- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.06.2023 22:06
Ich kann mich nur wiederholen: Selbst wenn der Gedanke dahinter noch so nobel gewesen sein sollte (was ich nicht glaube - ich halte es für einen Marketing-Schachzug) so ist die Ausführung diletantisch und führt mehr AFD-Wählern.
Damit wäre das Gegenteil von dem erreicht was man haben wollte: Eine Partei die wenig für Toleranz übrig hat bekommt Zulauf und somit mehr Gewicht und somit auch mehr Macht.
Manchmal ist es besser "Minderheiten" gar nicht so genau zu beleuchten. Nicht weil es da was zu verstecken gäbe sondern weil man damit vollkommen unnötige Diskussionen spart.
Egal, nehmen wir mal die Website wie sie ist: Solange die Commerzbank keinen bekennenden schwulen Schwarzen (oder eine sonstige "exotische Minderheit" - was jetzt in keinster Form abwertend gemeint ist! - das bezieht sich rein auf den prozentualen Anteil der Bevölkerung) nehme ich ihr das auch nicht ab.
Generell sollte man anderen Menschen gegenüber tolerant sein - solange man selber deswegen keine Einschränkungen haben muss: Egal ob Schwarze, Homosexuelle, Veganer, Moslems, dicke, Blondinen etc. -> letztendlich sind alle einfach nur Menschen 🙂
Da fonde ich die Unterscheidung wie sie Hr. Nuhr (hat auch seine beste Zeiten schon hinter sich) mal gepredigt hat deutlich besser: Man unterscheidet nur zwischen Ars*hlöchern und Nicht-Ars*hlöchern...
Gruß Crazyalex
An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.06.2023 22:38
@Crazyalex schrieb:
Generell sollte man anderen Menschen gegenüber tolerant sein - solange man selber deswegen keine Einschränkungen haben muss: Egal ob Schwarze, Homosexuelle, Veganer, Moslems, dicke, Blondinen etc. -> letztendlich sind alle einfach nur Menschen 🙂
Natürlich sollte man tolerant sein gegenüber Randgruppen solange man nicht belästigt wird.
Und wenn im Supermarkt ein Gang durch palavernde *** blockiert ist dann nehme ich halt den nächsten Gang. 🙂
Was sich einige Banken aber leisten hat mit Toleranz nichts zu tun.
Höchstens die Toleranz des Kunden auszutesten. 😞
Heute musste ich mal das neue Banking der DKB ausprobieren. 😞
Abgesehen davon daß die App nichts taugt ist das schon eine Frechheit.
Unter meinen persönlichen Daten steht Kontoinhaber*in
Da ist nun eine Diskriminierung die ich mir nicht bieten lassen werde. 😞
Man kann in den Daten keine Combo-Box für das gewünschte Geschlecht und die Anrede einbauen?
Immer große Klappe von wegen Vielfalt aber so etwas Triviales bekommt man nicht hin?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.06.2023 23:14
Mich stört die Fahne auch und wünsche mir Neutralität seitens einer Bank. Da für mich auch seit Jahren bei Service und Konditionen der Codi nicht für Bestandskunden verbessert hat, ist ein Wechsel schon länger ein Gedankenspiel.
ING war immer oben auf der Liste, aber fällt nun ja genauso raus.
DKB scheint nach manchen Aussagen zu gendern, was noch nerviger ist.
Tipps anyone?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.06.2023 23:26
@o.n.m schrieb:Mich stört die Fahne auch und wünsche mir Neutralität seitens einer Bank. Da für mich auch seit Jahren bei Service und Konditionen der Codi nicht für Bestandskunden verbessert hat, ist ein Wechsel schon länger ein Gedankenspiel.
ING war immer oben auf der Liste, aber fällt nun ja genauso raus.
DKB scheint nach manchen Aussagen zu gendern, was noch nerviger ist.
Tipps anyone?
Natürlich. 🙂
Ich bin Kunde bei allen diesen Banken.
Meine #1 ist Consors.
Da wird man nicht in dieser Form belästigt.
Und es ist nicht teurer als die Comdirect sondern teilweise günstiger.
Gerade bei Sparplänen zahle ich doch keine 1,5% für nichts. LOL
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.06.2023 23:32
Ich werde als langer Comdirect first Kunde mit 6-7 stelligem Depot nun definitiv auch wechseln. Viele Broker bieten ganz deutlich günstigere Konditionen an. Wenn die comdirect meine Gebühren im höheren 4-stelligen Betrag pro Jahr nicht möchte und das Geld für linke politische Propaganda ausgibt, bin ich hier weg.
Das hat nichts damit zu tun, dass ich "diese" Menschen nicht uneingeschränkt mögen und akzeptieren würde! Es gibt so viele Statements die besser wären, gegen den Ukraine-Krieg, gegen die Unterdrückung von in Deutschland leider immer mehr werdenden muslimischen Frauen usw. usw. ABER die comdirect sucht sich nur ein einzelnes Thema der politisch extrem linken Seite heraus und belästigt damit ihre Kunden. Als wären in Deutschland nur noch Schwarze und Ausländer unterwegs, wie es die gestellten Bilder auf der Website mehrheitlich suggerieren.
