abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Freibetrag zum Ende des Jahres

DerStudent
Autor ★★
21 Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich hatte letztens ein wenig zum Thema Steuern und dem Freibetrag gelesen, habe allerdings noch eine Frage. Angenommen ich kaufe Aktien i.H. von 10.000€ und sie steigt um 10%, nun möchte ich am Ende des Jahres meine 801€ ausnutzen. Muss ich die kompletten Aktien für 11.000€ verkaufen, sodass ich nur auf die 199€ steuern zahle oder reicht es für 1000€ zu verkaufen und diese werden automatisch als Gewinn versteuert? Doof gesagt könnten es ja auch die 1000€ aus meinem investierten Kapitel sein und den eigentlichen Gewinn will ich gar nicht auszahlen. 

 

Ich hoffe es ist verständlich, stehe ein wenig auf dem Schlauch.

 

Viele Grüße

 

 

33 ANTWORTEN

Zilch
Legende
8.174 Beiträge

@GetBetter  schrieb:

@Zilch 

Wir waren und schon einig.

Die Nachfrage von @DerStudent  hatte sich mit meiner Antwort überschnitten, daher sein Edit am Ende  Smiley (zwinkernd)

 

Trotzdem gut dass @artdeco  und Du es nochmal klargestellt haben. Der Zahlenakrobatik des Studenten war ich nämlich nicht ganz gewachsen

(was im konkreten Fall, glaube ich, nicht an mir liegt Smiley (zwinkernd))


Und ich habe das Edit völlig überlesen 😄 Bin mir nicht mal sicher ob es bei meinem ersten Anlauf zu antworten überhaupt schon da war 😛 😉

Als ich auf "Antworten" gegangen bin war die Antwort von @artdeco auch noch nicht da, sonst hätte ich nichts geschrieben 😄 

 

Schön dass es nun klar ist 🙂 

Edit: Und vor allem dass verstanden wird dass es um Versteuerung von Gewinnen geht 😉

Edit 2: Die Zahlenakrobatik hab ich mir gar nicht erst angeschaut, war ja nicht nötig 😄

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD

DerStudent
Autor ★★
21 Beiträge

@Zilch 

Danke, allerdings hatte @GetBetter bereits korrekt erwähnt, dass es sich hierbei um eine Überschneidung handelte. Das FIFO-Prinzip hat demnach die Frage beantwortet. 

 

Viele Grüße (wobei der Nickname unglücklich gewählt ist und nichts mit der Realität zutun hat :D)

 

Edit: Erneut eine Überschneidung, eigentlich wäre es eine coole Idee, beim Schreiben eines Kommentars live mitzubekommen, ob es neue Beiträge im Thread gibt. 

 

 

Zilch
Legende
8.174 Beiträge

@DerStudent  schrieb:

 

Edit: Erneut eine Überschneidung, eigentlich wäre es eine coole Idee, beim Schreiben eines Kommentars live mitzubekommen, ob es neue Beiträge im Thread gibt. 


Gibt es wenn du bereits ein Abonnement auf den Thread hast. Dann kommt unten rechts am Bildschirm ein kleines Popup, welches aber allgemeine Gültigkeit hat (also für alle Abos gilt). Deshalb müsstest du, wenn du das Popup siehst, erst auf das Avatar/deinen Nick oben rechts gehen, dann auf das linke Symbol mit STRG + Linksklick gehen (die Alarmglocke) um das in einem neuen Tab zu öffnen, dann deinen Newsfeed durchgehen ob die vorhin erwähnte Meldung (unten rechts als kleines Popup) zu dem Thread gehört oder nicht und dann entsprechend reagieren. 

Könnte besser laufen, aber die Grundessenz ist vorhanden 😉

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD

DerStudent
Autor ★★
21 Beiträge

Könnte besser laufen, aber die Grundessenz ist vorhanden 😉


Dann öffne ich doch lieber einen weiteren Tab des Threads und drücke einmalig F5 - da habe ich mit meinem Feature Request doch an etwas anderes gedacht, aber Danke für die Anleitung.

huhuhu
Legende
8.255 Beiträge

FIFO

 

 

 


Das ist aber jetzt nicht die Schwester von FOMO  ?  Smiley (überrascht)

GetBetter
Legende
7.867 Beiträge

@huhuhu  schrieb:

FIFO

Das ist aber jetzt nicht die Schwester von FOMO  ?  Smiley (überrascht)


Ne, ich glaube die beiden sind nicht verwandt.

