abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fakten zum Thema Corona

47 ANTWORTEN

Zilch
Legende
8.174 Beiträge

@GetBetter  schrieb:

@SMT_Jan-Ove  schrieb:

Vor diesem Hintergrund haben wir bereits ein paar Verlinkungen hier im Thread gelöscht, da berechtigte Zweifel an der Seriosität bestehen.


Aus meiner Sicht eine sehr begrüßenswerte Entscheidung.

Konsequenterweise sollten dann aber auch im von Antonia enigestellten Zitat die entsprechenden Links entfernt werden. 😉


Dachte ich mir auch, weshalb ich in meinem Beitrag den Link entfernt habe 🙂

 

@SMT_Jan-Ove danke für eure Reaktion!

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD

Klimaaprima
Mentor ★★
1.734 Beiträge

Hallo community,

war schon weg, aber noch einmal kurze Stippvisite, weil ich einige Beiträge von euch sehr ansprechend und in diesem Zusammenhang sehr wichtig fand.

 

Besonders möchte ich mal die Ausführungen von @digitus loben, die ich vermittelnd und sehr sachgerecht finde, danke!

 

Kurz noch eine Anmerkung zu dir @Antonia:

"....Sehr gute Idee, hier mal ein paar Quellen zu nennen.

Im Gegensatz zu denen, die es als gut gemeinten aber vergeblichen Versuch bezeichnen, sehe ich das ganz genauso wie du!

Noch nie war es vergeblich Wissen zu verbreiten!

Wie fruchtbar der geistige Boden ist,  wird sich dann irgendwann zeigen."

 

Ich stimme dir zu, Aufklärung und sachliche Informationen sind Grundbedingungen in einer demokratischen Gesellschaft, so wie Konsens und Meinungsvielfalt/freiheit.

Ich sehe auch überhaupt kein Problem dahingehend, wenn Menschen ihre Verunsicherungen, Fragen oder persönlichen Bedenken mitteilen oder kritische Nachfragen stellen (bitte!!!) und andere Lösungen vorschlagen, sofern substantiell.

 

Was mit hier aber @KuhnMo mit seinen Links mit entsprechenden "Alternativen Fakten"angeboten hatte, hat damit aber nichts zu tun. Das ist mehr oder weniger Hetzte gegen demokratische Institutionen und deren Personen, Verschwörungspamphlete oder antidemokratische Überlegungen, welche Ängste Radikalisierung und Desinformation zum Ziel haben.

 

Dagegen muss sich auch eine Demokratie wehren und sollte diese Angriffe und Verleumdungen nicht mit einem Mäntelchen der Meinungsfreiheit schützen. Hier ist jede Grenze des Tolerierbaren erreicht und deshalb auch eine Verweigerung zum weiteren Dialog mit entsprechenden Personen völlig berechtigt, ohne demokratische Spielregeln zu verletzen. Ich debattiere auch nicht mit Personen Ü30 z. B. über eine Verharmlosung des Holocaust oder als "Alliierte Propaganda".

 

Manchmal muss man die Abgrenzung setzten, hier nicht weiter!

 

Die Empfehlung von @Sandy_A sich Servus-TV als alternative zum "Staatsfunk" anzuschauen ist in diesem Zusammenhang schon mehr mitleidig zu sehen und könnte fast noch "Welpenschutz" hervorrufen, geschenkt!

Dazu passt die Bemerkung von @digitus, die mir sehr gut gefiel:

"Wenn eine These im Diskurs keine Rolle spielt, ist das weniger ein Beleg dafür, dass sie zensiert und unterdrückt wird (und deswegen ja unbedingt etwas dran sein müsste), sondern vermutlich eher ein Hinweis darauf, dass sie wirklich keine Rolle spielt."

Das ist Servus-TV, ärgerlich dabei ist das perfide und erfolgreiche  Geschäftsmodell dieses Senders.

 

Servus im höflichen Sinne und allen ein erholsames Wochenende!

 

 

 

Zilch
Legende
8.174 Beiträge

Ich denke meine Meinung zum Thema impfen kennt man. Ich bringe dennoch gerne mal alternatives Gedankengut in die Runde. Das hat auch damit zu tun, dass ich gerne auch die Gegenseite versuche zu verstehen.

