- « Vorherige
- Nächste »
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.12.2019 16:58
Moin moin,
ich konnte bis jetzt an jedem Zahlungsterminal problemlos kontaktlos Zahlen mit einer Ausnahme:
Nur der McDonals direkt bei euch (Comdirect) gegenüber (A7 - Quickborn) zeigt mir beim kontaktlosen Zahlen "unbekannte Karte". Wenn ich die VISA Karte einstecke statt kontaklos nutze, klappt der Zahlungsvorgang.
(Das Problem hatte ich bei dem benannten McD bereits öfters und an verschiedenen Terminals.)
@SMTcomdirect: Habt ihr eine Erklärung? Wer ist für die Fehlerbehebung verantwortlich?
Ich wünsch euch einen Guten Rutsch ins neue Jahr
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.01.2020 14:48
@einekundin schrieb:Ich vermute, da liegt ein kleines Mißverständnis vor. Um mittels NFC kontaktlos Geld kassieren zu können, reicht ein einfaches Girokonto nicht aus
Doch, das geht. Bestelle Dir ein SumUp oder iZettle und behaupte bei der Anmeldung einfach dass Du ein Gewerbe hast. Das reicht.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.01.2020 14:51
@RRRRRR schrieb:Von dort kann die Beute dann gesichert werden, bevor Elbblick auf seinen Kontoauszug geschaut hat. Der kann sich dann mit seiner Bank auseinandersetzen, ob das eine autorisierte oder nichtautorisierte Zahlung war.
Bei kontaktlosen Zahlungen liegt die Beweispflicht und das Risiko immer bei den Banken, anders ginge es ja gar nicht.
03.01.2020 15:59 - bearbeitet 03.01.2020 16:02
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
03.01.2020 15:59 - bearbeitet 03.01.2020 16:02
@Elbblick schrieb:Doch, das geht. Bestelle Dir ein SumUp oder iZettle und behaupte bei der Anmeldung einfach dass Du ein Gewerbe hast. Das reicht.
Sorry, dann habe ich es mir schwieriger vorgestellt, als es wohl tatsächlich geht.
Aber jedenfalls wird dann das Haftungsrisiko bei der Bank liegen,
wenn es wirklich passieren sollte, dass jemand auf diese Weise Geld erlangt,
und dieser dann eventuell noch mit gefälschten Personaldokumenten ein
Konto eröffnen konnte.
Jedenfalls wird diese Methode auch nicht lange funktionieren, wenn
zahlreiche Kunden die Kontaktloszahlung bestreiten.
Und die Möglichkeit, z.B. eine RFID-Schutzgeldbörse zu benutzen, besteht
für zweifelnde Kunden, und es gibt auch recht preiswerte Modelle.
03.01.2020 16:24 - bearbeitet 03.01.2020 16:25
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
03.01.2020 16:24 - bearbeitet 03.01.2020 16:25
@Elbblick schrieb:
@einekundin schrieb:Ich vermute, da liegt ein kleines Mißverständnis vor. Um mittels NFC kontaktlos Geld kassieren zu können, reicht ein einfaches Girokonto nicht ausDoch, das geht. Bestelle Dir ein SumUp oder iZettle und behaupte bei der Anmeldung einfach dass Du ein Gewerbe hast. Das reicht.
... natürlich nicht. Letztlich ist eindeutig nachvollziehbar, über welches Terminal die Zahlung veranlasst wurde und muss bei SumUp natürlich registriert werden, die wollen nämlich erstaunlicherweise etwas vom Geld abkriegen.
Also reicht ein Girokonto allein nämlich doch nicht.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.01.2020 16:56
@Smurf schrieb:Also reicht ein Girokonto allein nämlich doch nicht.
Natürlich reicht ein Girokonto um ein iZettle zu registrieren. Mehr habe ich ja auch nicht gemacht.
Es ging nicht um die Frage ob und wie die Zahlungen nachvollziehbar sind, sondern nur um die Möglichkeit wie man an ein Terminal kommt.
03.01.2020 17:11 - bearbeitet 03.01.2020 17:13
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
03.01.2020 17:11 - bearbeitet 03.01.2020 17:13
@Elbblick schrieb:
@Smurf schrieb:Also reicht ein Girokonto allein nämlich doch nicht.
Natürlich reicht ein Girokonto um ein iZettle zu registrieren. Mehr habe ich ja auch nicht gemacht.
Es ging nicht um die Frage ob und wie die Zahlungen nachvollziehbar sind, sondern nur um die Möglichkeit wie man an ein Terminal kommt.
Nein, es ging darum, welcher Aufwand zusätzlich zu einem normalen Überweisungsbetrug notwendig ist, die Antwort gibst du selbst ("registrieren").
Die bedeutet ein zusätzliches Risiko für den Täter.
Ich z.B. habe ein Girokonto und kann keine kontaktlosen Zahlungen entgegennehmen, im Gegensatz zu irgendeiner Zahlung die als Überweisung reinkommt.
Und da es mit dir sowieso immer dasselbe ist, hast du auch diesmal wieder das letzte Wort.
Also bitte: ____________________

- « Vorherige
- Nächste »
- Abgebrochene VISA Transaktion / dubiose SMS - KI??? in Konto, Depot & Karte
- Visa Credit Card - Limit Zahlungen erreicht? in Konto, Depot & Karte
- Kontaktlose Zahlung mit Visa Credit funktioniert nicht mehr in Konto, Depot & Karte
- GooglePay „Karte verfallen“ - seit Zusendung neuer gelber VISA Karte in Konto, Depot & Karte
- Abbuchungen und Überweisungen blockiert??? in Konto, Depot & Karte