Bausparvertrag umschichten?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.01.2021 23:12
Hallo,
ich habe im Jahr 2008 in meinem jugendlichen Leichtsinn einen Bausparvertrag bei der Volksbank über Schwäbisch Hall abgeschlossen.
Nun stelle ich mir öfter die Frage, ob ich diesen behalten, oder kündigen soll?
Der Vertrag ist mit 1% verzinst und ich habe dort schon öfter Geld entnommen. Macht es nicht mehr Sinn, das Geld in einen ETF umzuschichten?
LG
- Labels:
-
ETF
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.01.2021 23:16
Ich kenne mich mit Bausparprodukten nicht aus.
1% Zinsen sind jedoch ziemlich gut im Vergleich zum Tagesgeld. Wie regelmäßig und kurzfristig kannst du denn dort notfalls Entnahmen machen, würde es als TG-Ersatz für Deinen Notgroschen taugen?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.01.2021 23:30
Naja, kurzfristig kommt man da nicht ran ohne Termin beim Berater, das dauert ein paar Wochen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.01.2021 23:31
Gut, dann vergiss, was ich gesagt habe.
Wenn da nicht noch irgendwelche Prämien drauf/drin sind (Sparzulage oder sowas?), hau weg und investier in was mit Rendite 🙂
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.01.2021 23:55
Hhhmm, nachdem selbst Finanztest das Modell Bausparvertrag nicht in Bausch und Bogen ablehnt, würde ich mir die Entscheidung zu kündigen zumindest gründlich überlegen.
Vielleicht lohnt es sich, die 1,50 € für den Artikel zu investieren um zumindest eine gute Grundlage für das Gespärch mit dem Berater zu haben:
Bausparen als Geldanlage - Junge Sparer schaffen bis zu 2,4 Prozent Rendite
Grüße,
Andreas
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09.01.2021 00:12
Wenn man etwas googelt findet man einen ähnlichen Beitrag, der sogar kostenlos ist.
Ab diesem Jahr wurde die Wohnbauprämie und die Einkommensgrenze erhöht, damit würde ich diese wieder abkassieren können.
Das wären 70€ im Jahr.
09.01.2021 00:15 - bearbeitet 09.01.2021 00:15
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
09.01.2021 00:15 - bearbeitet 09.01.2021 00:15
@Marvomat schrieb am 9.1.2021:Ab diesem Jahr wurde die Wohnbauprämie und die Einkommensgrenze erhöht, damit würde ich diese wieder abkassieren können.
Das wären 70€ im Jahr.
Das wäre doch dann eher ein Argument, zunächst dabei zu bleiben.
Die entscheidende Frage für mich ist eher:
Wie viel musst Du da noch hinein buttern, oder kannst Du das Geld im Bausparvertrag nicht einfach stehen lassen und nebenher einen Welt-ETF ansparen?
Grüße und gute N8,
Andreas
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
09.01.2021 00:19 - bearbeitet 09.01.2021 00:19
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
09.01.2021 00:19 - bearbeitet 09.01.2021 00:19
Einzahlen müsste ich noch knapp 18600€ und ja, ich könnte den Vertrag auch einfach nicht weiter besparen und stehen lassen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09.01.2021 00:23
18.600 € - das ist eine Stange Geld ...
Dann würde ich tatsächlich - wenn Dir keine Nachteile entstehen* - raten, das Geld stehen zu lassen, die Zinsen zu kassieren und die Sparraten in einen ETF zu stecken.
Grüße,
Andreas
* wenn die Motivation war, mal an ein günstiges Baudarlehen zu kommen: da gibt es - denke ich - auch andere Wege ...
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09.01.2021 00:27
Ich frage mich auch gerade, ob die Änderung bezüglich der Wohnbauprämie rückwirkend geltend gemacht werden kann?
