- « Vorherige
- Nächste »
Dienstleistungskostender Bank
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
11.07.2020 19:03 - bearbeitet 11.07.2020 19:05
Hallo Community,
vorhin habe ich einen Sparplan erstellt und diesen ETF gekauft: "Vanguard S&P 500 UCITS ETF Registered Shares USD Dis.oN, WKN:A1JX53"
Nun lese ich: "Dienstleistungskosten der Bank: 41,94 EUR".
Die Performance des ETFs lag im letzten Jahr bei +7,53 %. Verstehe ich das richtig, dass der ETF ein Volumen von mindestens 556,00 EUR haben muss, damit die Kosten getragen werden können?
Danke euch und schönes Wochenende
Beschriftungen:
- Labels:
-
ETF
30 ANTWORTEN
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.07.2020 20:45
Wurde bereits geklärt @directement 😉
______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD

- « Vorherige
- Nächste »
Ähnliche Inhalte
- photoTAN App nicht mehr nutzbar, weil Handy angeblich gerootet (ist es nicht) in Website & Apps
- Türchen 5: Tanzende Apotheker in Wertpapiere & Anlage
- Türchen 4: Keine Tabellenkalkulation von Microsoft - das versichere ich Euch! in Wertpapiere & Anlage
- Türchen 3 - Eine neue Hoffnung: Hope Bancorp in Wertpapiere & Anlage
- Euer Adventskalender: 24 Ideen bis zum Fest! in Wertpapiere & Anlage