abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Ständige TAN Eingabe beim einloggen

tronye
Autor
8 Beiträge

Hallo, es soll ja ansich so sein, das man nach einer PhotoTAN Eingabe neunzig Tage ruhe hat.

Seit kurzem muß ich mich nach Eingabe meiner Daten im Login Bereich jedesmal mit einer TAN anmelden.

Ist etwas nervig.

Gibt es eine Lösung.

Danke

9 ANTWORTEN

Crazyalex
Legende
8.529 Beiträge

Hm...... vielleicht findet die Suchfunktion ja was 🤔

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

Antonia
Mentor ★★★
3.026 Beiträge

Die Frage wird hier ständig gestellt....

 

Die Lösung ist, setze nen Keks (Cookie)!

 

Bitte an das @SMT_Service : könntet ihr bitte bitte mal alle neuen Fäden dazu einsammeln?!

 

 

Grüße von Antonia
____________________
Alle Männer haben nur zwei Dinge im Sinn: Geld ist das andere. Jeanne Moreau

Crazyalex
Legende
8.529 Beiträge

@Antonia 

Manchmal muss man ja der Comdirect mangelnde Kommunikation vorwerfen.

Bei diesem Problem liegt's aber doch an den Kunden die den Inhalt ihrer Postbox schlicht ignorieren...

 

Das arme SMT muss das dann wieder ausbaden 😓

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

Antonia
Mentor ★★★
3.026 Beiträge

Ja, ganz genau Crazy @Crazyalex , das hat die Bank nun ausführlichst kommuniziert!

 

Diese mehrmals am Tag stattfindenden gleichen Fragen, obwohl ne Stunde vorher grad gefragt wurde, also noch deutlich sichtbar ist, is doch echt nörvig 🙈

 

Deswegen hoffe ich auf Nachsicht vom SMT und hoffe, dass sie das gerne für uns ausbaden und "einsammeln" 🤩

 

Ich verstehe nicht, wie die Leute einfach immer wieder solche Fragen stellen können, obwohl einmal nachschauen das Problem sofort lösen würde....

 

 

Grüße von Antonia
____________________
Alle Männer haben nur zwei Dinge im Sinn: Geld ist das andere. Jeanne Moreau

KWie2
Mentor ★★
1.600 Beiträge

Hallo,

 

das sollte an den Browsereinstellungen für Cookies liegen.

Unter: Sicherheitsabfrage - bei jedem LogIn habe ich beschrieben, woran es bei mir (Firefox) lag.

 

Gruß: KWie2

... irgendwo in 'nem Portfolio zwischen Graham und Bogle ...

Forstmann
Autor ★★
21 Beiträge

Aus meiner Sicht gehört die 90 Tage Prüfung nicht in Cookies sondern auf Servern der comdirect. Wenn ich die Webseite zuhause am Notebook, unterwegs am Tablet oder in der Firma am PC nutze, dann muss es doch mit Cookies zu drei unterschiedlich laufenden 90 Tage Prüfungen kommen. Oder sehe ich das falsch?

KWie2
Mentor ★★
1.600 Beiträge

Hallo,

 


@Forstmann  schrieb:

Aus meiner Sicht gehört die 90 Tage Prüfung nicht in Cookies sondern auf Servern der comdirect.


Es wäre zwar technisch grundsätzlich machbar, solche Daten Serverseitig zu speichern, aber hier ist das Cookie auf dem Gerät ein Sicherheitsmerkmal, das in der PSD2 Richtlinie gefordert ist (Starke Kundenauthentifizierung) Für maximal 90 Tage darf das Cookie hilfsweise als Legitimation für ein Gerät neben dem Passwort, FinderID oder FaceID angesehen werden. Danach muss das Gerät erneut nach einer von diesem Gerät unabhängigen starken Authentifizierung durch ein neues Cookie gekennzeichnet werden.

Kurz: Die geräteseitige Kennzeichnung ist hier Teil eiens gesezlich vorgeschriebenen Sicherheitskonzeptes und es steht den Banken gar nicht frei, etwa den Zugriff über andere Geräte ohne starke Authentisierung zuzulassen.

 

Gruß: KWie2

... irgendwo in 'nem Portfolio zwischen Graham und Bogle ...

hjs
Experte
86 Beiträge

@Forstmann  schrieb:

Aus meiner Sicht gehört die 90 Tage Prüfung nicht in Cookies sondern auf Servern der comdirect. Wenn ich die Webseite zuhause am Notebook, unterwegs am Tablet oder in der Firma am PC nutze, dann muss es doch mit Cookies zu drei unterschiedlich laufenden 90 Tage Prüfungen kommen. Oder sehe ich das falsch?


'Serverseitig' überfordert die Quckborner hoffnungslos. Die haben sowieso ein Problem mit Software.

Du könnest Dir einen Browser machen, der vom Stick läuft. "Portable" ist das Stichwort. Das geht dann auf jedem der genannten Computer.

 

MfG

hjs

 

 

__dpk
Mentor ★
1.147 Beiträge

@Forstmann  schrieb:

Aus meiner Sicht gehört die 90 Tage Prüfung nicht in Cookies sondern auf Servern der comdirect. Wenn ich die Webseite zuhause am Notebook, unterwegs am Tablet oder in der Firma am PC nutze, dann muss es doch mit Cookies zu drei unterschiedlich laufenden 90 Tage Prüfungen kommen. Oder sehe ich das falsch?


Richtig. Darin liegt die Sicherheit, damit sich nicht jemand anders von seinem Arbeitsplatz innerhalb der 90 Tage anmelden kann.

Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.
- Albert Einstein -
Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.