abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ETF - World+EM+New Energy

Maximus1
Autor ★
7 Beiträge

Hallo zusammen, 

 

was haltet ihr von folgender Kombination?

 

Sparplan (>20Jahre) mit 150EUR - verteilt wie folgt:

65% - Lyxor MSCI World UCITS ETF D-EUR (WKN: LYX0AG)

  • 0,3% TER
  • akt. Aktions ETF
  • Synthetisch (Unfunded Swap)
  • Ausschüttend

25% - Amundi MSCI Emerging Markets UCITS ETF - EUR (C) (WKN: A2H58J)

  • 0,2%TER
  • akt. Aktions ETF
  • Synthetisch (Unfunded Swap)
  • Thesaurierend

10% - Lyxor New Energy UCITS ETF D-EUR (WKN: LYX0CB)

  • 0,6% TER
  • akt. Aktions ETF
  • Synthetisch (Unfunded Swap)
  • Ausschüttend

 

MSCI EM könnte man noch ggfls. gegen einen Ausschütter tauschen.

Sind Swaper nun wirklich so "riskant"? 

 

Wäre um jede Idee/Hinweis dankbar

38 ANTWORTEN

GetBetter
Legende
7.867 Beiträge

@Chrissel  schrieb:

Also ist die Wahrscheinlichkeit höher, [...], dass du mit einer breiten Streuung eher Gewinne einfährst, als mit einer geringeren. Dieses Plus an Sicherheit bezahlt man dafür mit weniger Rendite.


Dem ersten Satz würde ich widersprechen wollen.

Das Plus an Sicherheit resultiert aus der geringeren Volatilität, nicht aus der geringeren Wahrscheinlichkeit.

 

Oder beziehst Du Deine Aussage auf die Höhe der Gewinne und nicht auf deren Häufigkeit?

Chrissel
Mentor
950 Beiträge

@GetBetter  schrieb:

@Chrissel  schrieb:

Also ist die Wahrscheinlichkeit höher, [...], dass du mit einer breiten Streuung eher Gewinne einfährst, als mit einer geringeren. Dieses Plus an Sicherheit bezahlt man dafür mit weniger Rendite.


Dem ersten Satz würde ich widersprechen wollen.

Das Plus an Sicherheit resultiert aus der geringeren Volatilität, nicht aus der geringeren Wahrscheinlichkeit.

 

Oder beziehst Du Deine Aussage auf die Höhe der Gewinne und nicht auf deren Häufigkeit?


Ich habe mir meinen Beitrag nochmal durchgelesen und muss sagen, ich verstehe es jetzt selber nicht mehr genau, was ich da geschrieben habe 😄

Aber ich kann mir nicht vorstellen das ich was anderes meinte.

Die geringere Volitlität durch breitere Streuung führt meißtens zu kleineren aber stabileren Gewinnen, als keine Streuung in eine hoch volatile Aktie, dafür/dadurch halt mehr Sicherheit. Hoffe das ist verständlicher von mir ausgedrückt. ^^

GetBetter
Legende
7.867 Beiträge

@Chrissel  schrieb:

Ich habe mir meinen Beitrag nochmal durchgelesen und muss sagen, ich verstehe es jetzt selber nicht mehr genau, was ich da geschrieben habe 😄

Aber ich kann mir nicht vorstellen das ich was anderes meinte.

Die geringere Volitlität durch breitere Streuung führt meißtens zu kleineren aber stabileren Gewinnen, als keine Streuung in eine hoch volatile Aktie, dafür/dadurch halt mehr Sicherheit. Hoffe das ist verständlicher von mir ausgedrückt. ^^


Jetzt hab ich's auch verstanden Smiley (überglücklich)

Maximus1
Autor ★
7 Beiträge

Danke für die Hilfe. 

Die Entscheidung ist gefallen auf:

 

75% - Lyxor MSCI World UCITS ETF D-EUR (WKN: LYX0AG)

  • 0,3% TER
  • akt. Aktions ETF
  • Synthetisch (Unfunded Swap)
  • Ausschüttend

25% - Vanguard FTSE Emerging Markets UCITS ETF (WKN: A1JX51)

  • 0,22% TER
  • akt. Aktions ETF
  • Physisch (Optimiertes Sampling)
  • Ausschüttend

Warum der Vanguard? Weil aktuell in der Aktion und Performance ist super und dazu recht günstig, im Vergleich zu den MSCI EMs.

 

Weiter gibt es:

Lyxor S&P 500 UCITS ETF D-EUR (WKN: LYX0FS) welcher mit 50EUR bespart wird.

