- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.02.2020 10:09
Hallo, ich möchte 10.000 Euro in eine gute Dividendenaktie anlegen. Auf der Suche nach einer solchen bin ich auf Gazprom gekommen. Ich möchte dabei gut schlafen können und nicht ständig nach dem Wert schauen müssen. Ist hier Gazprom nach Eurer Meinung der richtige Wert oder habt ihr eine andere Empfehlung. Vielen Dank und beste Grüße
Uli1234
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.02.2020 10:16
Ich hole mir mal 'ne Tüte Chips und schau hier mal zu
Gruß Crazyalex
An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.02.2020 11:19
Meinst du das wirklich ernst?
Wieviel Erfahrung hast du mit (Einzel)Aktien?
Scheinbar könntest du nicht gut schlafen, wenn aus deinem Invest heute 110, übermorgen 53 und nä Woche 69 Prozent würden!?
Ich mach mir ne heiße Schokolade und setz mich dazu!
🙂
____________________
Alle Männer haben nur zwei Dinge im Sinn: Geld ist das andere. Jeanne Moreau
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.02.2020 11:25
Hallo Antonia, ich bin da Neuling und aus diesem Grunde frage ich auch hier nach. Habe nach dividendenstarken Aktien wie Gazprom, Lufthansa oder Daimler Ausschau gehalten. Ich glaube aber, momentan ist generell der Aktieneinstieg ungünstig. Daher bin ich auf Gazprom gekommen, da das KGV sehr günstig und die Dividende hoch ist. Wie gesgt, ich bin Neu in der Materie und möchte keinen Fehler machen. Vielen Dank für Deine Bemühungen und beste Grüße
Uli1234
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.02.2020 11:39
Hallo Uli,
Gazprom ist derzeit eine gute Dividendenaktie.
Auch ich bin investiert.
Gazprom ist einer von derzeit rund 30 Aktientiteln in meinem Depot.
Der Gazprom-Anteil in Euro am Gesamtdepot beträgt rund 7%
Ich kann ruhig schlafen und erfreue mich seit Kauf vor 2 Jahren an der mehr als üppigen Dividende.
Bezogen auf den Kaufpreis ist diese bei mir zweistellig.
LG
Salli
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.02.2020 11:46
Hallo Salli, ganz herzlichen Dank für den Hinweis. Noch eine Frage zur Dividende: welche Abzüge sind hier einzurechnen? Man kommt ja in Deutschland schon auf fast 30 %. Holt sich der russische Staat noch etwas? Habe auch gelesen, dass 2 Cent Bearbeitungsgebühr pro Aktie anfallen. Vielen Dank.
Uli1234
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.02.2020 12:00
Willkommen in der Community! Wenn Du in der Materie neu bist und ruhig schlafen können willst, würde ich nicht alles auf eine Karte setzen. Belese Dich mal zum Stichwort Diversifikation. Du könntest Dir z.B. 5 Aktien zu je 2000 € aussuchen. (was immer noch sehr wenig Diversifikation ist). Oder Du schaust Dir alternativ ETFs an. Dazu empfehlen sich hier die FAQ. Oder war das schon eine bewußte Auswahl zwischen Einzelaktie und ETF?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.02.2020 12:03
Hallo @Uli1234,
ich bin auch Gazprom Aktionär, privat und in meinem wikifolio habe ich die Aktie aufgestockt.
Gazprom ist in meinen Kommentaren oft im Fokus. Diese kopiere ich mal an der Stelle:
05.01.2020: Gazprom habe ich im wikifolio aufgestockt, da das Payout-Ratio der Dividende jährlich erhöht werden soll. Für das Jahr 2021 sollen 50 % des Gewinns ausgeschüttet werden. Welche Auswirkung eine Dividendenerhöhung auf den Kurs hat, sieht man sehr schön an der Entwicklung seit Mai 2019. Zudem fehlen zur Fertigstellung von Nord Stream 2 nur noch 160 Kilometer. Die Gasleitung soll vom russischen Schiff „Akademik Tschersky“ bis Ende 2020 fertiggebaut werden.
