- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.09.2019 21:28
Heyho an alle,
ich hatte eine Weile Cominvest und habe das dann gekündigt. Hiervon ist noch ein ETF auf den S&P 500 (LYX0FS) "übrig". Ich habe ansonsten noch Tagesgeld und eine Anleihe, die schon ziemlich lange läuft und daher ganz gut ist. Ich bin Beamtin und kann daher durchaus ein bisschen Risiko eingehen (wobei ich ja wie gesagt Tagesgeld + die Anleihe habe!). Nun überlege ich hin und her, ob ich den ETF mit weiteren ETF ergänze, nämlich Europa (A12CXZ), Schwellenländer (A1JX51) und Japan (A1T8FU). Und ich hatte einmal einen ETF auf auf den MSCI World angefangen (LYX0AG), da zahle ich aber im Moment nichts drauf ein. Nun zahle ich ja irgendwann mal Geld für den Verkauf der ETF. Wäre es nun doch sinnvoller, evtl. den S&P zu verkaufen und einfach nur noch den MSCI World zu besparen und dann eben nur einen ETF zu haben oder spielt das über die Jahre keine so große Rolle, dass dann Gebühren auf vier ETF fällig werden? Und ob das nun Top-Preis ETF sind oder nicht, spielt doch auch keine so große Rolle, weil sich das ja auch irgendwann ändern kann?
Für Impulse wäre ich dankbar.
Herzliche Grüße
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Labels:
-
cominvest
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.09.2019 11:11
@GetBetter schrieb:
@SaKa13 schrieb:Die Tochter ist bald 2 und bekommt jetzt ein eigenes Depot, da zahlen wir aber vorerst nur 25 € in den Sparplan ein, damit das nichts kostet.
Wenn Du mehr als 25 € einzahlst kostet das auch nicht mehr (prozentual betrachtet).
Ich denke das bezog sich auf die Depot-Gebühren.
Gruß Crazyalex
An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.09.2019 11:12
@Crazyalex schrieb:Aber im Zweifelsfall ist die Aussage: "Für die meisten reicht ein VW Golf - mit dem sind i.d.R. 90% aller Probleme gelöst" nicht falsch.
Die Aussage ist sicher richtig, aber...
Ich bin schon der Meinung, dass eine konkrete Frage eine konkrete Antwort verdient. Und wenn die Frage (bzw. die Beschreibung der Situation) nicht ausreichend ist, dann muss der Autoverkäufer die richtigen Fragen stellen. Sonst verweisen wir zukünftig grundsätzlich nur noch auf die FAQ (oder den LYX0AG ) und fahren hinterher alle VW Golf. Auch der Handwerker mit seinem Glasereibetrieb.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.09.2019 11:21
auch da volle Zustimmung!
Deswegen hab ich ja bewusst das junge Pärchen und nicht den Handwerker ins Beispiel geschrieben.
Ich wollte nur damit zum Ausdruck bringen: Wenn man als Käufer gar nichts weiß und gar keine Ansprüche stellt ist man mit dem Golf nicht schlecht beraten. Sobald weitere Infos oder Ansprüche kommen kann eine Beratung natürlich besser und fundierter stattfinden.
Ich glaube da sind wir mit unseren Meinungen sehr nahe beieinander
Gruß Crazyalex
An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.09.2019 11:58
Oder wenn ich nun einfach nur den S&p 500 weiter bespare und den MSCI World ins Baby Depot verschiebe? Oder ist das zu einseitig, nur Amerika im Depot zu haben? Wenn ich jetzt einen weiteren World bespare, habe ich ja eine große Übereinstimmung mit dem S&p 500?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.09.2019 12:17
@t.w. schrieb:
@ehemaliger Nutzer schrieb:Von Europa würde ich die Finger lassen, da Innovationen nicht mehr aus dieser Region kommen.
