abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Beitrags Baum aufgrund neuer Verwertungsrichtlinien vom Uploader freiwillig gelöscht, 21.05.2024

Glücksdrache
Legende
3.630 Beiträge

 

[Aufgrund der neuen Verwertungsrichtlinien/Bedingungen freiwillig vom Uploader entfernt, 21.05.2024.] 

 

Liebe Grüße

 

Gluecksdrache

764 ANTWORTEN

TutsichGut
Mentor ★★★
2.343 Beiträge

Daimler, Daímler, überall Daimler.

In meine Augen performt Daimler schlecht. Ich lege jedes Jahr eine Art Benchmark an und Daimler ist immer unten.

Wollte ich nur mal geschrieben haben..

 

Tesla ist mit der Bewertung fast auf dem Level von Ford und GM, mit allem drum und dran.

Dazu gehört auch ne Menge Vermögen, dass erst noch verdient werden will.

Ich bin im Frühjahr aus Tesla raus weil die Position in meinen Augen ihren Zweck erfüllt hatte, nämlich meine Geldbeutel zu füllen.

Die nächsten Jahre wird Tesla produzieren müssen oder untergehen (es gibt genügend Konzerne, die gerne ein Sprungtuch auffalten würden).

 

 

my 0,02$

 

LG

TutsichGut

LG TutsichGut
DiskLeimEimer:Ich bin nicht dafür verantwortlich für Das, was mein Bauch von sich gibt.

HDoc
Autor ★★
21 Beiträge

Ich beobachte Tesla nun seit mehr als 3 Jahren ganz konkret. Der Titel ist ohne Frage absolut überbewertet und es steckt wahnsinnig viel Fantasie drin. Vor kurzem hatte CEO selbst noch gesagt, dass die Aktie mittlerweile sehr teuer geworden ist. Ich dachte auch schon mehrmals, dass die Shorter nun richtig absahnen - war aber jedes Mal nicht so. Und mittlerweile muss man sagen, dass Tesla wirklich sehr viel gemacht. Die Giga-Factory ist ein extremer Vorteil gegenüber den etablierten. Und kampflos  übergeben sie das Feld keineswegs: Mercedes hat angekündigt, in Sachsen auch eine Art Batteriefabrik für Elektroautos zu bauen. Allerdings investiert Tesla $ 5 Mrd. Und Daimler gerade mal 1/10 davon. Bei Tesla ist die große Frage nun, ob sie mit der Produktion des Model 3 planmäßig beginnen können. Wenn auf der Hauptversammlung also der CEO, den sie im Übrigen beinahe anbeten und viel, viel Zutrauen, was der Aktienkurs ja auch zeigt,signalisieren sollte oder gar konkret  Fortschritte diesbezüglich meldet, könnte ich mir sogar noch höhere Kurse vorstellen. Es scheint wirklich so, als würde das Vertrauen in den CEO und seine Vision sehr groß sein. Gerade bei dieser Aktie hätte ich persönlich mich nicht getraut. 

Glücksdrache
Legende
3.630 Beiträge

[Aufgrund der neuen Verwertungsrichtlinien/Bedingungen freiwillig vom Uploader entfernt, 21.05.2024.] 

Glücksdrache

[Aufgrund der neuen Verwertungsrichtlinien/Bedingungen freiwillig vom Uploader entfernt, 21.05.2024.] 

 

 

Glücksdrache
Die Kauforder wurde ausgeführt, jetzt wird es spannend wie sich Tesla (WKN: A1CX3T) entwickelt.

Glücksdrache

Die Position ist derzeit noch knapp über 13 % im Minus.

 

Was auch zeigt: Ich habe die Puts wohl viel zu früh erworben. Kurz vor der Hauptversammlung dürfte die Stimmung am euphorischsten sein und sich dann

entweder in einem Kursplus entladen oder zu einem leichten Kursabfall führen.

 

Bei MoneyCNN habe ich eine nette Graphik gefunden:

 

http://markets.money.cnn.com/cgi-bin/upload.dll/file.png?z768f7d0az35d254ed6da148bcbc38f047c6509e03

 

Demnach sieht die Mehrheit der Analysten einen Abwärtstrend. Ob er reichen würde, die Position ins Plus zu bringen: Ich hoffe es mal! Smiley (fröhlich)

 

Ich aktualisiere das Thema nach der HV oder wenn ich mit Stop Loss die Reißleine ziehen sollte. Im Moment hat der Verlust noch kein Abendessen bzw. dessen Gegenwert erreicht.

 

Liebe Grüße

 

Glücksdrache

MaxHeadroom
Experte ★
207 Beiträge

Hallo @Glücksdrache,

die Tesla Aktie befindet sich meiner Meinung auf Dollar-Basis in einem intakten Aufwärtstrend. Ich würde auch gerne gegen Tesla wetten, würde es aber erst wagen, wenn der Kurs unter 300 USD fällt.

Ich wünsche dir viel Erfolg!

Gruß aus Köln

Max

baha
Mentor ★★★
2.784 Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich muss hier mal den Ketzer spielen 😉

 

Nunja, ein Aktienkurs beinhaltet ja allgemein gesprochen nicht den "Wert" des Unternehmens (dafür gibt es ja den Anteil am Grundkapital), sondern ist das Ergebnis von Angebot und Nachfrage an der Börse. Insofern finde ich den Begriff der "Überbewertung" schon an sich leicht fragwürdig.

