abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Gewinneraktien fürs Depot: Das Rekord-System

515 ANTWORTEN

GetBetter
Legende
7.867 Beiträge

@putzel  schrieb:

So Gott (und @nmh) will


Ich verstehe das "und" nicht  😉

In-Vest
Experte
81 Beiträge

@nmh @FakeAccount Ich habe noch eine Frage zur Oberbank AG. Die relativ geradlinig ansteigenden Kursverläufe über längere Zeiträume hinweg und die geringe Volatilität sind wirklich beeindruckend. Man könnte auch sagen: Eine Aktie für Stoiker und nichts für leidenschaftliche Achterbahnfahrer oder Fans des Zappel-Philipp aus dem Struwwelpeter 😉. Was mich bislang vom Kauf abgehalten hat, waren die in meinen Augen exorbitanten Spreads bei den deutschen Handelsplätzen. Nun könnte man die Aktie natürlich an der Wiener Börse kaufen. Mich irritiert nur, dass an diesem Handelsplatz für diese Aktie keine Geld- und Briefkurse angezeigt werden. Ich beobachte das Geschehen nun schon mehrere Tage. Es läuft so, dass einmal pro Tag (gegen 13:30 Uhr) für Wien ein neuer Kurs veröffentlicht wird. So werden zum Beispiel für heute 69,80 EUR angezeigt und ein Volumen von 4.151 ausgewiesen. Das Volumen deutet darauf hin, dass auch tatsächlich Marktteilnehmer zu diesem Kurs gehandelt haben. Scheinbar ist der angezeigte Kurs also der Matching-Wert. Ich kann aber der Kursanzeige nicht entnehmen, ob es noch weitere Markteilnehmer auf die Brief-Seite gibt, die mir Ihre Papiere tatsächlich zu diesem Preis verkaufen würden. Nehmen wir an, ich würde bis zur Stellung des 13:30 Uhr-Kurses an der Wiener Börse abwarten und anschließend eine Limit-Order exakt zu diesem Kurs eingeben. Würde dann ein Market-Maker einspringen und mich zu diesem Kurs beliefern? Oder ist der von der Wiener Börse angezeigte Kurs das Ergebnis der Mittagsauktion, d.h. man käme nur zum Zuge, wenn man vorher eine Order aufgegeben hätte, die an der Mittagsauktion teilnimmt? 

FakeAccount
Mentor
931 Beiträge

@In-Vest 

 

Vielen Dank für Deine Frage zur Oberbank (WKN 854018). Auf der Rosenheimliste von nmh ist die Aktie nicht nur die beste Aktie der Welt, sondern auch die konservativste Aktie der Welt. Trotzdem hat man eine jährliche Rendite von gut 10 Prozent pro Jahr (!) zuzüglich Dividende, und zwar nicht erst seit kurzem, sondern seit den 1990er Jahren (!!!). Der weiter oben erwähnte Börsenbrief aus Rosenheim ignoriert die Oberbank-Aktie, obwohl der Chefredakteur sie nach eigener Aussage (gegenüber nmh) kennt. Ein Beleg dafür, dass die Rosenheimliste von nmh nicht mit dem Börsenverlag aus Rosenheim zu tun haben kann. Leider ist die Rosenheimliste nicht öffentlich zugänglich und den Lesern des völlig überteuerten, nutzlosen nmh-Abo-Falle-Premium-Gold-Plus-Pro-Abos vorbehalten. Dreist!!!

 

In Wien wird die Aktie einmal pro Tag mittags per Auktion gehandelt, Du musst also eine offene Order haben, um daran teilzunehmen. Auf Anregung von nmh (Wichtigtuer!) bietet comdirect den Handel in Wien seit einiger Zeit sogar online an. Wenn man in Deutschland handelt, ist der Spread teilweise sehr hoch, das kann aber auch abhängig von der Uhrzeit sein. Manchmal kann man durchaus auch in Deutschland zu vernünftigen Bedingungen handeln, aber wahrscheinlich ist generell eher der Handel in Wien zu empfehlen.