27.10.2019: Gazprom ist ein sehr günstig bewertetes Unternehmen, es hat ein KGV von ca. 4. Ungefähr die Hälfte der Aktien von Gazprom sind in russischem Staatsbesitz. Der russische Staat wünscht, dass die Unternehmen ca. 50 % ihres Gewinns an die Aktionäre ausschütten. Davon ist Gazprom weit entfernt, da aktuell neue Pipelines (u. a. North Stream 2) gebaut werden und dort viel Geld investiert wird. Sind die Pipelines fertig kann deutlich mehr Geld an die Aktionäre ausgeschüttet werden. Im Mai 2019 wurde die letzte deutliche Dividendenerhöhung verkündet, dies hatte zur Folge, dass die Aktie bis heute steigt. Bei all den Chancen gibt es natürlich auch Risiken: Sowohl der russische Staat als auch der russische Rubel genießen am Kapitalmarkt wenig vertrauen. Deshalb ist das Unternehmen nur mit einem 4er KGV bewertet.
Grüße aus Dresden
Sonni
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.02.2020 12:06
Hallo HaBe, ich habe mir mehrere Aktien angeschaut die eine gute Dividende zahlen. Es ist auch sicher sinnvoll, 5 verschiedene Aktien zu je 2000 Euro für das Geld zu kaufen. Ich hatte hier an Gazprom, Daimler, Sberbank, Lufthansa und Norlisk Nickel gedacht. Aber hier muß ich mich doch noch weiter sachkundig machen. Das dauert halt noch etwas. Interessieren tut mich noch die Nettodividene einer russischen Aktie nach Abzug aller Gebühren und Steuern. Kann mir dies jemand mitteilen?
Gruß
Uli1234
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.02.2020 12:40
Hallo Uli,
bei der Dividende der Gazprom sieht das bei mir so aus:
Die russische Quellensteuer beträgt 15%. Die werden von der Dividende abgezogen.
Aber diese 15% Quellensteuer aus Russland wird mir bei der Abgeltungssteuer in
Deutschland (=25%) gutgeschrieben.
Somit habe ich dann nur noch 10% zu zahlen! (statt 25%)
-Um den Steuerkram musst Du Dich auch nicht kümmern, die ganze Verrechnung übernimmt Deine Depot-Bank!
Da Gazprom in US gelistet ist zahle ich pro ADR die rund 2 Ct. Gebühr.
War bei meinen 3000 Aktien lediglich 54,10 Euronen also ärgerlich aber überschaubar.
Hier mal die Steuertabelle zur Quellensteuer einiger Länder:
Land Quellensteuer Anrechnung auf ASt
China | 5-20% | 10% |
Dänemark | 15-27% | 15% |
Finnland | 30% | 15% |
Frankreich | 21% | 15% |
Italien | 20% | 15% |
Japan | 7-20% | 15% |
Kanada | 25% | 15% |
Luxemburg | 0-15% | 15% |
Niederlande | 15% | 15% |
Österreich | 25% | 15% |
Polen | 19% | 15% |
Portugal | 0-28% | 15% |
Russland | 15% | 15% |
Schweden | 30% | 15% |
Schweiz | 35% | 15% |
Spanien | 0-21% | 0% |
USA | 30% | 15% |
Die im Ausland vorab bezahlte Quellensteuer wird von deutschen Banken automatisch bis zu einem Satz von 15% auf die entsprechende Steuerschuld angerechnet. In Ländern, bei denen die Quellensteuer über 15% liegt, gilt es für den deutschen Anleger, einen Antrag auf Rückerstattung zu stellen.
Länder ohne Quellensteuer
Besonders einfach haben es Anleger in Großbritannien, Irland und Brasilien. Denn in diesen Ländern gibt es keine Quellensteuer - somit wird nur die deutsche Abgeltungssteuer fällig. Einfach ist es auch in den USA, denn obwohl der Quellensteuersatz bei 30% liegt, wird die Steuer bei deutschen Banken aufgrund einer Besonderheit von vornherein auf 15% gesenkt und kann damit vollständig angerechnet werden. Ähnlich verläuft das Verbuchen von Dividendengutschriften aus den Niederlanden, Japan und Luxemburg - dort beträgt die Steuer maximal 15% und wird somit automatisch von der Depotbank mit dem Steueranteil verrechnet. Eine Rückerstattung ist somit nicht erforderlich. In Österreich und der Schweiz liegt der Quellensteuersatz zwar über 15%, eine Rückerstattung ist hier aber vergleichsweise unkompliziert.
LG
Salli

- Gazprom Aktien in Wertpapiere & Anlage
- Aktueller Umtausch russische ADRs in Anregungen
- Trump und China - arm oder reich? in Wertpapiere & Anlage
- Umwandlung ADR's in Originalaktien - Gazprom & Lukoil in Wertpapiere & Anlage
- Hilfe gesucht - Kann mein Depot nicht kündigen wegen Gazprom-Aktien! in Konto, Depot & Karte