 

Ich gehe mittelfristig nicht von sinkenden Kursen bei Tesla aus. In dem Unternehmen steckt einfach ein unglaublich großes Potential.

 

Die hier schon genannten, "soliden" (hier stellt sich für mich die große Frage: wie lange noch?) Autohersteller wie Daimler und BMW glänzen seit vielen Jahren fast ausschließlich durch große Ankündigungen von Elektro- und Hybridfahrzeugen. Aber es kommt bis dato einfach nichts sinnvolles dabei heraus, was man auch kaufen könnte (und was die Produzenten auch verkaufen wollen).

 

Vielleicht noch zwei Sätze zu dem Thema Batteriefabriken. Mein Kenntnisstand ist der, dass die von Tesla im Unterschied zu der von Daimler nicht nur Batteriezellen einkaufen und zu Batterien zusammensetzen soll, sondern auch selbst die Zellen herstellen wird. Daimler importiert diese aus Fernost. Es ist offensichtlich, dass nicht im Zusammenbau sondern in der Herstellung der Zellen ein Großteil der Wertschöpfung steckt.

 

Gute Nacht!
baha

 

(ich fahre selbst seit Jahren ein japanisches Hybridfahrzeug und bin bei diesem Thema sicher nicht unvoreingenommen - pro Tesla) 

Glücksdrache
Legende
3.630 Beiträge

baha schrieb:

Hallo zusammen,

 

ich muss hier mal den Ketzer spielen 😉

 

Nunja, ein Aktienkurs beinhaltet ja allgemein gesprochen nicht den "Wert" des Unternehmens (dafür gibt es ja den Anteil am Grundkapital), sondern ist das Ergebnis von Angebot und Nachfrage an der Börse. Insofern finde ich den Begriff der "Überbewertung" schon an sich leicht fragwürdig.

 

Ich gehe mittelfristig nicht von sinkenden Kursen bei Tesla aus. In dem Unternehmen steckt einfach ein unglaublich großes Potential.

 

Die hier schon genannten, "soliden" (hier stellt sich für mich die große Frage: wie lange noch?) Autohersteller wie Daimler und BMW glänzen seit vielen Jahren fast ausschließlich durch große Ankündigungen von Elektro- und Hybridfahrzeugen. Aber es kommt bis dato einfach nichts sinnvolles dabei heraus, was man auch kaufen könnte (und was die Produzenten auch verkaufen wollen).

 

Vielleicht noch zwei Sätze zu dem Thema Batteriefabriken. Mein Kenntnisstand ist der, dass die von Tesla im Unterschied zu der von Daimler nicht nur Batteriezellen einkaufen und zu Batterien zusammensetzen soll, sondern auch selbst die Zellen herstellen wird. Daimler importiert diese aus Fernost. Es ist offensichtlich, dass nicht im Zusammenbau sondern in der Herstellung der Zellen ein Großteil der Wertschöpfung steckt.

 

Gute Nacht!
baha

 

(ich fahre selbst seit Jahren ein japanisches Hybridfahrzeug und bin bei diesem Thema sicher nicht unvoreingenommen - pro Tesla) 


Danke @baha für die interessanten Informationen und Einschätzungen.

 

Ich sehe es auch so, dass Tesla zu den dynamischsten Werten an der Börse gehört. Smiley (fröhlich)

 

Allerdings habe ich eine komplett abweichende Einschätzung davon, wann und ob überhaupt das Elektroauto den Fahrspaß des Verbrennungsmotors jemals ersetzen wird. Ich habe mir deshalb gestern auch mal die Zulassungszahlen für Deutschland angesehen - wohl eher marginal.

 

Anders als bei der Amazon Aktie (WKN: 906866) ist das Meinungsbild bei der Elektromobilität wohl komplett diffus. Bei Amazon sagt beinahe jeder, dass dies das dynamischste Unternehmen an den Börsen ist.

 

Deshalb einfach Danke für den Hinweis, ich lasse den Put bis kurz nach der Hauptversammlung laufen und sehe dann, was es gebracht hat.

 

Inzwischen repräsentieren die Puts das Äquivalent von 10,5 Tesla-Aktien mit einem theoretischen Positionswert von 3.136,35 Euro.

 

(Da wäre wohl für den ersten Teil der Transaktion ein Call besser gewesen,  um dann heute oder morgen auf den Put umzusteigen. Habe aber leider keinen einzigen Call auf meiner Watchlist gehabt und das komplett übersehen. Vielleicht kann die Community ja aus diesem ersten Fehler lernen?)

 

Bei einem EK der von knapp unter 90 Euro der Puts kann ich damit schon erhebliche Volatilitäten spüren. Mal schauen wo es hingeht.

 

Möchte nur noch das Wort "Ketzer" in Deinem Beitrag durch "Ideengeber" ersetzen. Smiley (überglücklich)

 

Ich halte Euch auf dem Laufenden. Versprochen.

 

Liebe Grüße

 

Glücksdrache

 

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.