 

Wichtig: Einige Leser haben gefragt, warum die Oberbank-Aktie so stark schwankt. Wer die Oberbank-Aktie beobachtet, schaut bitte ausschließlich auf die Kurse aus Wien. Die seltsamen täglichen Kursschwankungen von knapp 10 Prozent in München oder Stuttgart sind ausschließlich dem hohen Spread geschuldet: Es hängt, vereinfacht gesagt, nur davon ab, ob der Trade zu diesem Kurs zufälligerweise ein Kauf oder ein Verkauf gegen den Marketmaker war. Aus diesem Grund sind auch Stop-Orders an einem deutschen Handelsplatz problematisch. nmh empfiehlt seit 4.02.2024 einen Stopkurs bei 60 Euro, da besteht allerdings keine Gefahr, nur wegen Spread ausgestoppt zu werden.

 

Relevant ist aber nur der "glatte" Kurs in Wien. Dort vorgestern wieder 0,20 Euro Plus. Keine Ahnung, was die Österreicher da machen, aber es soll uns recht sein. Gerüchteweise gibt es hinter den Kulissen schon seit vielen Jahren eine "Übernahmeschlacht" zwischen dem Management und dem Großaktionär (Unicredit). Beide Seiten kaufen peu-à-peu die Aktien auf. Naja, Österreicher halt.

 

nmh hat auch keinen aktiven SL für die Oberbank an der Börse. Da muss man einfach hoffen, dass bei den Österreichern alles mit rechten Dingen zugeht.

 

Sowohl in Wien als auch in Deutschland lässt sich die Oberbank-Aktie in haushaltsüblichen Mengen völlig problemlos handeln.

 

Wichtig: Wer Käufe in Wien und in Deutschland mischt, hat zwei unterschiedliche Oberbank-Posten im Depot! Außerdem können in Wien gekaufte Aktien nicht ohne weiteres in Deutschland verkauft werden, und umgekehrt. Ursache sind unterschiedliche Lagerstellen (Stücke aus Wien lagern direkt in Österreich, während in Deutschland girosammenverwahrte Stücke gehandelt werden).

 

Hinweis an alle treuen Leserinnen und Leser:

 

Mein Nachbar nmh lässt ausrichten, dass er sich sehr über Euer Interesse an einer neuen Sterneliste freut. Allerdings wird sich die neue Liste aus unterschiedlichen Gründen noch verzögern. Eine Ursache ist, dass nmh erstmal abwarten möchte, ob die E-Mail-Benachrichtigungen tatsächlich wieder "nachhaltig" funktionieren. Der Dienstleister (Khoros), auf dessen Servern unsere Community läuft, hat hier offenbar noch mit technischen Schwierigkeiten zu kämpfen. Auch sind einige regulatorische Fragen zum Thema "Empfehlungen" offen. Ein weiterer Grund mag das tolle Sommerwetter morgen und übermorgen sein. nmh versucht, die neue Liste bis spätestens Sonntag 14. April zu veröffentlichen. Vielen Dank für Euer Verständnis, und vor allem für Euer Interesse und Euer Vertrauen!

 

Falls Euch nmh künftig in der Community keine Empfehlungen mehr geben darf (er will ja schließlich nicht wieder im Gefängnis landen und sich, so wie damals, eine Zelle mit Mehdorn Maydorn teilen), verweise ich Euch an dieser Stelle gerne auf die kompetenten, unfassbar informativen Videos von "Marktstratege" Andreas Lipkow oder auf das tolle neue Angebot Hi!Stocks, wo Ihr bequem per Smartphone einen Blick in fremde Depots werfen könnt.* Beides ist völlig umsonst. Also, kostenlos, meine ich. Auch hier entdeckt Ihr viele spannende Informationen zum Thema Börse. Es geht auch ohne nmh, glaubt mir; treue Leserinnen und Leser haben inzwischen so viel gelernt, dass sie an der Börse selbständig unterwegs sind.