 

Also:

Es wurde behauptet, dass man nicht nur sich schützt, sondern auch andere. 

Das hat sich als falsch herausgestellt. Man kann andere infizieren und selber noch erkranken.

 

Es wurde behauptet, dass der Impfstoff gegen einen schweren Verlauf schützt.

Auch das hat sich als teilweise falsch herausgestellt. Man kann trotz doppelter Impfung auf der Intensivstation landen. Also 100%iger Schutz ist nicht da. Aber ein hoher Schutz!

 

Es wurde gesagt, der Impfstoff sei gut.

Nun muss man nach 6 Monaten boostern, teilweise lassen sich keine Antikörper mehr nachweisen und der Impfstoff verliert seine Wirkung.

 

Es ist berechtigt, wenn Menschen fragen: der Impfstoff mag zwar einen Schutz bieten, aber wie gut ist der wirklich?

 

Natürlich ist das alles Work-in-Progress. mRNA ist relativ neu in dieser Verwendung, wenn selber auch schon seit Jahren in Forschung für Krebstherapie. Niemand wusste also zu Anfang, wie gut er wirkt und wie lange er hält.

Andere Impfungen muss man auch mehrmals geben, zum Teil auch alle paar Jahre auffrischen oder wie Grippe eigentlich sogar jährlich. Dies könnte bei Corona auch der Fall sein.

Die Frage, ob man denn nun nach der dritten Impfung endlich fertig ist damit, oder ob ein jährlicher Intervall oder vielleicht alle zwei Jahre ausreicht, oder doch alle 6 Monate wieder boostern muss, ist doch völlig berechtigt, oder?

Ein Bekannter, ehemaliger Soldat und mit einer Berufssoldatin verheiratet, dass die Bundeswehr inzwischen bei der vierten Boosterimpfung sind, weil die sich alle 6 Monate mit einer halben Dosis Moderna impfen. Ich kann das nicht gegenchecken, ich hab nur diese Quelle. Wer mehr weiß oder das dementieren kann der möge bitte sprechen. 

 

Ob diese Fragen nun dazu berechtigen zu verweigern und zu sagen der Impfstoff bringt nichts ist eine andere Debatte. Viele verweisen auf einen Totimpfstoff, aber auch hier ist unklar wie gut der dann wirklich schützt und wie oft man diesen auffrischen muss und vor allem: Wie gut schützt er gegen Mutationen, die zukünftig kommen können, und wie schnell kann der Impfstoff dann angepasst werden? 

Ich halte also ein warten auf Totimpfstoff für "Spielen auf Zeit". Anders kann ich es nicht erklären. Das Prinzip von mRNA ist überall nachzulesen, Angst davor haben braucht man nicht.

 

Was ich aber verstehe ist Zweifel an der Wirksamkeit. Nicht, dass es nie völligen Schutz gibt oder der Impfstoff allgemein nicht funktioniert. Sondern die Dauer des Schutzes. Alle halbe Jahr boostern zu müssen finde ich dann doch etwas zu viel um von einem wirksamen guten Impfstoff zu sprechen.

Und hier kann ich verstehen, wenn Menschen sagen der Impfstoff sei noch zu unerforscht. Nicht wegen Nebenwirkungen oder sowas. Einfach um sagen zu können "Okay Leute, drei Impfungen danach braucht man die nur noch jährlich oder bei besonderen Mutationen". Und das sicher.

 

Was denkt ihr?

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD

KuhnMo
Autor ★★★
54 Beiträge

Zilch, du hast gefragt: Was denkt ihr?

