direkt den FTSE All World (da ist etwas EM dabei) - tendieren.

 

Was spricht denn dagegen, alles in einen ETF zu stecken? Die von mir genannten sind sehr sehr breit aufgestellt, mehr Streuung geht nicht. Du kannst ja auch 2 ETFs mit ähnlicher Ausrichtung (All World + World) nehmen, wenn du dich damit wohler fühlst.

Bei Branchenwetten wäre ich vorsichtig; die hören sich immer gut an, müssen aber nicht funktionieren. 

Also: Die langweiligste Lösung (s.o.) ist aus meiner Sicht die Sinnvollste!

 

Viele Grüße,

Jörg

huhuhu
Legende
8.284 Beiträge

@isi1969 

 

Guten Morgen isi

 

ich/wir haben für unsere vier kurzen;

LYXOCB - A1JX52 - ETF110

als Einzel Aktien Allianz & BASF

 

Grüße

P.hu

isi1969
Experte ★★
333 Beiträge

Hallo,

sind in einem 'all world' ETF nicht, zumindest nahezu, die gleichen Aktien wie im MSCI World? Lohnt es sich, diese beiden nebeneinander zu besparen?

VG

Isi

 

 

................................
"Einer Straßenbahn und einer Aktie darf man nie nachlaufen. Nur Geduld. Die Nächste (Einstiegsgelegenheit) kommt mit Sicherheit!“ -Kostolany-

Crazyalex
Legende
8.619 Beiträge

MSCI und FTSE lassen sich nicht 100%ig direkt vergleichen - aber in diesem Fall dürfen wir sich als gleichwertig betrachten...

 

-> Im MSCI World stecken die Industrieländer

-> im FTSE All World zusätzlich die Entwicklungsländer

 

...um es für diesen Fall ausreichend genau aber doch einfach genug zu machen Smiley (zwinkernd)

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

Joerg78
Mentor ★★★
2.962 Beiträge

@isi1969  schrieb:

Hallo,

sind in einem 'all world' ETF nicht, zumindest nahezu, die gleichen Aktien wie im MSCI World? Lohnt es sich, diese beiden nebeneinander zu besparen?

 


Normalerweise macht das wenig Sinn - das war nur darauf bezogen, dass du nicht alles in einen einzigen ETF stecken wolltest (ich wusste nicht, welche Gründe du dafür hast - Diversifikation? Sicherheitsaspekte?).

 

Koyot
Experte ★★
275 Beiträge

Auch meine Stimme geht ganz klar in Richtung World oder All World. 

Ein ETF, keine Branchenwette, keine Einzelwerte. 

Und, auch wenn die Meinung hier oft ungern gesehen wird, einen Thesaurierer. 

Der Ausschütter ist steuerlich besser, ja. Allerdings muss man sich drum kümmern, diese Ausschüttungen manuell, regelmäßig und über die gesamte Laufzeit (!!) wieder anzulegen. Macht man das nicht, bleibt der Zinseszins und damit ein erheblicher Teil der Wertentwicklung auf der Strecke. 
Beim Thesaurierer profitiert man immer vom Zinseszins. Den dabei entstehenden Steuernachteil hebt das aber auf und man muss sich um absolut nichts mehr kümmern. 

Hier im Forum gibt es eine super Berechnung, die Thesaurierer und Ausschütter gegenüber stellt. Evtl. mal danach suchen, das ist sicher auch eine Entscheidungshilfe. 

GetBetter
Legende
7.878 Beiträge

@isi1969 

Meine Meinung: Alles in einen einzigen ETF.

 

Ein Juniordepot ist nicht zum Spekulieren sondern zum langfristiegen Vermögensaufbau gedacht. Alle Wetten auf einzelne Branchen oder Unternehmen verbieten sich daher aus meiner Sicht.

 

Und bei einer Sparrate von 30 € monatlich unterstütze ich den Vorschlag von @Koyot  einen Thesaurierer zu nehmen.

Zur Ausnutzung des Steuerfreibetrages kannst Du in 10 Jahren einmal komplett ver- und zurückkaufen. Bis dahin hast Du mit der Sache null Arbeit.

 

Mein Favorit: A2PKXG

 

Nachtrag:

Nach nochmaligen Lesen bin ich mir jetzt nicht mehr sicher ob die 30 € so überhaupt richtig sind.

Evtl. wäre daher auch der klassische A1JX52 eine Alternative (abhängig von tatsächlicher Sparrate und Anlagehorizont).

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.