In Zeiten wie diesen .......
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.03.2020 21:19
....bin ich zunehmend irritiert und orientierungslos.
Mein Plan, endlich aktiv in das Thema Geldanlage einzusteigen ,steht kurz vor dem scheitern.
Als absoluter Neuling haben mich die Entwicklungen der letzten Tage an der Börse zunehmend verunsichert. Ein selten ungünstiger Moment zum Einstieg.
Nun gebe ich aber noch nicht auf und baue auf eure Unterstützung und fundierte Ratschläge.
Eckdaten:
Rente in 8 Jahren - mit der Aussicht auf Altersarmut
Erbe von 20.000 € die ich für die Rente anlegen will
aktuell reicht mein Gehalt zum normalen Leben
Nun stellt sich die Frage -
wann steige ich ein
mit welchen Anlagen - Einmalbetrag und /oder Sparplan...
welche Anbieter
.....um ein Zubrot in der Rente zu bekommen?
Habt ihr für mich gute Ideen und Vorschläge , die ich als Laie verstehe????
Freue mich auf euer Feedback 😉
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
19.03.2020 21:43 - bearbeitet 19.03.2020 21:45
Hallo @nim 2 , herzlich willkommen in der Krabbelgruppe,
ja, es sind gerade turbulente Zeiten, in denen - wie Du hier im Forum merkst - auch die alten Hasen ins Grübeln kommen.
Die Welt wird nach der Corona-Krise anders aussehen, und auch die Wirtschaft.
Aber - und jetzt kommen wir zur guten Nachricht - es wird auch weiter Aktien und Börsen geben, an denen sie gehandelt werden.
Und trotz aller Schwarzmalerei ist das Investment in Aktien ein zuverlässiges Instrument, langfristig Vermögen aufzubauen.
Nun zu Deinen Fragen:
- Rente in acht Jahren
Das ist eine relativ kurze Anlageperspektive (wenn Du ein aktienbasiertes Investment ins Auge fasst) - ... mit der Aussicht auf Altersarmut
Das heißt, dass Deine Rente nicht zu einem halbwegs auskömmlichen Leben reichen wird? - Erbe von 20T€, das zur Altersversorgung angelegt werden soll
Was hast Du sonst an Kapital? Selbst bewohnte Immobilie? Kapitallebensversicherung?
Mit der Perspektive acht Jahre würde ich auf Basis dessen, was Du an Informationen gibst, eher an ein Festgeld als an eine mehr oder weniger riskante Aktienanlage (inkl. ETFs) denken ...
Aber vielleicht fällt den Kolleg*innen hier nochwas anderes ein ...
Herzliche Grüße,
Andreas
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
19.03.2020 23:30 - bearbeitet 19.03.2020 23:34
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
19.03.2020 23:30 - bearbeitet 19.03.2020 23:34
Hi @nim 2
sei froh, dass du mit der Frage nicht im Januar 2020 hier angekommen bist.
Der Zeitpunkt jetzt ist nicht unbedingt schlechter als im Allzeithoch im Feb.
zu @digitus Punkten möchte ich noch ein, zwei Frage anschließen:
wieviel EUR stehen jetzt aktuell monatlich zum Sparen noch zur Verfügung?
Anspruch auf Grundsicherung?
Wird was vom Erbe angerechnet? Sprich: wäre alles, was du an Erspartem hast, so ähnlich wie Hartz IV anrechenbar (oder Äquivalent)? Gäbe es da Abzüge?
Hast du mit dem Rentenberater gesprochen, um zu checken, ob eine Einmalzahlung von 1X.000 in die Rente deinen Anspruch dort erhöht (ich hab mal davon gehört, vor 63 J sowas vorzunehmen, hab hab keine Details verstanden)
Hast du einen Notgroschen? Falls nein, ist ein Teil des 20.000 Erbes dein Notgroschen, den du in bar irgendwo auf dem Sparbuch bunkern solltest.
