ETF Sparplan für Kinder
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.10.2017 08:30
Hallo Zusammen,
wir haben drei Kinder im Alter von 4-7 Jahren.
Alle haben ein Konto bei der Ortsansässigen Bank. Zinsen = 0 !
Wir haben dort Geschenkzahlungen von Geburt und Geburtstagen eingezahlt. Bei allen ist das ein vierstelliger Betrag, jährlich wachsend.
Wir sind nun am Überlegen einen Sparplan einzurichten und das Kapital nach und nach umzuschichten.
Ziel soll ganz klar der Vermögensaufbau in den nächsten 15-20 Jahren sein. Evtl. für Ausbildung, Studium, oder dass sie diesen irgendwann übernehmen und selbst weiterführen können.
1 . Was haltet ihr hier von z.B. ETF 110 oder ETF 701? Beide thesaurierend.
Ich wollte die Sparpläne in mein Depot mit aufnehmen und auf meinen Namen laufen lassen.
2. Aber was, wenn die Kids die Sparpläne selbst fortführen wollen. Kann man diese umschreiben, oder muss verkauft werden?
Ich bin für alle Tipps dankbar!
Gruß Mike
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.10.2017 07:30
Hallo @papa,
vielen Dank für die ausführlichen Informationen.
Ich hätte da aber nochmal eine Frage bezüglich den aufgeführten ETF`s.
Falls ich hauptsächlich europäisch investieren will, mit z.B. Stoxx Europe600,
und mir die beiden ETF`s WKN: 263530 und ETF060 anschaue, dann fällt mir auf, dass beide rund über 25% in England investieren.
Wie ist das in Zeiten eines "Brexits" zu bewerten ?
Oder bin ich gedanklich auf dem Holzweg?
Gruß wood83
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.10.2017 19:21
Hallo @wood83,
das ist meiner Ansicht nach langfristig gesehen überhaupt kein Problem. Eine Analyse kannst du übrigens bei Mornigstar nachlesen (du musst dich dazu leider anmelden, um das Reserch zu lesen, das ist aber kostenfrei; das Reserch ist leider nur in Englisch). Der 263530 hat ein 4 Sterne Ranking und ein Gold Rating. Ich kann dir in dem Zusammenhang auch noch mal den iShares S&P 500 empfehlen (5 Sterne und Gold Rating, das ist die Höchstnote, siehe hier).
Ich sehe unterschiedliche Währungen im Portfolio langfristig gesehen eher als einen Vorteil, wenn diese gut durchmischt sind. Kurzfristig kann es dadurch natürlich zu etwas stärkeren Schwankungen kommen.
Gruß paba
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.10.2017 23:44
Hallo @wood83,
sehr löblich, dass du jetzt an eine Langfrist-Anlage für deine Kids denkst - sie werden es euch in jedem Fall danken!
Du hast hier ja schon einige gute Tipps bekommen was die Anlage angeht (möglichst breit gestreuter Index usw.).
Eine für mich persönlich wunderbare Seite, um sich über eine sehr große Zahl entsprechender ETFs zu informieren, ist JustETF. Dort kannst du wunderbar auch nach verschiedensten Kriterien selektieren (z.B. 738! versch. Indizes), welche ETF für dich in Frage kommen.
Wenn du dort einen ETF selektierst, hast du sofort alle Infos auf einen Blick (Währung, Domizil, Kosten usw. usw.) und sogar den entsprechenden Link zum Bundesanzeiger.
Worauf du noch achten solltest - ob die ETF physisch anlegen, also wirklich auch die Wertpapiere des entsprechenden Index kaufen oder ob der Index nur synthetisch über Derivate der Papiere abgebildet wird und "versucht wird, so nahe wie möglich am echten Kursverlauf" dran zu sein. Physisch sollte da erste Wahl für den unerfahrenen Anleger sein.
Ab 2018 ist die steuerliche Behandlung dann auch egal.
Zum Thema Kosten wurde schon auf die Top-Preis-ETF hier bei comdirect hingewiesen - ich finde es auch etwas "doof", dass sich nach Abschluss eines i.d.R. langfristigen Sparplans die Konditionen schnell wieder ändern können und man 1,5% (Rendite-Verlust) in Kauf nehmen muss - das läppert sich auf lange Sicht.