 

Gerne möchte ich antworten, wenn ich darf. Ich denke, Zweifel an der Sicherheit des Impfstoffes sind doch berechtigt. Es zweifeln auch Fachärzte für Pathologie, Professoren für Pathologie. Viele Berichte existieren von Menschen, welche die Impfstoffe nicht gut vertragen haben. Darüber muss man doch sprechen dürfen, oder?
Ich füge einen Link von der Pathologenkonferenz an, die am 4. Dezember die 2. Pressekonferenz hatte. Wer kann diesen Leuten ihre Kompetenz und ihre Berechtigung (bzw. moralische Verpflichtung) absprechen, sich zu diesem Thema zu äußern?
Und ebenfalls teile ich einen Link aus Israel, einem Land, das wohl mit am meisten "durchgeimpft" ist. Hier dokumentieren zahlreiche Menschen ihre Erfahrungen mit den Corona-Impfstoffen.


www.pathologie-konferenz.de

www.vaxtestimonies.org/en/

 

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und uns allen ein gutes Miteinander.

 

ae
Mentor ★★★
3.300 Beiträge

Der Preis für das Leben ist der Tod. Bei beiden hat man nur einmal die Chance. 

Corona Impfung, ja oder nein, wirksam oder weniger wirksam, sinnvoll oder unsinnig da kann man darüber diskutieren. 
Was derzeit unumstritten ist, ist die Tatsache dass eine Impfung bisher die einzigste Chance darstellt um einigermaßen zu einer gewissen Normalität zurück zu kehren, ohne Millionen Menschenleben zu gefährden. 
Die zweite Alternative will glaube ich keiner von uns, nämlich dass jeder sich in sein Schneckenhaus verzieht und so der Verbreitung Einhalt bietet. 
Die dritte Alternative erwähne ich nur nebenbei, weil menschenverachtend, die natürlich zu erreichende Immunisierung. 

Selbst wenn es irgendwann wirksame Medikamente gegen schlimme Corona Erkrankungen geben würde, so bevorzügte ich eine Impfung und verweise auf das Bild, gepostetvon @GetBetter ,  mit dem Medikamentencocktail welcher derzeit bei schweren Verläufen nötig ist. 

Eine gute Informationsquelle rund um Corona und Impfung finde ich die gute alte verstaubte apotheken-umschau 


gruss ae

 

—————————
>>> Meine Glaskugel funktioniert, ist geputzt und auf dem neuesten Stand der Technik
>>>> Leider weigert sie sich konsequent, mit mir zu reden

Klimaaprima
Mentor ★★
1.734 Beiträge

@KuhnMo ,

Antwort auf dein www. Pathologiekonferenz.de. Habe mal intessenshalber reingeschaut und mit anderen Meinungen abgeglichen.....

 

 Kritik vom Fachverband

Prof. Dr. Burkhardt und seine Kollegen gehen davon aus, dass in sieben der zehn untersuchten Fälle die Impfung eine sehr wahrscheinliche oder wahrscheinliche Todesursache gewesen sei. Besonders in Herzmuskelzellen will Burkhardt massive Anzeichen für Entzündungen ausgemacht haben.

Deutliche Kritik an den Ergebnissen und der Art der Präsentation bekommen die Pathologen von ihren Fachkollegen. Die Deutsche Gesellschaft für Pathologie distanziert sich in einer Mitteilung scharf. Es handle sich bei den Aussagen um „persönliche Meinungsäußerungen“ und nicht um die Position der deutschen Pathologen. Zudem seien die präsentierten Daten „nicht wissenschaftlich fundiert.“

 

Auch Dr. Hans Bösmüller, geschäftsführender Oberarzt der Pathologie am Uniklinikum Tübingen, kritisiert die Aussagen von Burkhardt. Dessen Schussfolgerungen seien „nicht nachvollziehbar“. „Wenn man Gewebeproben älterer Menschen untersucht, wird man immer Veränderungen finden, das bringt das Alter einfach mit sich“, sagt der Mediziner. Besonders gut sei das am auch von Burkhardt verwendeten Beispiel des Herzmuskels untersucht: „Wenn ich Herzmuskelproben untersuche, finde ich bei zehn Prozent der Patienten akute Entzündungserscheinungen und bei weiteren zehn Prozent chronische Entzündungserscheinungen, ohne dass die Patienten Symptome zeigen.“

 

Kritisch sehen die Tübinger Pathologen auch, dass ihre Kollegen in den Impfstoffen gefundene Partikel, etwa Aluminium, als Verunreinigungen bezeichnen. Es sei überhaupt nicht verwunderlich, dass nach einer Impfung auch Mikropartikel von Aluminium, Kalzium oder Natrium zu finden seien, erklärt Bösmüller. Bei vielen Impfungen würden solche Partikel bewusst eingesetzt, um die erwünschte Immunreaktion an bestimmten Stellen zu steuern.

