- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.08.2016 17:34
Hallo,
ich bin neu hier und kenne mich in Sachen Geldanlage nicht wirklich aus. Ich suche eine Geldanlage für unsere Tochter. Früher hätte man gesagt, man eröffnet ein Sparbuch und zahlt monatlich ein, heute sieht das wohl etwas anders aus, aufgrund der nicht vorhandenen Zinsen. In meinem comdirect Memberbereich konnte ich dazu nichts finden, ok das Juniorkonto, aber da sind wir noch lange von weg. Die Geldanlage sollte auf jeden Fall langfristig, also 18 Jahre+ sein, muss auch nicht zwingend auf ihren Namen laufen. Ich habe leider keinerlei Ahnung wie ich einen monatlich gleichen Betrag ( ich sage jetzt mal 25 Euro) anlegen soll. Ich selber habe hier keinerlei Erfahrung, habe jetzt selber mal einen Sparplan mit hoffentlich sicheren ETF's für mich erstellt. ( 358442 und ETF500). Ich wäre euch dankbar wenn mir jemand einen Tipp geben könnte für eine sichere Anlage auf eine lange Zeit und etwas mehr Zinsertrag als auf einem Sparbuch.
Schonmal besten Dank
Gruss
Milan
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.08.2016 09:38
Eine Vermögensanlage auf eine Aktie auszurichten ist gefährlich. Es hat auch in der Vergangenheit immer wieder große Firmen erwischt, die nun noch einen Bruchteil ihres ursprünglich Wertes an. Schau Dir nur mal RWE, E.ON und Deutsche Bank an. Genauso könnte es irgendwann auch einmal Shell ergehen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.08.2016 13:10
Schmidto schrieb:Hallo Milan
Kauf doch einfach einen Wert mit guter Dividendenrendite. Bsp.: Shell, der Wert steht seit Ewigkeiten auf der Stelle, aber es gibt alle 3 Monate Dividende (ca. 5 %/Jahr). Kauf 100 Stück (ca. 2300 €), Du erhälst alle 3 Monate ca 35€ Dividende, macht pro Jahr ca. 140 Euro. Und das bis das Kind volljährig ist.
...sehe ich ähnlich
...würde aber nur 1000 investieren und soblad sich wieder 1000 angesammelt haben den nächsten guten Dividendenwert kaufen
...so bekommt man ein stückchenweise diversifiziertes Depot und vermeidet das Problem auf das Max Headroom berechtigt aufmerksam macht
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.08.2016 22:50
selbst wenn man nur nachrichten ausn tv sieht, hätte man genug zeit gehabt um bei RWE, E.ON und Deutsche Bank easy rauszukommen.
wenn man einigermaßen logisch denken kann, ist das risiko meiner meinung nach geringer als immer dargestellt wird!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.08.2016 09:26
...wer als "Schaf" in der Schafherde läuft, läuft genau den A...r hinterher und zwar auf Augenhöhe
...eine alte Börsenweisheit ist auch: Manchmal ist genau das Gegenteil richtig
...wie man an den vielen Klicks und Antworten hier zu allen möglichen Finanzierungsfragen und dem gewaltigen ETF-Universum sieht, machen viele das gleiche, das ist immer schlecht, wenn es crasht
...Uropas Daimleraktien haben zwei Weltkriege und zwei Geldentwertungen überlebt, ob das die Produkte der ETF- und Sparplananbieter auch tun werden???
...es ist doch wahrlich nicht schwer, sich Stückchen für Stückchen ein diversifiziertes Aktiendepot aufzubauen aus Dividendenzahlenden Dickschiffen, am besten mit runtergeprügelten Werten, die systemrelevant sind, durchs Tal der Tränen laufen, z.B. gerade Deutsche Bank oder jahrzehntelange Weltmarktführer wie BASF
...die Sparplananbieter machen doch auch nichts anderes für ihre Papiere, aber und das ist der wesentliche Unterschied, hat man die Aktie hat man Unternehmensanteile, hat man einen aktienbasierten Sparplan oder ETF hat man ein Papier eines Emittenten und der kann genauso gut den Bach runter gehen wie jedes Unternehmen, Lehmann Brothers lässt grüßen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.09.2016 09:17
Nur mal so: Die in dem vorangegangenen Beitrag als Beispiel vorgeschlagene Deutsche Bank - Aktie ist zwischen Beitragsveröffentlichung und jetzt genau 6% gestiegen, "Dogs of the Dow" gibt es auch in Deutschland, sind es runtergeprügelte Qualitätstitel macht man selten was falsch. Solange die Dividenden zahlen kann es dem Langfristanleger auch egal sein, wenn der Kurs zwischendurch mal sinkt. Der Lang-Langfristanleger wird in der Regel höhere Kurse am Ende seiner Investitionsperiode haben als beim Kauf. Wenn nicht, dann mit Sicherheit auch nicht bei vielen ETF-Sparplänen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.09.2016 11:37
Hi Noxx,
die Aktie der Deutschen Bank würde ich nicht als Qualitätspapier bezeichnen und ob es wirklich in den nächsten Jahren eine Dividende gibt steht auch in den Sternen.