Ich denke über einen Wechsel zur Consorsbank nach (obwohl auch dort bereits auf der Startseite nur schwarze bzw. ausländische Personen zu sehen sind), wäre aber für weitere Tipps ebenfalls dankbar 🙂
((nur damit hier kein falscher Eindruck entsteht, ich hab NICHTS gegen "Schwarze", die sind cool und immer freundlich!!))
am
21.06.2023
23:43
- zuletzt bearbeitet am
22.06.2023
09:55
von
SMT_Chris
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am
21.06.2023
23:43
- zuletzt bearbeitet am
22.06.2023
09:55
von
SMT_Chris
Banken: Der grüne Ungeist hat Einzug gehalten, weil grüne und rote Ideologen die Banken kontrollieren: ESG. Es wird "Nachhaltigkeit" (z.B. keine Investitionen in Kohleprodukte, Öl- und Atomenergie !!!), also der ganze Wahnsinn der die 2. industrielle Demontage Deutschlands einleitet.
Weiter wird man teilweise distanzlos mit "Du" angesprochen. Das suche ich mir schon selbst aus, wer mich duzt.
Natürlich wird das Gendern ("Bänker:innen") plakatiert, Tradition der Deutschen Sprache wird ignoriert, die Tradition Deutschlands sowieso.
Diversität, Bunt- und Vielfalt, also die grünen Kampf- und Kindergartenbegriffe werden pflichtbewußt auf die Webseiten gepinselt. Regenbogen werden als besonders heldenhafte Leistung dem Logo beigefügt.
[Edit wegen Regelverstoß - Off-Topic]
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.06.2023 23:55
Ich finde es belästigend, wenn eine Bank ihren Kunden politische, weltanschauliche, religiöse oder die sexuelle Orientierung betreffende Symbole aufoktroyiert, wenn sie ihren Bankgeschäften nachgehen wollen. Das Logo sollte optional bleiben und uns zumindest bei Nutzung der Grundfunktionen nicht zwanghaft auf unseren Smartphones/Computerbildschirme aufgedrängt werden.
21.06.2023 23:57 - bearbeitet 21.06.2023 23:59
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
21.06.2023 23:57 - bearbeitet 21.06.2023 23:59
@Andreas25 schrieb:Ich werde als langer Comdirect first Kunde mit 6-7 stelligem Depot nun definitiv auch wechseln. Viele Broker bieten ganz deutlich günstigere Konditionen an. Wenn die comdirect meine Gebühren im höheren 4-stelligen Betrag pro Jahr nicht möchte und das Geld für linke politische Propaganda ausgibt, bin ich hier weg.
Das hat nichts damit zu tun, dass ich "diese" Menschen nicht uneingeschränkt mögen und akzeptieren würde!
Ich denke über einen Wechsel zur Consorsbank nach (obwohl auch dort bereits auf der Startseite nur schwarze bzw. ausländische Personen zu sehen sind), wäre aber für weitere Tipps ebenfalls dankbar 🙂
Auf der Startseite (wo ich nie bin) sehe ich nun nichts Auffälliges.
Auf den untergeordneten Themen-Seiten erst recht nicht.
Einfach normale Menschen. 🙂
Hier und da mal ein Farbiger, das ist ja in Ordnung.
https://www.consorsbank.de/ev/Finanzieren
Aber keine Exoten die man toll finden soll so wie hier. 😞
Der Auftritt ist insgesamt recht neutral und angenehm.
Ich kann das nur empfehlen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.06.2023 09:43
erkennst du die Regenbogenfahne dort ganz hinten. Er hat einfach nur "HASS" (siehe Profil bei Twitter) auf streikende Mitarbeiter der DB. Man sieht wie es um Toleranz bei diesen ganz speziellen Menschen bestellt ist. Mir braucht keiner was erzählen von Toleranz in der Gesellschaft. Grüße

am 22.06.2023 10:05
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.06.2023 10:05
Auch wenn es keinen interessiert. Ich habe bereits geschrieben, dass ich mich vom aufgezwungenen Regenbogen belästigt fühle. Das zieht sich mittlerweile durch so viele Teile der Gesellschaft, dass man sich dem nicht mehr entziehen kann. Jetzt zwingt es mir sogar meine Bank auf. Ich habe vorher auch geschrieben, dass ich deswegen nicht die Bank wechseln werde, da ich mir prinzipiell nicht selbst unnötige Arbeit machen.
Trotzdem war es für mich jetzt der Auslöser, dass ich den bereits länger geplanten Umzug meines Depots zur günstigen Konkurrenz beauftragt habe. Per Dauerauftrag wird überschüssiges Geld meiner Gehaltszahlung nun automatisch zum neuen Broker übertragen. Der Bargeldbestand wird gering gehalten.
Es wird die comdirect nicht stören, aber mich auch nicht sonderlich.

- Funktion der REST API Schnittstelle in Website & Apps
- Visa- Umsatzreklamation Kreditkarte in Konto, Depot & Karte
- Kartenmotiv in App und Google Wallet nach Kartentausch in Konto, Depot & Karte
- Regenbogen Logo? Bye bye! in Off-Topic
- Keine Zugangsdaten erhalten nach 4 Monaten, Unfreundliche Hotline & keine Legitimation in Konto, Depot & Karte