Die treten nämlich immer getrennt auf – die eine beim Kauf, die andere beim Verkauf Smiley (zwinkernd)

haxo
Legende
3.602 Beiträge

Wenn die Aktien nach dem Fifo-Prinzip versteuert werden, ist dann eigentlich auch die etwas absurde Konstellation möglich, dass man im Gesamtposten Verluste hat (Z.B. 10 Aktien, Summe EK=10.000, Jetztwert = 9.000),  man einen Teil verkauft, aber dummerweise die ersten Stücke zu einem Zeitpunkt gekauft hat, der weit unter dem jetzigen steht, also Steuern fällig werden obwohl man (absolut gesehen) verlustbehaftet verkauft?

 

hx.

Una festa sui prati // Una bella compagnia // Siamo tutti buoni amici, ma chi lo sa perché // Perché domani ci dobbiamo odiare // Tre colpi a te finché c'è forza per coprire // Nuova festa sui prati // Nuova bella compagnia
(Prof. Dr. A. Celentano, Universität Mailand, 1967, Finanzprognostiker)

GetBetter
Legende
7.867 Beiträge

@haxo 

Ja, das ist natürlich möglich.

hvd
Mentor ★★★
2.112 Beiträge

Das Fifo Prinzip lässt sich rechtlich korrekt austricksen.

Das lohnt  nicht , wenn es um den Freibetrag geht.

Ich nehme an, dass dieser in den meisten Fällen ausgeschöpft ist.

 

Aktien sollte man nur in Teilbeträgen kaufen und im größerem Zeitraum.

Hat man z.B. eine Aktie in 5 Teilbeträgen zu einem Gesamtwert von 10000€ gekauft, kann es sein , dass der Kaufkurs bei der 1. Tranche oder auch 2.  viel höher als der aktuelle Kurs ist.

 

Bei Verkauf der gesamten Summe könnte ein Gewinn oder Verlust entstehen. 

Verkauft man nur die 1. Tranche , entsteht ein  Spekulationsverlust

 

Wird danach ein Gewinn realisiert, so wird dieser mit dem Verlust verrechnet,

Bei geschicktem Taktieren fällt für den Gewinn keine Spekulationssteuer an.

 

Das funktioniert auch, wenn ich vorher einen Gewinn generiere. Die angefallene Spekulationssteuer  bekomme ich ganz oder teilweise zurück, wenn ich einen Verlust mache.

Die Bank nimmt automatisch die Verrechnung vor und erstattet die erhobene Steuer.

 

Hat man ein größeres Depot, lohnt es sich,  einzelne Posten oder Aktien auf ein Konto bei einer anderen Bank zu übertragen.

Im vorliegenden Fall könnte man die 1. und 2. Tranche auf ein anderes Konto übertragen.

Dort stehen sie an 1. und 2. Stelle oder nur 4. und 5. .weil z.B. im anderen Depot schon früher die Aktie gekauft wurde.

Im alten Konto sind jetzt nur noch die 3. 4. und 5. Tranche. Diese werden nach dem Fifo Prinzip verkauft.

Man kann auch bei der alten Bank ein Gemeinschaftskonto einrichten. 

Beide Depots werden unabhängig  voneinander nach Gewinnen und Verlusten abgerechnet.

Die Übertragung ist recht einfach und kostenlos. Das ist gesetzlich geregelt.

Alle Daten müssen übermittelt werden.

haxo
Legende
3.602 Beiträge

Na, wusste ich doch, die ->alten Wölfe eben.... Katze (zwinkernd)

 

Danke, @hvd 

 

Una festa sui prati // Una bella compagnia // Siamo tutti buoni amici, ma chi lo sa perché // Perché domani ci dobbiamo odiare // Tre colpi a te finché c'è forza per coprire // Nuova festa sui prati // Nuova bella compagnia
(Prof. Dr. A. Celentano, Universität Mailand, 1967, Finanzprognostiker)
Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.