- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
21.08.2018 20:45 - bearbeitet 21.08.2018 21:03
Hallo zusammen,
ich möchte mir mein erstes ETF Sparplan Depot (thesaurierend) anlegen, um etwas für meine Rentenkasse zurückzulegen.
Was haltet ihr von folgender Zusammensetzung:
Durch die Mdax Zumischung erhoffe ich mir höhere Erträge (falls das nichts taugt gerne posten).
20% | Staats- und Unternehmensanleihen / Renten-Fonds | db x-trackers II IBOXX SOVEREIGNS EURO-ZONE AAA UCITS ETF LU0484969463 | TER 0,15% |
65% | Aktien-Fonds (davon 60% Industri und 40% Schwellenländer) | iShares Core MSCI World UCITS ETF A0RPWH | 0,20% |
AMUNDI ETF MSCI EMERGING MARKETS UCITS A2H58J oder ComStage MSCI Emerging Markets TRN UCITS ETF (ausschüttend ETF127) | 0,20% | ||
5% | MdaxiShares STOXX Europe Mid 200 UCITS ETF 59339 | 0,20% | |
10% | Lyxor STOXX Europe 600 FOOD & BEVERAGE UCITS ETF | 0,30% |
Was meint ihr?
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Labels:
-
Märkte
22.08.2018 13:51 - bearbeitet 22.08.2018 13:51
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
22.08.2018 13:51 - bearbeitet 22.08.2018 13:51
@fewe schrieb:Vielen Dank. Ich mach heute Abend mal eine neue Aufstellung.
Gibt es zwischen den beiden auch einen Favorit oder sind das beide gute Produkte?
Der ComStage MSCI ist leider ausschüttend...
AMUNDI ETF MSCI EMERGING MARKETS UCITS A2H58J
oder ComStage MSCI Emerging Markets TRN UCITS ETF (ausschüttend ETF127)
Gruß
Mahlzeit und herzlich Willkommen @fewe,
der Amundi ist (noch?!) nicht per Sparplan erwerbbar bei der Comdirect, von daher stellt sich diese Frage wohl nicht.
Mit dem ETF127 wirst du aber auch gut leben können, denke ich.
Grüße
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.08.2018 20:38
Danke ihr habt mir gut geholfen. Die Staatsanleihen lasse ich weg und lege den Teil lieber auf Festgeldkonten an. Ansonsten werde ich das jetzt so machen:
70% | Aktien-Fonds | iShares Core MSCI World UCITS ETF A0RPWH TER 0,20% oder XTRACKERS MSCI WORLD SWAP UCITS ETF - 1C USD ACC DBX1MW TER 0,45% | 0,20% |
30% | Schwellenländer | XTRACKERS MSCI EMERGING MARKETS UCITS ETF ACC A12GVR | 0,20% |
gelegentliche Einlagen | Lyxor STOXX Europe 600 FOOD & BEVERAGE UCITS ETF | 0,30% |
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.08.2018 20:44
Klingt nach einem guten Plan. Viel Spaß mit Deinem Depot 👍🏻
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 23.08.2018 18:45
Das unterschreibe ich so mit dem Depot 🙂
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24.08.2018 08:40
Hallo @fewe,
gute Vorbereitung!
Eine Nachbesserung kann man so erreichen:
25% - Euro Aggregate Bonds;
40% - Core MSCI World;
20% - MSCI Emerging Markets oder IMI Emerging Markets;
15% - Stoxx Europe 600.
Die Begründung dieser Allocation wurde hier schon diskutiert. Den Anbieter darfst Du nach deinen Vorlieben aussuchen.
Viel Erfolg!

- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »
- VISA gesperrt, wie entsperren?! (Bin schon 30 min in der Hotline-Warteschleife) in Konto, Depot & Karte
- Verrechnungskonto positiv in Konto, Depot & Karte
- Suche Rat - zu viele ETFS in Wertpapiere & Anlage
- Umstieg auf All-World A1JX52 in Wertpapiere & Anlage
- World ETF umschichten von Thesaurierend zu Auschüttend? in Wertpapiere & Anlage