 

 

 

Klimaaprima
Mentor ★★
1.734 Beiträge

An der "Pathologenkonferenz" waren zwei Gruppen beteiligt, die in der Vergangenheit mit Falschbehauptungen zu Corona aufgefallen sind. Das Video der Konferenz trägt das Logo "Stiftung Corona-Ausschuss". Diese Gruppe ist eine bekannte Größe in der Querdenken-Bewegung und verbreitet immer wieder irreführende Informationen.

Die Konferenz wurde laut einer Pressemitteilung vom Verein "Anwälte für Aufklärung" übertragen. Dieser Verein gehört ebenfalls in das Spektrum der Anti-Corona-Bewegung und stellt zum Beispiel die Zahlen der Corona-Patienten auf Intensivstationen in Frage.

 

Fazit

Die in der "Pathologenkonferenz" aufgestellten Behauptungen zu Nebenwirkungen und Todesfolgen von Covid-Impfungen sind nicht haltbar, sagen Experten. Der Vortrag der beiden Pathologen entspreche nicht wissenschaftlichen Standards. Insbesondere die wissenschaftliche Methodik sei nicht nachvollziehbar - auf der "Pathologenkonferenz" könne keine Verbindung zwischen der Covid-Impfung und den Todesfällen nachgewiesen werden. Auf der Konferenz wird dies sogar eingeräumt.

 

Wer mehr lesen möchte😫

 

https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/pathologenkonferenz-beweist-keine-corona-impfschaeden...

 

Ohne weitere Worte.....

 

 

Zilch
Legende
8.174 Beiträge

Danke @Klimaaprima für die Antwort.

Genau das ist, was ich kritisiere. Ja, andere Meinungen können vertreten werden. Aber es ist unglaublich übertrieben von "vielen" zu sprechen, wenn es nur eine handvoll sind, und erst recht, wenn die offizielle Stelle der Zunft sich gegen diese Paar stellt.

Da kommt das von @digitus ins Spiel, der sinngemäß sagte, dass die Meinung nicht zensiert sondern schlichtweg falsch sind.

 

@KuhnMo und bei deinen Angaben zeigt sich eben jenes Phänomen, was ich vorher schon mal in einem anderen Beitrag ansprach: geglaubt wird nur, was ins eigene Weltbild passt. Man hat seine Zweifel am Impfstoff, woher auch immer, also wird den paar mehr geglaubt als der Masse. Die Berichterstattung dieser wenigen wird durch Übertreibung noch mal aufgebauscht und Statistiken verzerrt wiederholt um ins Bild zu passen.

Wenn sich die Masse an Pathologen offiziell gegen die kleine Gruppe stellt und deren Aussagen kritisiert und als unseriöse Darbietung entlarvt, warum glaubt man dann dennoch der kleinen Gruppe? Weil es ins eigene Weltbild passt und es bequem ist. Ansonsten sehe ich keinen Grund warum man nicht die Meinung wechselt.

 

Quakt wie ne Ente, sieht aber einer Ente nicht ähnlich, ist nämlich ne Gans. Da muss man einfach genauer hinschauen und auch diese "Quellen" kritisch hinterfragen.

 

Auch eine lustige Sache: man solle sich informieren, nicht alles glauben, alles hinterfragen und selber recherchieren. Aber das Facebookbild mit der Impfhetze wird ungeprüft weitergeleitet und die Links irgendwelcher unseriösen und hetzerischen Artikeln bestückter Seiten werden einfach geteilt.

Wie mit der Mitteilung über die "große Menge an Mediziner und Wissenschaftler" (ein Mediziner damit die Aussage stimmt), deren Fachgebiet nicht mal annähernd ins Thema passt und deren Zahl unglaublich gering ist.

Das soll man als seriöse Quelle ansehen, aber öffentliche Medien wie ARD und Wissenschaftler die direkt auf dem Gebiet arbeiten darf man nicht glauben?

