Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wo ist die IBAN des Absenders?

75 ANTWORTEN

woaegha
Autor
2 Beiträge

Wenn es bei allen anderen Banken geht sollte es hier kein Problem sein. Ich habe mehr als eine Bank und solange bei der Comdirect nicht alle Daten zu Ueberweisungen im Datenexport enthalten sind werde ich das Konto nicht nutzen.

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

     

FakeAccount

@ehemaliger Nutzer 

 

Bei jedem (!) Zahlungseingang aus dem Ausland bekommt der comdirect-Kunde (Zahlungsempfänger) einen Beleg "Ueberweisungseingang Ausland" in seine Postbox gestellt. Da stehen alle für die AWV-Meldepflicht erforderlichen Daten, einschließlich Herkunftsland und Adresse des Absenders sowie die SWIFT-Referenzdaten. Und bei Zahlungen über dem meldepflichtigen Betrag ist zu lesen: "Wir weisen darauf hin, dass die nach Par. 67ff AWV bestehende Meldepflicht von uns in anonymisierter offener Stellvertretung bereits wahrgenommen wurde".

 

Wir erkennen: Das ist eine Scheindebatte. Manche meckern halt gerne. Wer sich ernsthaft daran stört, ist sicher bei anderen Banken (und Communities) besser aufgehoben als hier. Schönen Jahreswechsel!

 

H.d.N.v.nmh

 

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

     

Floppy85
Experte ★★★
691 Beiträge

Schonmal etwas von "Mitwirkungspflichten des Kunden" gehört ? Wer große Beträge aus dem Ausland erhält, der sollte als mündiger Kunde genau wissen, was seine Rechte und Pflichten sind. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Diese Naivität ist für mich absolut nicht nachvollziehbar - so wie Leute bei ner Falschbuchung das Geld ausgeben und sich dann wundern, dass sie sich strafbar gemacht haben, weil sie denken "deren Pech .... wenn sie mir versehentlich Geld überweisen." Nochmal an dieser Stelle sei gesagt: Der Kunde muss sich über alle Rechte und Pflichten, die sich aus einer Geschäftsbeziehung ergeben, im Klaren sein - ansonsten sollte er keine Geschäftsbeziehung eingehen oder sich einen Betreuer holen, wenn eine etwaige Überforderung vorliegt.

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

     

Floppy85
Experte ★★★
691 Beiträge

Genau DAS ist wieder das Problem: NIEMAND wird hier kriminalisiert.

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

     

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Hallo @ehemaliger Nutzer,

 

bei Zahlungseingängen aus dem Ausland (keine SEPA-Überweisungen) wird grundsätzlich eine Währungsabrechung in die PostBox eingestellt.

 

Viele Grüße

Mario

digitus
Legende
8.383 Beiträge

Hallo @ehemaliger Nutzer, auch wenn ich weder ein offizieller noch ein gefaketer comdirect-Account bin, kurz mein Senf dazu:

 

Ich habe das Gefühl, dass hier der Begriff "Geldeingang aus dem Ausland" uneinheitlich verwendet wird.

 

Alles, was SEPA ist (Euroraum), wird nicht als Ausland gewertet. Und bei allem anderen gipz, wie (der offizielle und nicht gefakete) @ehemaliger Nutzer vorhin schrieb, schon aus Umrechnungsgründen eine Abrechnung ins Postfach.

 

Und für alles andere gibt es den Kontoauszug. Jeder Kunde (w/m/d) ist verpflichtet, den regelmäßig auf seine Korrektheit zu überprüfen.

 

Viele Grüße,

Andreas