- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
26.05.2024 10:54 - bearbeitet 26.05.2024 12:05
Na klar, wählen gehen! Europa bestimmt ordentlich mit. Auch wenn mir einiges zu überreguliert ist, ohne Europa als Gesamtmarkt und im globalen Zusammenhang halte ich die EU immer noch für eine bessere Lösung als ein Alleingang. Kröten schlucken ist dabei.
Nach dem Wahl-o-mat habe ich mit der Tierschutzpartei fast 80% Übereinstimmung. Das ist doch ne Ansage! 😉 Aber es gibt noch andere Alternativen im Bereich oder über 80%, uff! Alters- bzw Wohlstandsverblödung hält sich nach deren Auswertung auch noch in Grenzen AFD 22% Übereinstimmung. Aber eigentlich noch zu viel.... 😞
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.05.2024 11:29
@Antonia schrieb:
@Slomow schrieb:....
....
@AntoniaGehst du denn Wählen und schenkst der selben Partei wie hier deine Stimme?
...
Für Erstinformationen nutze ich Europawahlprogramme und für umfangreiche Inhalte die Programme der Parteien, die mich interessieren.
Kann mich noch lebhaft an die schlaflose Nacht erinnern, als ich alle halbe Stunde die Auszählung beobachtet habe und es nicht fassen konnte, dass die Briten für den Austritt gewählt haben.
Seitdem versuche ich da mehr am Ball zu bleiben, mich zu informieren und natürlich zu wählen!
@AntoniaDie Seite kannte ich noch nicht. Leider viele Worthülsen. Ist halt die Werbebroschüre der Partei.
Ehrlich gesagt hat mich GB immer genervt mit ihren Extrawürsten. Allerdings bin ich auch persönlich Betroffen, da ich Verwandte in GB habe.
Nun brauche ich einen Reisepass, Pakete sind viel teurer geworden und und...
Alles hat seine zwei Seiten, oder? (Binse)
Gruß
Andy
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.05.2024 16:31
Hallo zusammen, hallo @Antonia,
schöner Off Topic Thread - gefällt mir 👍
In meinem Arbeitsalltag spielt die Politik partiell eine große Rolle, nämlich in allen Belangen, die das Bauen, Wohnen und Mieten betrifft.
Im privaten Umfeld eher am Rande. Mit meiner Frau tausche ich mich aus, auch wenn wir nicht immer einer Meinung sind.
Ich schaue gelegentlich mal in die gängigen Talkshows rein und staune immer wieder über die Diskussionskultur dort.
Kurz vor Wahlen informiere ich mich ein wenig mehr, stelle aber meist fest, dass ich zum Großteil der Themen eher keine als eine gefestigte Meinung habe.
Unmittelbar vor der Wahl, und das war per Briefwahl heute der Fall, setze ich mich mit meiner Frau und dem Wahlomat zusammen, wir besprechen die Fragen und Themen und wählen dann per Briefwahl. Und bislang immer unterschiedliche Parteien.
Also der aktuelle Stand hier: Wir sind (vielleicht zu) oberflächlich informiert und haben bislang keine Wahl nicht zum Ausüben unserer Stimme genutzt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.05.2024 21:10
Die Europawahl ist gar kein Thema in meinem Umfeld. Meine Eltern sind sowieso strikte Nichtwähler.
Auch wenn ich nicht sehe, welche Macht das EU-Parlament hat, und ich es am Ende eher für einen Versorgungsladen abgehalfterter Parteipolitiker halte, die in Berlin und den Landeshauptstädten keine große Zukunft mehr gehabt hätten, gehe ich natürlich aus Prinzip wählen.
Ich werde außerdem keine der vier großen Putinversteher-Parteien wählen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.05.2024 22:53
😂😂
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.05.2024 09:32
@t.w. schrieb:.....
Unmittelbar vor der Wahl, und das war per Briefwahl heute der Fall, setze ich mich mit meiner Frau und dem Wahlomat zusammen, wir besprechen die Fragen
....
Juten Morjen @t.w. !
Meine Wahl konnte ich diesmal ohne große Kenntnisse der aktuellen europäischen Politlage treffen (peinlich aber isso).
Habe spaßeshalber auch den Wahlomat genutzt.
Tjaaaa, 2/3 oder eher 3/4 der Fragen konnte ich gar nicht beantworten, da ich mich mit der Materie überhaupt nicht auseinander gesetzt habe! Eine klare Meinung habe ich nur zu Grenzen/Militär, Abtreibung und Währung.
Alle anderen Themen hätte ich sowohl mit ja alsauch mit nein beantworten können, je nachdem, welcher zufällige Gedanke sich dazu im Kopf bildet.
Das Gros meiner Antworten ist also neutral. Das wird dann auch noch mehrfach gewichtet! Was soll denn dabei schon heraus kommen?
Tatsächlich mein Wahlkandidat, unglaublich, gell! Das hatte ich noch nie 😁
Was sagt uns das?
Die Antwort will ich lieber nicht wissen!
Mein Umschlag geht jedenfalls heute in die Post, habe damit mitbestimmt und darf später auch meckern....
