Verwahrentgeld + Wertpapiere
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.08.2021 17:53
Hallo,
ich habe ein Schreiben von der Comdirect (wie wir alle, vermutlich) bekommen, dass sich die Kontobedingungen ändern. Das Verwahrentgeld schreckt mich gerade etwas. Leider ist die Fußnote (8) nicht erhellend und im Forum habe ich auch keine Antwort auf meine Frage gefunden:
Muss ich auf meine Wertpapiere (wenn sie den Freibetrag übersteigen) auch 0,5% p.A. Strafzinsen zahlen, oder geht es hier nur um Geldbestände auf den diversen Giro-, Kredit- und Verrechnungskonten?
- Labels:
-
Depot
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.08.2021 18:01
Hallo @svebert,
das Verwahrentgelt fällt nur für Geld an, das die comdirect für Dich verwahrt, nicht aber für Wertpapierbestände.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.08.2021 18:14
Die Frage ist schon öfters aufgetaucht. Ich finde das erschreckend.
17.08.2021 21:51 - bearbeitet 17.08.2021 21:54
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
17.08.2021 21:51 - bearbeitet 17.08.2021 21:54
Einfach mal Verwahrentgelt oben in die Volltextsuche eingeben 😉
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.08.2021 23:08
Bei Wertpapieren / Gold etc. nennt man dies nicht "Verwahrentgelt" sondern "Depotgebühr" (gibt es auch bei einigen Banken, u. U. auch bei der comdirect).
kroko
kroko
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.08.2021 23:14
@krokodil1 : Sie täuschen sich. Es gibt auch Banken, die für Aktien Verwahrgebühren erheben. Siehe Sparkassen und Volksbanken.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.08.2021 23:17
Mag sein, das einige Banken "Verwahrgebühren" für Wertpapiere erheben; gängiger ist (zumindest in Deutschland) der Begriff "Depotgebühr".
Gruß
kroko
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.12.2023 12:52
Ist zwar ein alter Post, trotzdem: Volksbanken und Sparkassen erheben sowohl eine Depotgebühr (Fixer Preis pro Jahr) und eine prozentuale Verwahrgebühr/Verwahrgeld pro Aktie.
