abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Regenbogenlogo: Trennung von Business und Gesellschaft

NoOne
Autor ★
4 Beiträge

Natürlich bin ich mir über die Wichtigkeit der Anerkennung diverser Personen*innen in der Gesellschaft bewusst und halte es für wichtig, diese Minderheit*innen zu schützen, so wie auch andere geschützt werden müssen. Auch finde ich die Bewusstmachung von Problemen diesbezüglich für äußerst wichtig.

 

Doch bei meinen Finanzgeschäften bevorzuge ich eine unparteiische Lösung, ein Institut, das mir gegenüber neutral eingestellt ist und mir keinerlei "politische bzw. gesellschaftliche Bildung" in welcher Form auch immer "beibringen" möchte. Immer wenn mir diese Bevormundung auffällt, frage ich mich, was als nächstes kommt. Dem gilt es vorzubeugen, notfalls mit einem Wechsel, über den ich mir gerade sehr viele Gedanken mache.

 

 

445 ANTWORTEN

sermone
Autor ★★
20 Beiträge

Ist ja ok, wenn eine Bank politisch sein will. Mein Eindruck ist aber, die comdirect hat gar nicht den Wunsch politisch zu sein. Denn wenn darauf hingewiesen wird, dass ein Symbol durchaus auch politisch verstanden wird, wird abwehrend reagiert.

Natürlich steht es einem Unternehmen frei, eher linkspolitische Kunden zu bedienen.

In Wirklichkeit will man aber natürlich alle Kunden bedienen. Man zeigt aber trotzdem Flagge weil es sich so gehört und es falsch ausgelegt werden könnte, wenn man es nicht tut.

c_laus
Experte
81 Beiträge

Ich verbringe viel Zeit in einem Land, in dem niemand so einen Aufstand macht wegen solch einer "Flagge"/Symbol. Im Gegenteil: viele Firmen, zeigen "Flagge"! Und es geht da nicht um Marketing oder "Neukundengewinnung". Es geht einfach darum, dass man mitteilt: Wir stehen zu euch, und - Achtung, haltet euch fest - wir finden es gut!

Weil es auch es um Solidarität geht, oder Unterstützung. Sei es der "Brustkrebsmonat", sei es der Monat , in dem das Thema Prostatakrebs thematisiert wird, oder eben auch mit einer Regenbogenflagge. Und niemand regt sich darüber auf. Nochmals: Es gibt Zuspruch! Und wenn es mal jemandem nicht gefällt: Ja, dann ist es so, aber es wird kein Aufstand gemacht wie hier.

 

Mein Güte, ist Deutschland immer noch so konservativ und rückständig? Wovor habt ihr denn Angst? Dass jemand euer Geld wegnimmt?

Oder es euch grundsätzlich ums Jammern und Aufregen - und erstmal "doof finden"? Was ihr hier macht  ist Jammern auf extrem hohen Niveau. Oder Wohlstandsverwahrlosung. Phuuu ... Bei eurer Einstellung geht’s echt kaum voran mit Deutschland.

Kio
Mentor
767 Beiträge

 

Noch so einer

 

@oldskuul  schrieb:

 

Erwäge, mein Tagesgeld (Ü100k) abzuziehen.

Ich werde es auch in meinen Aktienentscheidungen berücksichtigen.

 

Schade.

 

 


Wenn du deine Über 100 Kronen abziehen willst, dann tu das. Denkst du wirklich, du könntest hier mit Zahlen beeindrucken? Oder die comdirect mit über einer Millionen Kunden überdenkt wegen dir ihre Firmenphilosophie?

Das nenn ich Selbstbewußtsein!

Immer schön die Augen geradeaus, da könnten Wände sein.

 

Gruß kio

Phantasie ist etwas, was sich die meisten Leute gar nicht vorstellen können. (Gabriel Laub)

c_laus
Experte
81 Beiträge

@sermone :

- Ein Bank (oder wer auch immer) wird NIE alle Kunden bedienen können. Und man will es auch nicht (weil man weiss, dass dies nicht geht und auch niemals klappte, egal bei welcher Firma)

- Sei es nun politisch, sei es gesellschaftlich, sei es wie auch immer, dieser Regenbogen (in ähnlicher Darstellung/zu dieser Zeit/...) steht für Diversität, und der Solidarität mit denen, die einen anderen "Lebensstil" gewählt haben als die Mehrheit der Bevölkerung.

- Politisch: Eine Partei macht Politik, ist politisch. Nicht eine Bank. Die kann Stellung zu etwas nehmen, oder sie hat auch (ganz banal gesagt) einen gewissen Einfluss (siehe Deutsche Bank) auf die Politik, aber sie macht keine Politik. Sie zeigt eine Einstellung zu bestimmten Themen, vertritt diese.

- Eine Bank darf (und soll auch), wie viele andere Firmen, Position beziehen zu bestimmten gesellschaftlichen und politischen Themen. Warum denn auch nicht?! Wen jemand ein (grosses) Problem damit hat, dann steht die Entscheidung frei, eine andere Bank zu wählen. Das gleiche wie bei einer Partei: Gefällt einem das Parteiprogramm nicht mehr, dann wählt man eine andere.

