abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Absolute Beginner

woba0815
Einsteiger
1 Beiträge

Hallo, ich möchte gerne mein Geld vor dem "Verwahrunsgentgelt" in Sicherheit bringen... Nun habe ich vor einen Betrag in 3 verschiedene ETF's zu investieren.

Ist dies überhaupt richtig? Werden "Guthaben" im Depot bei der Berechnung des "Verwahrentgelts" nicht berücksichtigt?

Wie kaufe ich die ETF's am besten? Es gibt ja scheinbar so viele verschiedene Möglichkeiten...

Zählt mein "normales Girokontoüberweisungslimit" auch bei diesen Käufen?

Wenn ich beim Girokonto z.B. 2000€ als Limit habe, kann ich dann nur ETF's bis zu 2000€ kaufen?

Vielen Dank im Voraus!

6 ANTWORTEN

HaBe
Mentor ★
1.151 Beiträge

Girokonto und Depot haben nichts miteinander zu tun. Das Depot wird auch nicht bei der Berechnung des Verwahrentgeltes berücksichtigt. Im Depot liegt kein Geld, sondern Wertpapiere, wie z.B. Aktien oder ETFs. 

 

Zum Thema ETF empfehle ich Dir zunächst die ETF FAQ durchzulesen.

Crazyalex
Legende
8.605 Beiträge

Hallo und herzlich willkommen @woba0815 

 

Dem Tipp von @HaBe bzgl. der ETF-FAQ schließe ich mich an.

 

Nochmal ganz deutlich, da Du ja offensichtlich bisher keine Ahnung hast (...was Du ja aber zu ändern gedenkst 😉) : Wenn Du Dein Geld in ETFs investierst kaufst Du Wertpapiere mit allen Chancen und Risiken.

 

-> Du hast danach kein Geld mehr sondern ein Wertpapier - mit einem entsprechenden Wert.

-> Dieser Wert kann steigen oder sinken.

-> Du hast kein "Guthaben" im Depot! Du hast eben ein Wertpapier.

-> Wichtiger Tipp: erst intensiv einlesen (besagte ETF-FAQ sind ein guter Anfang) und dann erst agieren!

-> Das Überweisaungslimit gilt für Überweisungen. Du überweist aber kein Geld. Du kaufts ein Wertpapier. Das Limit hierfür ist dein verfügbares Vermögen (zzgl. eines eventuell vorhandenen Dispos) auf dem Giro- oder Verrechungskonto, je nachdem wie das bei Dir eingerichtet ist.

-> Lese intensiv, versuche zu verstehen! Hinterfrage ob Du es richtig verstanden hast bevor Du irgend etwas machst. Es ist Dein Geld (bzw. Vermögen) um das es hier geht 😉

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

GetBetter
Legende
7.871 Beiträge

Hallo @woba0815  und herzlich willkommen.

 

Ich schließe mich der Empfehlung von @HaBe  an:

Als erstes bitte die ETF-FAQ (klick) durchlesen und sich für eine Strategie entscheiden (welche Indizes, welche Gewichtung, welche ETFs).

 

Die Frage wie Du diese ETFs dann kaufst beantworten wir am besten sobald Du auf die obigen Punkte Antworten gefunden hast. Für den Kauf gibt es nämlich ncht den einen Königsweg sondern die optmale Methode hängt von verschiedenen Faktoren ab. Für eine konkrete Antwort bräuchten wir dann dazu noch Details.

Mr. Dachs
Experte
97 Beiträge

Der Einstieg in ETFs (z.B. MSCI World) ist sicherlich ein guter und möglicher Weg um dem „Verwahrungsentgeld“ zu entgehen. Aber hier ist nun auch keine übermäßige Eile geboten. Das Verwahrentgeld frisst Dein Vermögen ja nicht gleich in der ersten Woche auf. 😉

Informiere Dich in Ruhe über die hier bereits angesprochenen ETF-FAQs und treffe dann Deine persönliche Entscheidung. 

KWie2
Mentor ★★
1.612 Beiträge

Hallo,

 


@woba0815  schrieb:

Zählt mein "normales Girokontoüberweisungslimit" auch bei diesen Käufen

Richte Dir doch ein Verrechnungskonto ein.

Interne Überträge vom Comdirect Giro sind dann von Überweisungslimits ausgenommen.

 

Gruß: KWie2

... irgendwo in 'nem Portfolio zwischen Graham und Bogle ...

Thorsten_
Legende
4.232 Beiträge

Kommt aufs gleiche raus, wenn man das Girokonto als Verrechnungskonto nutzt.

 

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.