abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bausparvertrag umschichten?

Marvomat
Autor ★
9 Beiträge

Hallo,

ich habe im Jahr 2008 in meinem jugendlichen Leichtsinn einen Bausparvertrag bei der Volksbank über Schwäbisch Hall abgeschlossen.
Nun stelle ich mir öfter die Frage, ob ich diesen behalten, oder kündigen soll?
Der Vertrag ist mit 1% verzinst und ich habe dort schon öfter Geld entnommen. Macht es nicht mehr Sinn, das Geld in einen ETF umzuschichten?

 

LG

10 ANTWORTEN

Ihr Nickname
Experte ★★★
636 Beiträge

Ich kenne mich mit Bausparprodukten nicht aus.

 

1% Zinsen sind jedoch ziemlich gut im Vergleich zum Tagesgeld. Wie regelmäßig und kurzfristig kannst du denn dort notfalls Entnahmen machen, würde es als TG-Ersatz für Deinen Notgroschen taugen?

Marvomat
Autor ★
9 Beiträge

Naja, kurzfristig kommt man da nicht ran ohne Termin beim Berater, das dauert ein paar Wochen.

Ihr Nickname
Experte ★★★
636 Beiträge

Gut, dann vergiss, was ich gesagt habe.

Wenn da nicht noch irgendwelche Prämien drauf/drin sind (Sparzulage oder sowas?), hau weg und investier in was mit Rendite 🙂

 

digitus
Legende
9.069 Beiträge

Hhhmm, nachdem selbst Finanztest das Modell Bausparvertrag nicht in Bausch und Bogen ablehnt, würde ich mir die Entscheidung zu kündigen zumindest gründlich überlegen.

 

Vielleicht lohnt es sich, die 1,50 € für den Artikel zu investieren um zumindest eine gute Grundlage für das Gespärch mit dem Berater zu haben:

 

Bausparen als Geld­anlage - Junge Sparer schaffen bis zu 2,4 Prozent Rendite

 

Grüße,

Andreas

Marvomat
Autor ★
9 Beiträge

Wenn man etwas googelt findet man einen ähnlichen Beitrag, der sogar kostenlos ist.

 

Ab diesem Jahr wurde die Wohnbauprämie und die Einkommensgrenze erhöht, damit würde ich diese wieder abkassieren können.
Das wären 70€ im Jahr.

digitus
Legende
9.069 Beiträge

@Marvomat  schrieb am 9.1.2021:

Ab diesem Jahr wurde die Wohnbauprämie und die Einkommensgrenze erhöht, damit würde ich diese wieder abkassieren können.
Das wären 70€ im Jahr.


Das wäre doch dann eher ein Argument, zunächst dabei zu bleiben.

 

Die entscheidende Frage für mich ist eher:

Wie viel musst Du da noch hinein buttern, oder kannst Du das Geld im Bausparvertrag nicht einfach stehen lassen und nebenher einen Welt-ETF ansparen?

 

Grüße und gute N8,

Andreas

 

Marvomat
Autor ★
9 Beiträge

Einzahlen müsste ich noch knapp 18600€ und ja, ich könnte den Vertrag auch einfach nicht weiter besparen und stehen lassen

digitus
Legende
9.069 Beiträge

18.600 € - das ist eine Stange Geld ...

 

Dann würde ich tatsächlich - wenn Dir keine Nachteile entstehen* - raten, das Geld stehen zu lassen, die Zinsen zu kassieren und die Sparraten in einen ETF zu stecken.

 

Grüße,

Andreas

 

* wenn die Motivation war, mal an ein günstiges Baudarlehen zu kommen: da gibt es - denke ich - auch andere Wege ...

 

Marvomat
Autor ★
9 Beiträge

Ich frage mich auch gerade, ob die Änderung bezüglich der Wohnbauprämie rückwirkend geltend gemacht werden kann?  

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.