 

Die Hebel sind da doch nichts für mich, bin da einfach noch nicht gut genug eingelesen.

someone
Autor ★★
18 Beiträge

Hallo Maximus1,

 

zu dieser Kombi und zum Vanguard ETF möchte ich zwei kleine Anmerkungen machen.

 

FTSE und MSCI machen unterschiedliche Zuordnungen welche Länder Devloped und EM sind. In dieser Kombi ist z.B. Korea (u.a. mit Samsung) aussen vor, da Korea lt. FTSE Developed aber lt. MSCI Emerging Market ist. 

 

Der Vanguard ist nur noch diesen September ein Aktions-ETF. Das erste Argument für den Vanguard fällt also bald weg. 

 

Grüsse

Someone

 

 

GetBetter
Legende
7.867 Beiträge

@Maximus1 

 

Das mir Deine jetzige Auswahl besser gefällt als die erste wird Dich nach meinen bisherigen Beiträgen nicht überraschen. Aus meiner subjektiven Sicht kannst Du die auch gefahrlos so umsetzen.

 

Das MSCI und FTSE etwas unterschiedliche Definitionen von Industrie- und Schwellenländer haben, hat @someone  korrekterweise schon erwähnt. Ich halte das aber nicht für kriegsentscheidend.

 

Außerdem erfährst Du gerade am konkreten Beispiel, warum man bei seiner Auswahl nicht auf Aktionen achten sollte (siehe Antwort von @Montgomery  ganz am Anfang).

Tatsächlich hat comdirect vor wenigen Tagen mitgeteilt, dass der A1JX51 ab 01.10. nicht mehr kostenlos besparbar sein wird. Wenn Du aber von dem überzeugt bist, dann bleibe bitte trotzdem dabei.

Egal welche Alternative Du Dir aussuchst, es kann Dir Ähnliches zum Jahreswechsel oder irgendwann später passieren. Gleiches gilt natürlich auch für den LYX0AG.

someone
Autor ★★
18 Beiträge

Ich vergaß: Ich finde diese Kombination trotz meiner Anmerkung auch in Ordnung. Ich habe beide ETFs und werde beide Positionen auch zukünftig ausbauen (allerdings nicht via Sparplan, weil ich übers Jahr gesehen sehr unterschiedliche Beträge investiere) Smiley (fröhlich)

GetBetter
Legende
7.867 Beiträge

@someone  schrieb:

Ich vergaß: Ich finde diese Kombination trotz meiner Anmerkung auch in Ordnung. Ich habe beide ETFs und werde beide Positionen auch zukünftig ausbauen (allerdings nicht via Sparplan, weil ich übers Jahr gesehen sehr unterschiedliche Beträge investiere) Smiley (fröhlich)


Jetzt wo Du's schreibst fällt mir erst auf, dass ich in einem meiner Depots auch exakt diese Kombination bespare. Übermorgen (bzw. am Montag) ist es wieder soweit.

Maximus1
Autor ★
7 Beiträge

Okay. Da werde ich doch gleich mal schauen, ob es nicht dich noch eigen Plan B gibt. 

 

Woher nehmt ihr die Information, dass ETFs aus der Aktion fallen? Ich finde dazu leider nichts. Im Umkehrschluss kommt ja ggfls. einer rein, welchen ich noch nicht auf dem Schirm hatte. 🙂

GetBetter
Legende
7.867 Beiträge

@Maximus1  schrieb:

Woher nehmt ihr die Information, dass ETFs aus der Aktion fallen? Ich finde dazu leider nichts. Im Umkehrschluss kommt ja ggfls. einer rein, welchen ich noch nicht auf dem Schirm hatte. 🙂


Von einer Gebührenänderung unmittelbar betroffene Anleger erhalten von der comdirect eine entsprechende Vorabinformation in die PostBox. Genau das ist leider Anfang dieser Woche der Fall gewesen. Daneben ist noch der Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield (A1T8FV) betroffen.

 

Ob und welche ETFs ersatzweise in die Aktion aufgenommen werden ist meist deutlich schwieriger herauszufinden, und wenn dann erst mit Beginn der Aktion und nicht im Vorfeld.

Ich würde aber mit keiner Angebotserweiterung vor dem 01.01.2020 rechnen.

 

Aber da Du all das bei Deiner Entscheidung ohnehin nicht berücksichtigen sollst, ist diese Informationslücke ja nicht weiter schlimm Smiley (zwinkernd)

 

 

Edit: Ich sehe gerade, dass dies mein 1000. Beitrag in der Community war. Ich bitte das entsprechend zu würdigen 🙂