Schau Dir bitte mal im Vergleich die Aktie von Wells Fargo. Das ist eine Qualitätsaktie!
ETFs sind keine Zertifikate oder Anleihen, die bei Zahlungsunfähigkeit des Emittenten wertlos werden. Es sind Invenstement Fonds, deren Werte als Treuhandvermögen verwaltet werden und nicht in die Konkursmasse gehen.
Jeder so wie er es mag, aber für mich sind Einzelwerte keine geeignete Alternative um Gelder für meine Kinder anzusparen.
Gruß
Max
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.09.2016 12:16
Moin Max,
...klar sieht die Deutsche Bank zerschossen aus aber glaubst Du sie wird jemals untergehen, dann hätte man die Commerzbank auch absaufen lassen, hat man aber nicht
...kann aber gut sein, dass die lange keine Dividende zahlen, sobald ich wieder ein paar Mark zum investieren habe, kaufe ich sie mir, Du weißt, kaufen wenn das B..t über die Strassen läuft
...Deine Wells Fargo sieht richtig gut aus, etwas zurückgekommen und nun nen KGV von 12 und ne DIVrendite von 3%, kann sich sehen lassen, pack ich auch auf die potentielle Kaufliste
...wie Du schon sagst, jeder nach seiner Facon, aber z.B. ein ETF mit einem TER von 2 kommt für mich nicht in Frage
...wissen die Einsteiger was ein TER ist und fällt Ihnen das beim Kauf auf???
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.09.2016 12:42
Hi Noxx,
ich kenne keine ETFs mit einer Total Expense Rate von 2%. Die ETFs auf deutsche oder europäische Indices liegen bei 0,2 bis 0,4%. Die ETFs für Emerging Marktes bei etwa 0,75%. Selbst ETFs auf Frontier Markets liegen unterhalb von einem Prozent. Bei "normalen" Invstment Fonds kann es schon mal an die 2% heranreichen und diesen Nachteil holen die meisten Fonds auch nicht mehr auf.
Gruß
Max
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.09.2016 12:54
...ach dieses Forum ist so unübersichtlich
...habe gerade in irgendeinem anderen Thread, wo jemand drei ETF's empfahl den mittleren aufgeklickt, der hatte ca. 2% TER
...jetzt finde ich den nicht wieder
...wie auch immer ich bin kein ETF-Experte, sondern Investor in Unternehmen und mit kleinem Anteil des Aktiendepots Spekulant
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.09.2016 13:02
Noxx schrieb:
...ach dieses Forum ist so unübersichtlich
...habe gerade in irgendeinem anderen Thread, wo jemand drei ETF's empfahl den mittleren aufgeklickt, der hatte ca. 2% TER
...jetzt finde ich den nicht wieder
...wie auch immer ich bin kein ETF-Experte, sondern Investor in Unternehmen und mit kleinem Anteil des Aktiendepots Spekulant
Nicht den Kopf hängen lassen, Noxx!
Meintest du vielleicht diesen Thread (3. Beitrag)?
Gruß,
Erik

- Kurzvorstellung A1J88N - Eaton Corporation PLC in Wertpapiere & Anlage
- Bereits die richtige Finanzbeziehung gefunden? in Website & Apps
- Komischer Link im neuen comdirect Newsletter in Off-Topic
- Rosinenpicker-Tipps #32 - USA-Anteil in der globalen ETF-Anlage steuern mit dem MSCI World ex USA in Wertpapiere & Anlage
- FAQ: 30 Jahre comdirect – 3% Aktionszins auf’s Tagesgeld in Konto, Depot & Karte