Meine Lösung: ich habe ein comdirect-Depot mit Einzelanlagen für größere Positionen und daneben noch ein anderes kostenfreies Depot bei einem bekannten Onlinebroker, aber auch dort sind Sparpläne für comstage-ETF (und Lyxor) bei Abschluss) für immer) komplett kostenfrei.
Ich möchte jetzt hier keine direkte Fremdwerbung betreiben weil ich mit meiner comdirect davon einmal abgesehen doch insgesamt sehr zufrieden bin 😉
Noch ein Tipp am Rande, falls du pro KInd 50,-€/MOnat angedacht hast, würde ich evtl. auch in 2 verschiedene ETF investieren, sofern die Mindestsparrate (bei den meisten) 25,-€ beträgt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09.10.2017 14:04
Danke an Alle für zahlreichen Tipps!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09.10.2017 14:41
Meine Lösung: ich habe ein comdirect-Depot mit Einzelanlagen für größere Positionen und daneben noch ein anderes kostenfreies Depot bei einem bekannten Onlinebroker, aber auch dort sind Sparpläne für comstage-ETF (und Lyxor) bei Abschluss) für immer) komplett kostenfrei.
Ich möchte jetzt hier keine direkte Fremdwerbung betreiben weil ich mit meiner comdirect davon einmal abgesehen doch insgesamt sehr zufrieden bin 😉
Hallo @JohnieWalker,
Auch ich bin mit comdirekt im Allgemeinen zufrieden und habe trotzdem mein Depot bei ebase.
Ich glaube, das ist keine Fremdwerbung, wenn man die den Firmennamen nennt. Der sinnvolle Austausch von Informationen und Erfahrungen beinhaltet auch die Nennung von "Ross und Reiter" (Privatpersonen ausgenommen) - positiv und negativ.
Gruß
dietus
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.01.2018 13:10
Hallo,
die Liks zu Morningstar ergeben einen Fehler; wäre es möglich sie erneut einzustellen?
Vielen Dank
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.01.2018 13:40
Hallo @Luke606,
bei mir funktionieren beide Links.
Alternativ rufst du einfach www.morningstar.de auf und gibst die WKN in der Kopfzeile ein.
Gruß aus Köln
Max
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.01.2018 16:42
Hallo @Luke606,
das mit den Links zu Morningstar schein an der HTML-Programmierung der Seiten von Morningstar selber zu liegen. Abhängig von der Tagesform gehen die Links einfach manchmal nicht. Wenn’s mal wieder nicht geht, einfach www.morningstar.de direkt in den Browser eingeben und dort nach der entsprechenden WKN/ISIN suchen. Danach gehen dann meist auch wieder die Links (seltsamer Effekt).
Gruß paba
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24.01.2018 14:23
Hallo @paba,
ich bräuchte nochmal deine Einschätzung.
Mit dem andiskutierten Sparplan für meine Kinder habe ich brav gewartet bis 2018.
Nun bin ich am überlegen je Kind 1000 € in den
db x-trackers MSCI AC World Index UCITS ETF (DR)
WKN : A1W8SB
zu investieren und dann monatlich 25€.
Dieser ETF galt in jeglichen Foren bisher als "steuerhässlich". Dies sollte sich ja ab 2018 geändert haben.
Ist das wirklich so, oder leg ich mir damit ein Ei ????
Alternativ hatte ich den Comstage ETF110 noch im Blick.
Das Steuerthema macht mich kirre ....
Bin für alle Anworten dankbar !
Gruß wood83
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24.01.2018 15:29
Auf den ersten Blick: Der A1W8SB hat eine TER von 0,50%, der ETF110 von 0,20%.
Gegen ETF110 spricht, dass er nicht replizierend, sondern Swap-basiert ist.

- Wie als 47-jähriger investieren? Sparplanideen? in Wertpapiere & Anlage
- Schwer enttäuscht vom miserablen Kundenservice - Lohnt sich die comdirect noch? in Anregungen
- Depot Schenkung an Kind mit doppelter US Staatsbürgerschaft in Wertpapiere & Anlage
- SPDR MSCI ACWI IMI ucits etf in Wertpapiere & Anlage
- JuniorDepot Videoident der Kinder in Wertpapiere & Anlage