abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Frage zum Sparerfreibetrag

obstwurst
Autor ★★
36 Beiträge

Liebe Community,

 

ich helfe meiner Mutter (auch codi-Kundin) ab und an mal bei der Verwaltung ihres Depots. Dabei ist uns heute aufgefallen, dass in der Steuerübersicht irgendwas nicht so ganz hinhaut:

 

Sie ist gemeinsam mit meinem Vater veranlagt, dementsprechend steht der Sparerfreibetrag jährlich bei 1.602 €. Nun steht in der Steuerübersicht, dass von diesem Betrag schon ~ 900 € für dieses Jahr in Anspruch genommen worden sind. Allerdings stehen weder beim Saldo Gewinne/Verluste aus Aktien bzw. Saldo Gewinne/Verluste Sonstige der Betrag i. H. v. ca. 900 €. Der Betrag, der dort angezeigt wird, beläuft sich auf einen deutlich geringeren (2-stellig). Meine Mutter kann sich auch nicht entsinnen, im laufenden Jahr Ausschüttungen/Kupons in der Höhe von 900 € erhalten zu haben. 

 

Habe schon bei den Abrechnungsdaten, im Verrechnungskonto des Depots sowie in der steuerlichen Detailansicht geschaut, bin aber nicht wirklich fündig geworden. In der steuerlichen Detailansicht steht lediglich ab und an mal etwas von "FSA-Anpassung", dahinter jeweils Kleckerbeträge. 

 

Ich kenne es eigentlich so, dass der "in Anspruch genommene Freibetrag" auch genau dem Entspricht, was an Gewinnen durch Aktien o. ä. realisiert wurde. So ist es jedenfalls bei mir. 

 

Wir stehen also gerade etwas auf dem Schlauch. Kann sich jemand erklären, woher diese Diskrepanz kommen könnte?

 

Vielen Dank vorab! 🙂

4 ANTWORTEN

baha
Mentor ★★★
2.784 Beiträge

Hallo @obstwurst,

 

die einfachste Erklärung wäre, wenn dein Vater auch ein Depot hat und dort die Kapitalerträge erzielt wurden. Diese reduzieren dann ja den gemeinsamen Freibetrag, erscheinen aber nicht im jeweils anderen Zugang.

dg2210
Legende
6.966 Beiträge

@obstwurst  schrieb:

 

Habe schon bei den Abrechnungsdaten, im Verrechnungskonto des Depots sowie in der steuerlichen Detailansicht geschaut, bin aber nicht wirklich fündig geworden. In der steuerlichen Detailansicht steht lediglich ab und an mal etwas von "FSA-Anpassung", dahinter jeweils Kleckerbeträge. 

🙂


Eigentlich müsste da ein Feld "Veränd. FSA" sein, das genau angibt, wie sich der Freistellungsauftrag durch jede Buchung verändert. Fehlt dieses Feld in deiner Übersicht?

GetBetter
Legende
7.867 Beiträge

@obstwurst 

Spontan fallen mir eigentlich nur drei Möglichkeiten ein. Bitte einfach mal prüfen:

  1. Es gibt neben besagtem Depot noch mindestens eine weitere Kontoverbindung, deren Ausschüttungen und realisierte Gewinne dem gleichen Freistellungsauftrag gegengerechnet wird.
  2. Zu Beginn des Jahres sind hohe Vorabpauschalen errechnet worden. Diese belasten nämlich den Freibetrag, gehen aber nicht in den Saldo ein.
  3. Es liegt tatsächlich ein Fehler vor.

Thorsten_
Legende
4.210 Beiträge

Du könntest mal die monatlichen Finanzreports in der Postbox durchgehen, wann sich hier etwas geändert hat (letzte Seite).

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.