Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Unterschriftproben-Farce statt gewünschter Depotwechsel

28 ANTWORTEN

kyoto3
Autor ★
7 Beiträge

Leider sehen das Ihre Kollegen anders, zuletzt dieser Herr Ratjen, der ja wohl eine Führungsposition hat: 

"Da die neue Unterschriftsprobe von der Unterschrift auf Ihrem Auftrag vom 02.11.2023 (Depotübertrag) abweicht, können wir diesen Auftrag nicht ausführen. Bitte senden Sie ihn uns nochmals mit neuer Unterschrift. Mit freundlichen Grüßen..."

 

geschieben am 7.12. Er will eine 3.!!! Unterschriftsprobe und weist nicht auf onlien-Service hin! 

Crazyalex
Legende
7.728 Beiträge

@kyoto3  schrieb:

"Beim Depotübertrag prüft die abgebende Bank NICHT die bei der empfangenden Bank hinterlegte Unterschrift". Nein, das stimmt leider nicht. Hier ein Zitat das famosen Herrn Ratjen:

"Da die neue Unterschriftsprobe von der Unterschrift auf Ihrem Auftrag vom 02.11.2023 (Depotübertrag) abweicht, können wir diesen Auftrag nicht ausführen. Bitte senden Sie ihn uns nochmals mit neuer Unterschrift. Mit freundlichen Grüßen..."

 

Also: Die Bank verlangt eine Unterschrift, die der hinterlegten entspricht. Die digital erstellte KANN nicht der analog abgegebenen entsprechen. Folglich: keine Auftragsausführung. Depot bleibt bei der Bank, Depoteinnahmen auch. Gut, nicht? 


@kyoto3 

Richtig (also: genau) lesen und dann feststellen: stimmt doch!

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

kyoto3
Autor ★
7 Beiträge

ja??? Die richtige Antwort wäre gewesen: "Uns genügt eine TAN". Dass eine händische Unterschrift, ob eingescannt oder auf Wunsch - wir sind ja so analog - per Post - NIE!!! die digitale Unterschrift der anderen Bank sein kann, ist klar, oder? (Ja, und die andere Bank ist halt digital und die Aufträge dort kann man nicht analog unterschreiben).

Also: ich bleibe dabei: Das zeigt, wie die Servicequalität mittlerweile ist! 

Antonia
Mentor ★★★
2.652 Beiträge

Aus dieser Antwort auf deinen eigenen Beitrag @kyoto3 , werde ich nicht schlau. 

 

Ich habe auch den Anfangspost schon nicht nachvollziehen können.

 

Ich wiederhole meine Frage, warum nicht gleich online?

Grüße von Antonia
____________________
Alle Männer haben nur zwei Dinge im Sinn: Geld ist das andere. Jeanne Moreau

kyoto3
Autor ★
7 Beiträge

Ganz einfach: es war das onlineportal einer anderen Bank, ich wollte deren Prämienaktion nutzen und mein comdirect Depot umziehen! Das ist normal, dass man bei einer Prämienaktion das online-portal der aufnehmenden, nicht der abgebenden Bank nutzt. Und die neue Bank ist eine echte Digitalbank, das geht ganz online, ohne Ausdrucken und Analog- Unterschrift usw. Die neue Bank hat darauf den Übertrags-Auftrag an die comdirect geschickt... Und dann gingen die Schwierigkeiten los, dass sich die comdirect weigerte, die digitale Unterschrift anzuerkennen... 

Der Rest: s.oben! 

 

ae
Mentor ★★★
2.974 Beiträge

@kyoto3 dann schreibe das auch so! Und lass die communauten, welche bereitwillig Dir helfen wollen, nicht rumrätseln!

 

gruss ae

—————————
>>> Meine Glaskugel funktioniert, ist geputzt und auf dem neuesten Stand der Technik
>>>> Leider weigert sie sich konsequent, mit mir zu reden

Antonia
Mentor ★★★
2.652 Beiträge

@kyoto3  schrieb:

Ganz einfach: es war das onlineportal einer anderen Bank, ich wollte deren Prämienaktion nutzen und mein comdirect Depot umziehen! Das ist normal, dass man bei einer Prämienaktion das online-portal der aufnehmenden, nicht der abgebenden Bank nutzt. Und die neue Bank ist eine echte Digitalbank, das geht ganz online, ohne Ausdrucken und Analog- Unterschrift usw. Die neue Bank hat darauf den Übertrags-Auftrag an die comdirect geschickt... Und dann gingen die Schwierigkeiten los, dass sich die comdirect weigerte, die digitale Unterschrift anzuerkennen... 

Der Rest: s.oben! 

 


Verstehe ich immer noch nicht.

 

Du hast bei einer anderen Bank ein Depot eröffnet.

Der richtige, meint online Weg wäre gewesen, die abgebende Bank zu beauftragen.

 

Da bedarf es, meines ungenügenden Wissens  nach, keiner Unterschrift.

 

Und ja, viel Text ohne nachvollziehbare Aussagen. 

Grüße von Antonia
____________________
Alle Männer haben nur zwei Dinge im Sinn: Geld ist das andere. Jeanne Moreau

Thorsten_
Legende
3.836 Beiträge

@Antonia:

Bei Wechselaktionen (Übertragsprämien) ist es durchaus üblich, dass der Übertrag bei der empfangenden Bank angestoßen wird.

 

So war es auch bei der letzten Aktion der Comdirect, der Wechsel musste dazu zwingend bei der Comdirect beauftragt werden (mit Unterschrift auf dem Smartphone/Tablet oder mit der PC-Maus), ansonsten bestand kein Anspruch auf die Wechselprämie. Diese Formulare gingen dann auch an die abgebende Bank und diese musste die Unterschrift akzeptieren.

Quasi genau der entgegengesetzte Fall wie hier im Thread.

 

 

Nachtrag: genau so ist es auch wieder bei der neuen Aktion der Comdirect -> Teilnahmebedingungen

Antonia
Mentor ★★★
2.652 Beiträge

Hey @Thorsten_ 

ich danke dir sehr für deine Zeit und deine Mühe, mir das richtig zu erklären!

 

Jetzt hab ich das trotz fehlender Synapsen verstanden 😁

Grüße von Antonia
____________________
Alle Männer haben nur zwei Dinge im Sinn: Geld ist das andere. Jeanne Moreau

Crazyalex
Legende
7.728 Beiträge

Was bei allen Brokern meines Erachtens eine brauchbare Lösung wäre: Immer wenn ein Depoteinzug von einer Fremdbank kommt bekommt man diesen im Onlineportal dargestellt und gibt diesen per TAN frei - dann entfällt der ganze Quatsch mit der Unterschrift...

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!