abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Barrierefrei

sunny-dj
Autor ★
4 Beiträge

Ich selbst bin farbenblind (rot/grün) und kann die rot bzw. grün angezeigten Renditen nicht unterscheiden.
So kann ich mich zwar an den Minuszeichen orientieren, sehe aber die Trends nicht auf einen Blick.
Mein Vorschlag: Bitte kennzeichnet die Minusrendite mit einem weiteren Layoutmerkmal, bevorzugt wäre m.E. eine Negativdarstellung, mit ausreichend dunklem roten Untergrund, siehe Anlage.

12 ANTWORTEN

Morgenmond
Mentor ★★★
2.136 Beiträge

@sunny-dj  schrieb:

Ich selbst bin farbenblind (rot/grün) und kann die rot bzw. grün angezeigten Renditen nicht unterscheiden.
So kann ich mich zwar an den Minuszeichen orientieren, sehe aber die Trends nicht auf einen Blick.
Mein Vorschlag: Bitte kennzeichnet die Minusrendite mit einem weiteren Layoutmerkmal, bevorzugt wäre m.E. eine Negativdarstellung, mit ausreichend dunklem roten Untergrund, siehe Anlage.


Hi @sunny-dj ,

ich bin zwar nicht farbblind habe aber eine Rot-Grün-Schwäche und kann deinen Einwand komplett nachvollziehen.

Die Abstufungen bei den Farben sind auch für mich oft nicht erkennbar.

Klare und deutliche Farben würden da Abhilfe schaffen.

 

@SMT_Chris @SMT_Ines @SMT_Birgit ,

könntet ihr dies bitte an die zuständige Abteilung mit der Bitte um Umsetzung weiterleiten ?

Dies wäre ein wichtiger Schritt hin zur Barrierefreiheit.

Danke.

 

Gruß Morgenmond

dg2210
Legende
7.038 Beiträge

@sunny-dj  schrieb:

Ich selbst bin farbenblind (rot/grün) und kann die rot bzw. grün angezeigten Renditen nicht unterscheiden.
So kann ich mich zwar an den Minuszeichen orientieren, sehe aber die Trends nicht auf einen Blick.
Mein Vorschlag: Bitte kennzeichnet die Minusrendite mit einem weiteren Layoutmerkmal, bevorzugt wäre m.E. eine Negativdarstellung, mit ausreichend dunklem roten Untergrund, siehe Anlage.


Das Gute ist: Die comdirect hat das schon umgesetzt. Statt 'fester Farben' sind die Auszeichnungen abstrakt vorgenommen; in der Depotübersicht steht dann im HTMl-Text nicht 'green', sondern 'cd--positive'. Du kannst dir daher ganz einfach in deinem Browser (evtl mit einer entsprechenden Erweiterung) die angezeigten Farben zu einem Farbton ändern, der dir angenehmer ist - oder die Darstellung auf invers ändern etc.

Thorsten_
Legende
4.259 Beiträge

Die Fachabteilung wurde bereits 2023 informiert: Depotansicht - besser "rot-blau" statt "rot-grün", Rot-Grün-Sehschwäche 

 

Nach dem "Barrierefrei-Design-Relaunch" im letzten Sommer wurde auch das Thema Rot-Grün-Schwäche thematisiert, u. a. hier: comdirect wird barrierefrei 

(Details zu den gewählten Farben und den Gründen von @SMT_Chris stehen in diesem und diesem und diesem Beitrag.)

 

sunny-dj
Autor ★
4 Beiträge

Vielen Dank, das klingt gut.

Allerdings kann ich mit "das ist ganz einfach" nicht viel anfangen.
Kannst du mir bitte noch ein Stichwort geben, mit dem ich in Google suchen kann um den Farbton 'cd--positive' für mich einzustellen. Ich kann sogar css. Vielen Dank im Voraus.

dg2210
Legende
7.038 Beiträge

@sunny-dj  schrieb:

Vielen Dank, das klingt gut.

Allerdings kann ich mit "das ist ganz einfach" nicht viel anfangen.
Kannst du mir bitte noch ein Stichwort geben, mit dem ich in Google suchen kann um den Farbton 'cd--positive' für mich einzustellen. Ich kann sogar css. Vielen Dank im Voraus.


CSS !

 

Genau zu diesem Zweck wurde CSS ja erfunden: der Server liefert einen ausgezeichneten Text und der Browser macht aus den Auszeichnungen eine Seite am Bildschirm.

 

 

sunny-dj
Autor ★
4 Beiträge

Sorry, das ist mir klar!
Das verwende ich jeden Tag um meine Webseiten zu gestalten.
ABER:
Wie kann ich der ComDirect Seite ein css unterschieben?
Oder allgemeiner gefragt: was genau muss ich tun, um  'cd--positive' mein eigenes Aussehen festzulegen.
Das will ich natürlich nicht jedesmal frickeln sondern für ComDirect allgemein festlegen.
Da ich aber zu doof bin aus "CSS!" eine Handlung abzuleiten, bitte ich um konkretere Angaben.

Vielen Dank im Voraus

dg2210
Legende
7.038 Beiträge

@sunny-dj  schrieb:


Da ich aber zu doof bin aus "CSS!" eine Handlung abzuleiten, bitte ich um konkretere Angaben.



Es ist keine Schande, sich nicht damit auszukennen. Ab einfachsten wird sein, du suchst dir jemand bei Fivver o.ä., der das für dich macht.

Thorsten_
Legende
4.259 Beiträge

Du kannst die Bordmittel des Browsers nutzen (Bsp. Firefox). Oder es gibt Erweiterungen für diesen Zweck, wie z. B. Stylus (https://add0n.com/stylus.html).

Weinlese
Mentor ★
1.434 Beiträge

@sunny-dj  schrieb:

Mein Vorschlag: Bitte kennzeichnet die Minusrendite mit einem weiteren Layoutmerkmal, bevorzugt wäre m.E. eine Negativdarstellung, mit ausreichend dunklem roten Untergrund, siehe Anlage.


Hier ist einmal eine einfache Umsetzung mit den oben erwähnten CSS-Klassen für die Erweiterung Stylus. Dazu das Stylus-Icon oben rechts anklicken, "Style erstellen für" mit der comdirect-Adresse auswählen und dann denn CSS-Code in den Editor eingeben:

 

td > span.color--cd-negative {
  padding-left: 10px;
  background-color: red !important;
  color: white !important;
}

 

Das Ergebnis sieht dann so aus:

Screenshot 2024-12-22 at 17-17-22.png

 

Diese einfache Version unterlegt alle negativen Werte mit einem roten Hintergrund. Für die positiven Werte kann man eine ähnliche Regel anlegen,  bei der das "cd-negative" durch "cd-positive" ersetzt wird. Man kann das ganze auch noch verfeinern und nur bestimmte Spalten in der Tabelle auswählen.

 

/* Alle Spalten */
td > span.color--cd-negative { ... }

/* Nur Spalte mit Gesamtwert der Papiere */
td[data-label="Wert in EUR / Diff. seit Kauf"] > span.color--cd-negative { ... }

/* Nur Spalte mit aktuellem Kurs/Tagesänderung */
td[data-label="Aktuell / Diff. zum Vortag"] > span.color--cd-negative { ... }

 

 

Die Möglichkeiten sind vielfältig, nur je größer die Spielerei, desto komplizierter der CSS-Code. 🙂

 

Viele Grüße

Weinlese

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.