 

Gleichzeitig bei dieser Gelegenheit noch ein Wort der Entschuldigung an alle, die sich per Direktnachricht an nmh gewandt und bisher keine Antwort erhalten haben. Auch hier ist die Ursache, dass es keine E-Mail-Benachrichtigungen gab. nmh hat Eure Fragen daher leider übersehen und versucht jetzt, wie gewohnt zeitnah individuell alle ausstehenden Fragen zu beantworten. 

 

Schönes Wochenende an alle, die das hier zu lesen kriegen.

 

Hochachtungsvoll

der Nachbar von nmh

 

*) nmh hat seltsamerweise und überraschenderweise abgelehnt, als comdirect ihn gebeten hat, doch auch sein Depot für die Öffentlichkeit zu öffnen ...

 

CurtisNewton
Legende
3.871 Beiträge

@In-Vest  schrieb:

Ich kann aber der Kursanzeige nicht entnehmen, ob es noch weitere Markteilnehmer auf die Brief-Seite gibt, die mir Ihre Papiere tatsächlich zu diesem Preis verkaufen würden. Nehmen wir an, ich würde bis zur Stellung des 13:30 Uhr-Kurses an der Wiener Börse abwarten und anschließend eine Limit-Order exakt zu diesem Kurs eingeben. Würde dann ein Market-Maker einspringen und mich zu diesem Kurs beliefern? Oder ist der von der Wiener Börse angezeigte Kurs das Ergebnis der Mittagsauktion, d.h. man käme nur zum Zuge, wenn man vorher eine Order aufgegeben hätte, die an der Mittagsauktion teilnimmt? 


Das hat mich jetzt spontan  auch mal interessiert.

Auf der Website der Wiener Börse findet man dazu 

 

CurtisNewton_0-1712336061839.png

 

sowie 

CurtisNewton_1-1712336123320.png

Und als Erläuterung

 

The segment standard market auction contains stocks and participation certificates, that are admitted to listing on the Official Market.

The trading procedure used is "Auction" (single intraday auction). With the trading participants having the possibility of assuming the obligation of entering binding buy and sell prices (quotes) during the trading phase and to concluded trades in such orders for the purpose market making.

 

Meine Schlussfolgerung wäre wie von dir vermutet dass der angezeigte Kurs das Ergebnis der Auktion ist, zumal der einzige Tick um 1330 gestellt wird. Da ist zwar ebenfalls "Liquiditätsanbieter ja" angegeben, allerdings mit der Erklärung im Glossar dass dieser nur während der Handelszeit aktiv ist, was ja von 1230-1330 wäre.

 

 

--------------------
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo

In-Vest
Experte
81 Beiträge

@FakeAccount  schrieb:

 

Falls Euch nmh künftig in der Community keine Empfehlungen mehr geben darf (er will ja schließlich nicht wieder im Gefängnis landen und sich, so wie damals, eine Zelle mit Mehdorn Maydorn teilen), verweise ich Euch an dieser Stelle gerne auf die kompetenten, unfassbar informativen Videos von "Marktstratege" Andreas Lipkow oder auf das tolle neue Angebot Hi!Stocks, wo Ihr bequem per Smartphone einen Blick in fremde Depots werfen könnt.

 


Vielen Dank für die schnelle und wie immer hochkompetente Antwort. Bitte richte Deinem Nachbarn aus, dass er sich keinesfalls aus dieser Community herauskegeln lassen soll. Es wäre extrem ungerecht, wenn Proffe und andere Geschäftemacher weiter ihre überteuerten Dienste unters Anlegervolk bringen könnten, ein kostenloses Infoformat wie dieses hier aber aus Compliancegründen untersagt werden würde. Vor allem, weil Proffe & Co ihre Entscheidungen häufig nicht erklären, um sich mit dem Nimbus eines "Börsenmeisters" zu umgeben. Da muss alles immer etwas nebulös und geheimnisvoll bleiben, um die Leute weiter zum Kauf zu animieren. Ganz im Gegensatz dazu werden bei dem vorliegenden Format die Empfehlungen transparent erklärt, auf Risiken hingewiesen und die Hintergründe beleuchtet. Kurzum, handelt es sich hier um Aufklärung zu Börsenthemen im besten Sinne, was eigentlich auch perfekt zu dem von Comdirect beworbenen Konzept der "Aufschlauformate" und dem Sinn und Zweck dieser Community passen sollte. Falls das alles nicht fruchtet, sehe ich mich schon einen Petitionsthread an Comdirect eröffnen: "Rettet nmh".   

