abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Dividenden der Telekom-Aktie,

anno
Autor
2 Beiträge

Sind die Dividenden der Telekom-Aktie, die vor 2009 gekauft wurde, beim Verkauf steuerbefreit?

9 ANTWORTEN

dg2210
Legende
6.969 Beiträge

Ja, wenn es dir gelingt, die Dividende tatsächlich zu verkaufen.

 

Möchtest du deine Frage vielleicht klarer formulieren?

Glücksdrache
Legende
3.630 Beiträge

Hallo @anno,

 

erst einmal herzlich Willkommen im Forum.

 

 

[Edit: 19.03.2023, 15:56 Uhr, die nicht korrekte Antwort wird zurückgezogen. 

Der Fehler tut mir leid, ich bitte um Entschuldigung. Die perfekte Antwort gibt es bei @CurtisNewton]

 

Die Dividenden der meisten Aktiengesellschaften werden nach dem Zuflussprinzip besteuert. Hier findest Du auf der Investor Relations Seite des Unternehmens einen schönen Rückblick über die Erträge der vergangenen Jahre:

 

https://www.telekom.com/de/investor-relations/aktie/dividende#:~:text=70ct%20Dividende%20pro%20Aktie...

(abgerufen am 19.03.2023)

 

Dann noch die Dividendenhistorie aufklappen. Wenn Du magst, kannst Du in den Unterlagen vom letzten Jahr nachsehen, ob Du die Dividendenbuchung findest. 

 

Auf dem Dividendenbeleg der comdirect findest Du auch den Steuerabzug sofern der Freistellungsauftrag ausgeschöpft wäre. 

 

Ich hoffe, das ist hilfreich. 

 

Liebe Grüße

 

Gluecksdrache

 

CurtisNewton
Legende
3.871 Beiträge

@anno 

Ich denke die Frage zielt darauf ab ob die Dividende der Telekom aus ihren Einlagen bezahlt und nicht aus dem laufenden Gewinn (§ 27 des Körperschaftsteuergesetzes).

 

In so einem Fall sind die Dividenden wenn die Aktie vor 2009 gekauft wurde steuerfrei.

Ist die Aktie 2009 oder später  gekauft worden, ist zwar die Dividende selbst steuerfrei, der entsprechende Betrag wird aber vom Einkaufspreis abgezogen, d.h. beim Verkauf der Aktie ist der zu versteuernde Gewinn entsprechend größer.

 

Auf der Homepage der Telekom finden man dazu folgendes:

 

Die Dividende der Deutschen Telekom für das Geschäftsjahr wird wie bereits in den Vorjahren steuerfrei ausgeschüttet werden (aktueller Stand). Auch für die folgenden Jahre erwarten wir eine steuerfreie Ausschüttung unserer Dividende. 

 

Also, die Dividende ist wenn die Aktie vor 2009 gekauft wurde steuerfrei und es fallen auch beim Verkauf der Aktie keine zusätzlichen Steuern an (bzw. der Kaufpreis wird nicht vermindert)

 

 

--------------------
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo

Tarulia
Mentor ★
1.112 Beiträge

@CurtisNewton  schrieb:

Also, die Dividende ist wenn die Aktie vor 2009 gekauft wurde steuerfrei und es fallen auch beim Verkauf der Aktie keine zusätzlichen Steuern an (bzw. der Kaufpreis wird nicht vermindert)


Nur so als fun fact: Reduziert wird der Kaufpreis technisch schon, wenn er denn vorher bekannt war, ist eben nur beim Verkauf irrelevant.

CurtisNewton
Legende
3.871 Beiträge

@Tarulia  schrieb:

Nur so als fun fact: Reduziert wird der Kaufpreis technisch schon, wenn er denn vorher bekannt war, ist eben nur beim Verkauf irrelevant.


Richtig, sprachliche Ungenauigkeit von mir.

 

 

--------------------
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo

Silver_Wolf
Legende
4.637 Beiträge

@Tarulia  schrieb:

Nur so als fun fact: Reduziert wird der Kaufpreis technisch schon, wenn er denn vorher bekannt war, ist eben nur beim Verkauf irrelevant.


So habe ich das auch in Erinnerung.

 

Was passiert dann wenn der Anschaffungspreis die Null erreicht?

Bei der steuerpflichtigen Aktie zahlt man dann sofort Steuer auf die Dividende.

Tarulia
Mentor ★
1.112 Beiträge

@Silver_Wolf  schrieb:

 

Was passiert dann wenn der Anschaffungspreis die Null erreicht?


Keine Ahnung, in der Position bin ich leider nicht 😉 Würde mich aber auch mal interessieren.

 


@Silver_Wolf  schrieb:

 

Bei der steuerpflichtigen Aktie zahlt man dann sofort Steuer auf die Dividende.

Sicher? Da würde mich eine Abrechnung brennend interessieren 😮 An sich sollten §27 Dividenden beim Zufluss immer steuerfrei sein, das sind ja 2 unabhängige Vorgänge.

Silver_Wolf
Legende
4.637 Beiträge

@Tarulia  schrieb:

 


@Silver_Wolf  schrieb:

 

Bei der steuerpflichtigen Aktie zahlt man dann sofort Steuer auf die Dividende.

Sicher? Da würde mich eine Abrechnung brennend interessieren 😮 An sich sollten §27 Dividenden beim Zufluss immer steuerfrei sein, das sind ja 2 unabhängige Vorgänge.


Da bin ich recht sicher, ohne jetzt die Quelle griffbereit zu haben.

Aber das ist ja auch logisch.

Bei Ausschüttungen aus dem steuerlichen Einlagekonto wird die Steuer bis zum Verkauf der Aktie gestundet indem der Anschaffungspreis gesenkt wird.

 

Wenn der Anschaffungspreis aber "verbraucht" ist geht das nicht mehr.

Dann wird der darüber hinaus gehende Teil der Dividende sofort versteuert.

Wenn man schon bei Null ist also die ganze Dividende.

 

Ich weiß nicht ob so etwas in der Praxis schon vor kommt.

Aber wenn jemand vor 13 Jahren Telekom um 10 Euro gekauft hat wäre das schon denkbar.

 

CurtisNewton
Legende
3.871 Beiträge

Rein theoretisch könnte der Anschaffungspreis doch auch negativ werden. Es kommt ja bei der Veräußerung nur auf den "Abstand" zwischen Einkauf und Verkauf an.  

 

Die Steuerberechnung müsste damit ja umgehen können, die Rohöl Futures hatten im Lockdown ja auch negativ Preise.

 

Edit: Ich habe hier was gefunden:

 

 

92 Zahlungen aus einer Kapitalherabsetzung oder Zahlungen aus dem steuerlichen Einlagekonto können je nach Einstandskurs auch zu negativen Anschaffungskosten führen

 

 

--------------------
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo
Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.