abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

VTB-Directbank

Wismuter
Autor ★
5 Beiträge

Ich habe bei der VTB-Directbank Geld liegen und nutze mein comdirect-Konto als Referenzkonto. Nun liest man, daß einige Banken die Überweisung von der VTB auf das Referenzkonto verweigern. Gibt es hier im Forum Erfahrungen dazu wie sich die comdirect dazu verhält? 

5 ANTWORTEN

digitus
Legende
9.070 Beiträge

@Wismuter: offenbar hat von den Foristen keiner ein Konto bei dieser Bank.

 

Du hast somit drei Möglichkeiten:

  • es auszuprobieren
  • die immer freundliche und kompetente 24/7-Kund:innen-Hotline anzurufen oder
  • zu warten, ob das @SMTcomdirect - wenn es morgen ausgeruht am Platz ist - eine Antwort auf diese Frage weiß.

 

Grüße,

Andreas

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Hallo @Wismuter,

 

herzlich willkommen in unserer Community.

 

Der Zahlungsverkehr läuft - unter laufender Berücksichtigung der Sanktionen – aktuell unverändert weiter. Allerdings kann nicht ausgeschlossen werden, dass es zu Verzögerungen kommt. Zahlungseingänge über 100.000 EUR können nicht entgegengenommen werden.

 

Viele Grüße

Mario

Xantander

Hi SMT_Mario,

 

d.h. ich kann einen fünfstelligen Betrag ganz "normal" auf mein comdirect Referenzkonto von einem VTB Konto überweisen?

 

Bitte um kurze Rückmeldung.

Danke 🙂

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Hallo @Xantander,

 

ja, denn 5-stellig bedeutet ja weniger als 100.000 EUR. 😉

 

Viele Grüße

Mario

Wismuter
Autor ★
5 Beiträge

Na ich denke mal der wahre Grund warum manche Banken sich mit der Annahme von Geldern von der VTB-Direktbank schwer tun sind nicht die Einhaltung von Sanktionen. Man will den VTB-Kunden die Möglichkeit nehmen ihre Gelder abzuziehen und damit die VTB-Direktbank vor der Insolvenz retten. Denn ,wenn der Entschädigungsfall eintreten würde müßten die Kunden bis zu 700000 Euro entschädigt werden. Anders als die 100000 Euro wie bei der Sberbank . So gut scheint der Entschädigungsfond aber nicht gefüllt zu sein , so daß andere Banken ordentlich Geld nachschießen müßten . Verständlich ,daß man die VTB-Direktbank mit allen , auch fadenscheinigen Mitteln , am Leben halten will .

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.