huhuhu
Legende
8.255 Beiträge

@In-Vest  schrieb:

@FakeAccount  schrieb:

 

Falls Euch nmh künftig in der Community keine Empfehlungen mehr geben darf (er will ja schließlich nicht wieder im Gefängnis landen und sich, so wie damals, eine Zelle mit Mehdorn Maydorn teilen), verweise ich Euch an dieser Stelle gerne auf die kompetenten, unfassbar informativen Videos von "Marktstratege" Andreas Lipkow oder auf das tolle neue Angebot Hi!Stocks, wo Ihr bequem per Smartphone einen Blick in fremde Depots werfen könnt.

 


Vielen Dank für die schnelle und wie immer hochkompetente Antwort. Bitte richte Deinem Nachbarn aus, dass er sich keinesfalls aus dieser Community herauskegeln lassen soll. Es wäre extrem ungerecht, wenn Proffe und andere Geschäftemacher weiter ihre überteuerten Dienste unters Anlegervolk bringen könnten, ein kostenloses Infoformat wie dieses hier aber aus Compliancegründen untersagt werden würde. Vor allem, weil Proffe & Co ihre Entscheidungen häufig nicht erklären, um sich mit dem Nimbus eines "Börsenmeisters" zu umgeben. Da muss alles immer etwas nebulös und geheimnisvoll bleiben, um die Leute weiter zum Kauf zu animieren. Ganz im Gegensatz dazu werden bei dem vorliegenden Format die Empfehlungen transparent erklärt, auf Risiken hingewiesen und die Hintergründe beleuchtet. Kurzum, handelt es sich hier um Aufklärung zu Börsenthemen im besten Sinne, was eigentlich auch perfekt zu dem von Comdirect beworbenen Konzept der "Aufschlauformate" und dem Sinn und Zweck dieser Community passen sollte.

 

 

Falls das alles nicht fruchtet, sehe ich mich schon einen Petitionsthread an Comdirect eröffnen: "Rettet nmh".   


...ein spezielle Flotte an Spezialfahrzeugen steht in Köln a. Rhein bereit

um gen Norden zu rollen, um die Interessen des Münchner Buam zu untermauern !

maddin808
Experte ★★★
673 Beiträge

@FakeAccount Ach kein Problem dann hör ich einfach auf Lipkow und kaufe VW-Aktien.

CurtisNewton
Legende
3.871 Beiträge

Der schreibt etzt Bücher https://www.amazon.de/Erfolgreich-strategisch-anlegen-unkomplizierter-B%C3%B6rsenerfolg/dp/386470930... 

--------------------
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo

frustrierter

Also eine Community ohne den Input von @nmh und @FakeAccount ist unvorstellbar und ich hoffe,es wird Wege geben,dass sie hier weiter ihre Tipps,Empfehlungen geben.Egal wie man es nennt!

 

Auch wenn ich mich wiederhole,jeder von uns muss dennoch selbst nachdenken und entscheiden,daher kann es immer nur ein Hinweis sein

 

Aber klar das dt.Recht ist komplex 😞

huhuhu
Legende
8.255 Beiträge

@maddin808  schrieb:

@FakeAccount Ach kein Problem dann hör ich einfach auf Lipkow und kaufe VW-Aktien.


@maddin808 

 

ein sehr guter Gedanke 👍

 

Drei Institute, welche wir schätzen haben sie ihren Kunden empfohlen.

< aber wir, haben sie schon 😁 >

 

Schönes 🌞 Wochenende

und nun,

auf 🏍 in den Westerwald

 

Grüße

Daniel

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.