 

 


@sermone  schrieb:

Ist ja ok, wenn eine Bank politisch sein will. Mein Eindruck ist aber, die comdirect hat gar nicht den Wunsch politisch zu sein. Denn wenn darauf hingewiesen wird, dass ein Symbol durchaus auch politisch verstanden wird, wird abwehrend reagiert.

Natürlich steht es einem Unternehmen frei, eher linkspolitische Kunden zu bedienen.

In Wirklichkeit will man aber natürlich alle Kunden bedienen. Man zeigt aber trotzdem Flagge weil es sich so gehört und es falsch ausgelegt werden könnte, wenn man es nicht tut.


 

sermone
Autor ★★
20 Beiträge

In der Tat finde ich gut, dass comdirect bei der klassischen Regenbogenfahne geblieben ist, da die politisch motivierte Fahne ja mittlerweile anders aussieht. Insofern wirkt das Logo tatsächlich mittlerweile einigermaßen konform mit konservativen Werten.

Kio
Mentor
767 Beiträge

Entschuldigung, da ist dir vielleicht etwas durchgerutscht, da muss ich mal gerade diesen Thread doch noch einmal ernst nehmen.

 


@c_laus  schrieb:

...die einen anderen "Lebensstil" gewählt haben als die Mehrheit der Bevölkerung.

...

Das ist ein weit verbreitetes Missverständnis. Anders als viele Nazis, haben sie nicht einen anderen Lebensstil gewählt. Es ist ihre Persönlichkeit und das Grundgesetz erlaubt ihnen, diese auszuleben. Die Wahl haben sie, sich zu verstecken oder nicht. Ihre Persönlichkeit können sie nicht wählen.

 

Ich finde es auch sehr amüsant, das immer, wenn von nicht Hetero-Menschen gesprochen wird, in bestimmten Köpfen nur noch nackte, geile, hirnlose, nur durch ihre sexuellen Begierden definierte, Halbwilden spuken. Ich gehöre inzwischen wohl zu den alten weißen Männern, werde aber immer noch überrascht, wie schmutzig und dumm die Gedanken mancher Menschen sind. (damit bist nicht du, @c_laus gemeint)

 

Gruß kio

Phantasie ist etwas, was sich die meisten Leute gar nicht vorstellen können. (Gabriel Laub)

c_laus
Experte
81 Beiträge

@sermone : Welche "konservative Werte" sind das? 

 

 

ccc

 


@sermone  schrieb:

In der Tat finde ich gut, dass comdirect bei der klassischen Regenbogenfahne geblieben ist, da die politisch motivierte Fahne ja mittlerweile anders aussieht. Insofern wirkt das Logo tatsächlich mittlerweile einigermaßen konform mit konservativen Werten.


 

sermone
Autor ★★
20 Beiträge

Meinungsfreiheit zum Beispiel

Bramex
Beobachter
1 Beiträge

Dies ist auch ganz meine Meinung. Liebe Comdirect-Bank, mit solchen Aktionen vertreiben Sie mehr Kunden als Sie gewinnen. Daher lassen Sie einfach diese politische Korrekte. Weder ist die Mehrzahl Ihrer Kunden LGBTQ noch farbig. Ihre Startseite suggeriert ein anderes Bild. Tun Sie sich und Ihren Kunden einen Gefallen und lassen diese Aktionen!!!

c_laus
Experte
81 Beiträge

Ich hatte "Lebensstil" auch in "" gesetzt, weil ich den Begriff auch nicht 100% passend finde. Ja, ich gehe davon aus, dass die meisten eigentlich wissen, was gemeint ist. Aber stimmt, in vielen Köpfen schwirrt das herum, was Du/Sie geschrieben hast/haben. 

 

 


@Kio  schrieb:

Entschuldigung, da ist dir vielleicht etwas durchgerutscht, da muss ich mal gerade diesen Thread doch noch einmal ernst nehmen.

 


@c_laus  schrieb:

...die einen anderen "Lebensstil" gewählt haben als die Mehrheit der Bevölkerung.

...

Das ist ein weit verbreitetes Missverständnis. Anders als viele Nazis, haben sie nicht einen anderen Lebensstil gewählt. Es ist ihre Persönlichkeit und das Grundgesetz erlaubt ihnen, diese auszuleben. Die Wahl haben sie, sich zu verstecken oder nicht. Ihre Persönlichkeit können sie nicht wählen.

 

Ich finde es auch sehr amüsant, das immer, wenn von nicht Hetero-Menschen gesprochen wird, in bestimmten Köpfen nur noch nackte, geile, hirnlose, nur durch ihre sexuellen Begierden definierte, Halbwilden spuken. Ich gehöre inzwischen wohl zu den alten weißen Männern, werde aber immer noch überrascht, wie schmutzig und dumm die Gedanken mancher Menschen sind. (damit bist nicht du, @c_laus gemeint)

 

Gruß kio


 

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.