____________________
Alle Männer haben nur zwei Dinge im Sinn: Geld ist das andere. Jeanne Moreau
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.05.2024 10:46
Selbstverständlich gehe ich wählen und ich fühle mich auch gut informiert. Der Stimmzettel ist schon da, dieses Jahr per Briefwahl, weil ich am Wahltag im Ausland bin.
Diese Wahl ist in der Tat mindestens so wichtig wie die Bundestagswahl.
Meine Wahl werde ich hier nicht preisgeben, wozu auch. Wie immer wird es eine der Parteien, die dem linken Spektrum zuzuordnen sind.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
27.05.2024 11:30 - bearbeitet 27.05.2024 11:45
Selbstverständlich werde ich zur Europawahl gehen.
Leider ist die Auswahl der Parteien, die sich nach dem EU-Abgang der Engländer ("perfides Albion") dem EU-Wähler stellen, für meine Begriffe sehr eingeschränkt worden. Als ein flammender Befürworter und Unterstützer der "Official Monster Looney Party" stehe ich vor einem politischen Vakuum. Wen soll ich wählen? Nachdem der ganze EU-Irrsinn nur noch mit Humor zu ertragen ist, habe ich mich nach langem Überlegen dafür entschieden, eine Partei zu wählen, die zwar dem verruchten System angehören aber diesem gehörig ans Bein pinkeln wird.
Meine Wahl fiel auf "Die Partei".
Vor allem hat mich dieser Wahl-Slogan zur Gänze überzeugt: "Man darf Europa nicht den Leyen überlassen".
In ihrem Wahlprogramm finden sich bemerkenswerte Aussagen wie diese:
- Privatsphäre abschaffen!
Konkret:
Die EU sammelt unsere Daten, sie will unsere Chats und Mails lesen, und unsere Gesichter überall erfassen. Die Idee ist gut: Wir fordern die Offenlegung von Patientenakten und Mails, Sex-Zeug von allen Politikern. Und nur von denen.
Auch für uns Anleger hat sie einige leider sehr politisch korrekte Ansagen im Programm, wie z.B. diese:
- Feindlicher nichtstaatlicher Akteur:
Wegen nachhaltigen Marktmisserfolgs müssen wir Amazon leider schließen. Oder zumindest als steuerliche Terrororganisation listen: 2021 haben die Versager bei 51 Mrd. Rekordumsatz (EU) einen Verlust von 1,2 Mrd. erwirtschaftet (aber nur am Steuersitz Luxemburg, Smiley!). Steuerforderung: 0 Mrd.
Nach übereinstimmenden Prognosen aller Meinungsforschungsinstitute wird "Die Partei" bei der Wahl zum EU-Parlament auf einen maximalen Stimmenanteil von 0,5 Prozent der Gesamtstimmen kommen. Damit kann "Die Partei" eines mit Sicherheit nicht: mir in meinem täglichen Leben groß schaden! Das allein schon sollte ein gewichtiger Grund sein, "Die Partei" zu wählen.
Es grüßt Euch
EU-Pramax *
P.S.:
*EU bitte in zwei getrennten Vokalen "EEEE", "UUUU" aussprechen und nicht in einem Diphthong, der wie "OI" klingt. Denn "OI" kommt aus Griechenland, dem Ursprungsland der Demokratie, und bedeutet dort sinngemäß "Was Gutes".
Wenn schon Unsinn, dann muss es ein Kaiserschmarrn sein.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.05.2024 13:17
...und wie ich zuletzt erleben durfte, machen die auch gut Party 👍
und es gibt nette Mädels Menschen dort 😉
Grüße
Daniel
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
27.05.2024 14:58 - bearbeitet 27.05.2024 15:09
@huhuhu und @Pramax : Sonneborn rules!!!
Unvergessen sein Auftritt, als er (wenn ich mich richtig erinnere) am Rande von Berlin mit einigen anderen Titanic-Redakteuren einige Ziegelsteine aufeinander stapelte. Und auf die misstrauische Frage von Passanten (die ihn nicht kannten) "wat machn Sien da?!" sinngemäß antwortete: wir wollen die besondere, wertvolle Bedeutung der neuen Bundesländer stärker ins Bewußtsein heben und "in einer Sonderbewirtschaftungszone (SBZ) bündeln, die dann auch baulich vom Rest der BRD abgetrennt sein sollte, damit sich die Ostdeutschen ungestört entwickeln können." Später haben sie im Heft über diese Aktion berichtet. "Die endgültige Teilung Deutschlands, das ist unser Auftrag...", heißt es schon seit Jahren im Impressum der "Titanic". Als Besserwessi habe ich sehr drüber gelacht.
Korrektur: war nicht Berlin, trotzdem lustig, siehe hier:
https://m.youtube.com/watch?v=70rPQKf2DXw
Ob ich ihn deswegen aber auch wählen würde? Oder ob Europa zu wichtig ist für eine Satirepartei?
Muss auch mal den Wahlomat anwerfen. Letztes Mal hat der Wahlomat mir empfohlen, die AfD zu wählen, weil ich bei vielen Fragen geantwortet habe "ist mir egal" oder "weiß ich nicht", und das scheint gut zum Programm der Nazis zu passen. Vielleicht kommt dieses Mal ja eine realistischere Empfehlung heraus.
Hochachtungsvoll
die Nachbarn auf der Titanic