Endlich haben wir jemanden im Forum, der seine Glaskugel dabei hat
![]()
Ich habe keine Glaskugel, sondern analysiere nur das wirtschaftliche und politische Umfeld. Und wer die Zustände in Europa und der EU sieht, wird wohl erkennen, daß Innovation dort nicht gefragt ist. Man ergibt sich in Klimahysterie, sozial katastrophaler Migration und Verboten. An der Deindustrialisierung - speziell Deutschlands - wird aktiv gearbeitet. Daher komme ich zu dem Schluss, daß europäische Aktien derzeit kein gutes Investment sind.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.09.2019 12:29
@ehemaliger Nutzer schrieb:
@t.w. schrieb:
@ehemaliger Nutzer schrieb:Von Europa würde ich die Finger lassen, da Innovationen nicht mehr aus dieser Region kommen.
Endlich haben wir jemanden im Forum, der seine Glaskugel dabei hat
![]()
Ich habe keine Glaskugel, sondern analysiere nur das wirtschaftliche und politische Umfeld. Und wer die Zustände in Europa und der EU sieht, wird wohl erkennen, daß Innovation dort nicht gefragt ist. Man ergibt sich in Klimahysterie, sozial katastrophaler Migration und Verboten. An der Deindustrialisierung - speziell Deutschlands - wird aktiv gearbeitet. Daher komme ich zu dem Schluss, daß europäische Aktien derzeit kein gutes Investment sind.
Du verwendest deine Glaskugel offenbar als Sehhilfe. Wie sonst kommst du zu so einer verzerrten Sicht der Dinge?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.09.2019 12:38
Ich brauche keine Glaskugel. Zahlen reichen mir und die belegen meine Analysen. Wobei ich meine generelle Abneigung gegen europäische Aktien auf Unternehmen aus der EU einschränken würde.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.09.2019 12:46
Tja t.w.
jetzt weißte Bescheid
...ich bin ja schon seit längerem begeistert
...von unseren Analysierenden hier,
...und von deren geballter,
Universellem, Allgemein politischen, wirtschaftlichem homogen Fachkompetenz
erschlagen und informiert zu werden.
Und da sprichst Du von ner Glaskugel,
...also bitte
schönen Sonntag
...mit einem "Glasgefäß" in der Hand
hhh
08.09.2019 13:19 - bearbeitet 08.09.2019 13:38
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
08.09.2019 13:19 - bearbeitet 08.09.2019 13:38
Super - jetzt bringt die Erstellerin halt noch durcheinander....
Also in dem Fall möchte ich dann sicherheitshalber und zur Absicherung der Erstellerin nochmal auf die ETF-FAQ verweisen.
Stichwort "Branchenwette / Länderwette".
Aus meiner Sicht ist der beliebte MSCI World niemals falsch da er die wichtigsten 1600 Unternehmen beinhaltet. Und wenn sich irgendwo irgendwas stärker entwickelt und im derzeitgien Umfgang nicht im MSCI World enthalten ist und dort etwas schlechter läuft wird es halt ausgetauscht. Das geht aber nicht von heut auf Morgen. Da muss man in größeren Maßstäben denken.
Insofern brauche ich nicht zwingend die EM. Auch muss ich nicht Europa verteufeln oder übergewichten. Ebenso andere Regionen.
Und da wir alle keine Glaskugel haben ist für den Anfänger und im Zweifelsfall der marktbreite MSCI World dann halt doch richtig.
Gruß Crazyalex
An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.09.2019 13:22
Ergänzend vielleicht noch: Natürlich sind unterschiedliche Sichtweisen und Meinungen selbstverständlich vorhanden und auch zulässig. Insbesondere wenn sie entsprechend begründet werden.
Trotzdem sollte man - gerade bei Unsicherheiten des Fragestellers - das Große und Ganze nicht aus dem Auge verlieren. Und da denke ich, dass die allgemeinen Konsens-Meinung (nicht zu viele ETFs, keine Branchen-/Länderwetten) in den FAQ ein Stabilitätsanker ist.
Gruß Crazyalex
An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!
