Beyond meat
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.05.2019 10:28
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.05.2019 10:33
Spinnen wir das ganze weiter!
Auch die Organe, die das vegane Zeugs verarbeiten, werden schon im Labor gezüchtet:
https://de.wikipedia.org/wiki/Organovo
Wenn schon Unsinn, dann muss es ein Kaiserschmarrn sein.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.05.2019 10:43
...ja
...hier der Chart
...auch die typische Hyper-Kurve
noch dazu:
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.05.2019 11:16
Bei Memphis Meat musste ich sofort an "Elvis the Pelvis" denken.
Obwohl, das ist ja ein Knochen.
Wenn schon Unsinn, dann muss es ein Kaiserschmarrn sein.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
11.05.2019 17:26 - bearbeitet 11.05.2019 17:29
Hier übrigens beyond meat im Real Life (heute Vormittag bei Metro):
Ich hätte den wirklich gern probiert, aber 10,00 € je 113 g Patty, also müsste ein Restaurant mindestens 25 € für den Burger nehmen um wahrscheinlich weniger zu verdienen als an einem herkömmlichen Burger.
In dieser Kühltruhe lagen also grob überschlagen für 5.000 € Beyond Meat Patties
Ich habe für unsere Wochenendburger dann hervorragende Irische Angus-Pattys (200g) gekauft: Kilopreis 15 €....
hx.
(Prof. Dr. A. Celentano, Universität Mailand, 1967, Finanzprognostiker)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
15.05.2019 22:34 - bearbeitet 15.05.2019 22:35
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.05.2019 23:28
Guten Abend,
seit Aktien nicht immer mich, aber auf jeden Fall mein Leben bereichern, fühle ich mich wie in einem Selbsterfahrungsworkshop. Man lernt viel über sich. Bemerkt in gewissen Foren (zum Glück nicht hier) peinliche Versuche der Stimmungsmache als könnte ein Post den Kurs drehen. Der Vorteil bei so einem Glauben ist natürlich die 50%-Chance, dass man erfolgreich ist - unabhängig von allem was man tut. Aber das nur am Rande. Soll kein Wink mit den Zaunpfahl sein - nur off topic.
Bei Beyond meat war ich so überzeugt, dass ich zugreifen musste. Aber dann kamen die Zweifel wegen der Kommentare.. und ich verkaufte mit kleinem Gewinn alle Aktie bis auf 10. **piep** it! Da wäre jetzt innerhalb von ein paar Tagen ein ordentlicher Gewinn drinnen gewesen. Ich lerne also auf die Erfahrung der Erfahreneren zu hören und doch auch auf meine Logik und das Bauchgefühl. Ich mag fast alle Fehler, die ich an der Börse mache. Ich lerne jeden Tag dazu. Danke für die Zeit, die ihr in Posts investiert. Ich bin echt froh hier gelandet zu sein. Man kann hier so viel von anderen lernen und auch über sich selbst.
Eine gute Nacht wünscht
Calango
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24.05.2019 14:50
Sorry, ich kann's nicht lassen.
Da in der Metro meines Vertrauens die Preise für Beyond Meat-Pattys, wahrscheinlich wegen des Lidl-Deals, dahinschmolzen wie der Lufthansa-Kurs, musste ich für ca. 3 € je Patty einfach zugreifen, schon um wenigstens 2 Wochen vor dem Lidl-Mob der Early-Adopter zu sein.
(Frei nach F.J.Strauß: "Der Early Adopter ist der Early Depp.")
Wollt ihr das Ergebnis dann sehen oder gehen euch meine Hamburger-Stories auf den Geist?
Die Anzahl der "Danke" ( @nmh , auch gern ironische Danke) ist entscheidend.
Sonniges WoEnde, Jungs!
hx.
(Prof. Dr. A. Celentano, Universität Mailand, 1967, Finanzprognostiker)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
24.05.2019 20:51 - bearbeitet 24.05.2019 20:52
Ich konnte einfach nicht warten und habe den Burger geradeeben ohne jeglichen Schnick-Schnack gemacht, nur Salat und zwei Burgersaucen und ein ganz einfaches Supermarkt-Bun.
Der Geschmack ist .... fantastisch! Saftig und fleischig, nicht überwürzt, nicht salzig und nicht dieser salzig-bittere "Industriegeschmack". Meiner vegetarischen Tochter schmeckt er "okay", meiner nur-Fleisch-essenden Tochter war zuviel Salat dran.
Auch wesentlich besser, als die fertigen Fleisch-Pattys, die man einzeln kauft (Angus, Simmentaler, Charolais, etc. , die schmecken eigentlich alle gleich nach Pressfleisch).
Innendrin, je nach Bratweise, sogar leicht "blutig", so wie echtes Hackfleisch.
Ob die Aktie in den Himmel schießt, weiß ich nicht, aber das Produkt schmeckt unerwartet gut.
Am Sonntag werde ich wahrscheinlich welche auf den Holzkohlegrill legen.
Kauft Leute! Guten Appetit.
hx.
(Prof. Dr. A. Celentano, Universität Mailand, 1967, Finanzprognostiker)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.05.2019 00:03
Sieht allemal besser aus, wie dieses Meeresfrüchte Brot

- Euer Weihnachtsgeschenk: Das nmh-Aktienmenü für die Feiertage in Wertpapiere & Anlage
- Termingebundenes Umtausch oder Barabfindungsnagebot in Wertpapiere & Anlage
- Warum kann man keine BBBY Aktien mehr bei euch kaufen? in Wertpapiere & Anlage
- Overnight-Kosten (Anzeige der aufgelaufenen Summe in aktiver Position) in CFD
- ETF "VEGN" & ETFs mit Cultured Meat gesucht in Wertpapiere & Anlage