 

Meiner Meinung nach ist genau dieser Widerspruch in der Logik ein Grund, warum Querdenker nicht ernst genommen werden und warum "differenzierte Ansichten" belächelt werden. 

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD

KuhnMo
Autor ★★★
54 Beiträge

Hallo Klimaprima,

ich habe mein Post um 18:49 Uhr abgeschickt. Um 19:09 Uhr schickst du mir schon deine Antwort, für die ich mich bedanke. Hast du in dieser kurzen Zeit die Videos von den beiden Pathologie-Konferenzen angeschaut? Oder hattest du sie dir schon vorher angeschaut?
Du zitierst Quellen, die sich über diese Konferenz äußern. Wie ist dein persönlicher Eindruck von der Konferenz? Von den Vortragenden? Ihrer Körpersprache? Erscheinen sie dir seriös und glaubwürdig? Auch wenn du nicht vom Fach bist, erscheint ihr Vortrag dir nachvollziehbar oder zumindest bedenkenswert? Du antwortest sehr schnell und beziehst dich dabei auf Aussagen anderer. Was sagen dir dein Bauchgefühl und auch dein gesunder Menschenverstand, wenn du beide Vorträge selber angeschaut hast? Diese Frage stelle ich, wenn ich darf, auch an die Community.

Zilch
Legende
8.174 Beiträge

@KuhnMo mein Bauchgefühl kann mich täuschen. Bei einem Zauberer sagt dir dein Bauchgefühl auch "tolle Illusion geil" obwohl es weiß, dass alles nur Täuschung ist.

 

Ein paar Menschen stellen sich hin, in der eigenen Berichterstattung werden die verzerrt dargestellt mit Wörtern wie "große Gruppe" etc um die Illusion von Vielen zu erwecken, und behaupten etwas.

Es gibt auch sowas wie "kla.tv" die wirklich bescheuerte Sachen behaupten und Menschen glauben es weil die professionelle Auftritte, fast wie Nachrichten bei ARD, haben.

Deswegen ist doch nicht alles wahr. 

 

Wenn man solche Sachen liest

 

"An der "Pathologenkonferenz" waren zwei Gruppen beteiligt, die in der Vergangenheit mit Falschbehauptungen zu Corona aufgefallen sind. Das Video der Konferenz trägt das Logo "Stiftung Corona-Ausschuss". Diese Gruppe ist eine bekannte Größe in der Querdenken-Bewegung und verbreitet immer wieder irreführende Informationen.

Die Konferenz wurde laut einer Pressemitteilung vom Verein "Anwälte für Aufklärung" übertragen. Dieser Verein gehört ebenfalls in das Spektrum der Anti-Corona-Bewegung und stellt zum Beispiel die Zahlen der Corona-Patienten auf Intensivstationen in Frage"

 

dann muss ich nicht mehr schauen was mein Bauch mir dazu sagt und auch nicht was die zu sagen haben. Denn besonders bei der Verleugnung der Not auf den Intensivstationen, für Personal UND Patienten, sagt er mir nur eines: Inhalt entleeren über den Eingang bis nichts mehr da ist.

 

Mein gesunder Menschenverstand sagt mir "glaube solchen Leuten kein Wort" - und nicht "oh der sieht seriös aus. Auch wenn alle anderen Fachleute sagen die lügen: diese" 'Fachleute' lügen doch selber, die sehen nicht ganz so seriös aus"

 

Wer einmal lügt den glaubt man nicht. Mein Menschenverstand fragt sich eher, wie man nur jemanden glauben kann, der ständig lügt? Darauf bekomme ich keine Antwort. Nur ich solle selber recherchieren. Warum sagt dir dein Menschenverstand nicht, dass man deren Aussagen und Quellen hinterfragen und die Fachmeinung anderer Experten mit in sein Urteil einbeziehen sollte?

Warum sind die offiziellen Stellen Lügner, und die nachweislich gelogen und getäuscht haben sind diejenigen, denen man seinen Glauben schenken soll?

 

Da fall ich vom Glauben ab, denn das verstehe ich nicht. Das ist wider jeder Logik und wider des gesunden Menschenverstandes. 

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.