abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ETF020

Crazyalex
Legende
8.649 Beiträge

Hallo zusammen!

 

Kurze Frage an die Profis: Was haltet ihr vom ETF020 ?

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!
8 ANTWORTEN

t.w.
Legende
5.092 Beiträge

Ein bisschen mehr Infos zu Deinem Anliegen wären nicht schlecht. 

 

So kann man nur sagen: Ein noch recht kleiner, ausschüttender ETF auf den japanischen Markt (Nikkei 225). 

Crazyalex
Legende
8.649 Beiträge

Ich weiß, ich weiß..... da hab ich mich vielleicht etwas zu kurz gefasst Verlegener Smiley

 

Ich spiele mit dem Gedanken den zu kaufen - die technischen Daten sind ja im Großen und Ganzen okay. Bleibt die fundamental-Frage: Wie entwickelt sich Japan?

Ja - keiner weiß es... ...aber vielleicht gibt es ja einen (fundierten) Tip?

 

Gruß Crazyalex

 


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

Weinlese
Mentor ★
1.434 Beiträge

Der Nikkei hat sich in den letzten Jahrzehnten echt miserabel entwickelt, das muss man mal so festhalten. Ihr könnt euch ja mal den Spaß machen und versuchen einen anderen Länderindex zu finden, bei dem das letzte Allzeithoch schon 30 Jahre zurückliegt. Ich habe auf Anhieb keinen gefunden. Smiley (fröhlich)

 

Man könnte nun einwenden, da bestehe also noch eine Menge Nachholbedarf. Japan ist hoffnungslos überschuldet. Eine andere Möglichkeit, die Schulden dort zu reduzieren, als Inflation gibt es praktisch nicht. Theoretisch müsste eine Inflationsspirale irgendwann so auch den Aktienmarkt mit nach oben ziehen. Theoretisch. Dennoch ist es der japanischen Notenbank in den letzten Jahren trotz massivem Fluten der Märkte mit frischem Geld nicht gelungen, die gewünschte Inflation zu erzeugen.

 

Eine Länderwette auf Japan wäre meines Erachtens also eine Wette darauf, dass diese Inflationsspirale doch noch in Gang kommt. Fragt sich nur, ob die Abwertung des Yen dann die Aktiengewinne nicht wieder auffrisst.

 

Viele Grüße

Weinlese

GetBetter
Legende
7.884 Beiträge

Wie @Weinlese schon richtig sagt hat der japanische Markt keine gute Zeit hinter sich und zu Zeiten des letzten Allzeithoch waren einiger der hier Schreibenden noch gar nicht geboren. Allerdings trifft diese Talfahrt natürlich in erster Linie diejenigen die vor 30 Jahren investiert haben. Alle die erst später (inbesondere ab ca. 2003 per Sparplan eingestiegen sind) konnten durchaus schöne Erfolge feiern. Die Charts von Nikkei 225 und MSCI World laufen in den letzten 10 Jahren sogar sehr parallel.

 

Aus genau dem Grund würde ich trotzdem nicht einsteigen. Wenn schon eine Länderwette (höheres Risiko) dann nur mit realistischer Aussicht auf Outperformance. Weder ist diese geschichtlich gegeben noch sind mir Gründe bekannt die ein Zünden Nikkei wahrscheinlich sein liessen – ich stecke aber in den Details der japanischen Wirtschaft und Politik nicht tief genug drin um sicher sagen zu können dass es solche Gründe nicht doch gibt.

swolpoll
Experte ★★★
729 Beiträge

@Crazyalex: Wenn schon Japan, dann breit gestreut über den Topix. Der Nikkei225 bildet nur einen kleinen Teil Japans ab, so wie Dow Jones vs. S&P 500. Da ist auch der S&P 500 sinnvoller.

 

Ich bespare den A0ESMK, der ist derzeit Top-Preis und bildet den Topix ab.

 

Gruß,

swolpoll

chi
Mentor ★
1.134 Beiträge

@swolpoll  schrieb:

Wenn schon Japan, dann breit gestreut über den Topix. Der Nikkei225 bildet nur einen kleinen Teil Japans ab, so wie Dow Jones vs. S&P 500. Da ist auch der S&P 500 sinnvoller.


Wobei der Nikkei 225 schon sehr viel breiter ist als der Dow Jones Industrial Average – 225 Werte (wie die Bezeichnung angibt) gegenüber 30, und auch mit einer gleichmäßigeren Branchenverteilung. Allein unter dem Aspekt der Abdeckung würde ich sagen, der Nikkei ist „breit genug“. Er hat aber mit dem DJIA ein problematisches Merkmal gemein: Beide sind kursgewichtet. Spätestens bei Kapitalmaßnahmen (Split, Kapitalerhöhung usw.) führt das zu Verzerrungen. Topix und S&P 500 gewichten dagegen nach Marktkapitalisierung.

 

Also: Ja, besser Topix.

chi
Mentor ★
1.134 Beiträge

Vielleicht sollte ich noch erwähnen, daß ich selber den MSCI Japan IMI habe. Da gibt’s einen sehr günstigen iShares-Core-ETF (A0RPWL, IE00B4L5YX21); ist allerdings thesaurierend.

Crazyalex
Legende
8.649 Beiträge

Vielen Dank für die Gedanken/Ideen/Anregungen!

 

Jetzt hab ich das wenigstens mal aus verschiedenen Blickwinkeln gesehen... Das hat mir sehr geholfen.

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!
Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.