abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

PhotoTan App Unsinn!

Lucas94
Autor
1 Beiträge

Habe gestern ein neues Handy bekommen und versucht mein PhotoTan zu aktivieren.
Demenstsprechend also auf "neues Gerät hinzufügen" geklickt und neuen brief angefordert.

Warum also muss jetzt die alte PhotoTan auf meinem alten handy deaktiviert werden? macht das irgendeinen Sinn? Oder ist ein Fehler aufgetreten?

Auf der Internetseite findet man keine Informationen dazu dass die alte deaktiviert wird, also schon etwas seltsam.

5 ANTWORTEN

t.w.
Legende
5.092 Beiträge

Hallo @Lucas94,

 

hast Du den "alten" Aktivierungsbrief noch? Dann entfällt der ganze Zirkus, einen neuen bestellen zu müssen mit Deaktivierung des alten Handys. 

 

Ansonsten, Tipp für's nächste Mal: Aktivierungsbrief gut aufheben 🙂

SMT_Chris
Community Manager
Community Manager
2.478 Beiträge

Hallo @Lucas94

 

wie schon @t.w. richtig gesagt hat. Ein neuer Aktivierungsbrief ist nicht grundsätzlich notwendig, wenn man den alten noch hat. Da du jedoch einen neuen Brief bestellt hast, muss der alte aus Sicherheitsgründen deaktiviert werden. Alles Wissenswerte steht im Aktivierungsprozess selbst. 

 

 

Viele Grüße

Christoph

dg2210
Legende
7.052 Beiträge

 

Das ist leider ein Problem unserer Zeit: Die Leute lesen sich Texte nicht mehr bis zum Ende durch. Da steht "Bestellen Sie jetzt den Aktivierungsbrief" und viele Kunden machen das dann, und lesen erst nach erfolgter Bestellung weiter. Da müssten eigentlich die Grundschulen tätig werden.

Krügerrand
Mentor
789 Beiträge

Leider muss ich sagen, dass die Commerzbank mit ihrer PhotoTan App die Marke Comdirect hier in den Schatten stellt. Welche Logik hat es, dass es bei der Commerzbank geht und bei der Comdirect nicht?

 

Einfach in der App eine neue Aktivierungsgrafik für neue Geräte erstellen und fertig.

 

Es ist falsch davon auszugehen, dass in den meisten Fällen der Zugriff zum Altgerät bereits fehlt, wenn man ein neues Handy aktivieren möchte. Vielmehr ist der Standardfall doch ein geplanter Wechsel des Geräts.

 

Dazu kommt noch die automatische Sperre des alten Gerätes. Warum wird hier nicht eine weitere Rückfrage bei der Bestellung gestellt "Wollen sie die App auf dem alten Gerät sperren?".

 

PS: Früher war der Prozess bei der Commerzbank identisch.

ae
Mentor ★★★
3.314 Beiträge

Die Aktivierungsgrafik ist ja nicht auf das Gerät bezogen, sondern aufs Konto. 
Ich kann für ein Konto, mit der gleichen Grafik, doch noch Geräte hinzufügen. 

Selber habe ich zwei Handy plus ein Tablet für die Phototan aktiviert. Ein (Alt)Gerät liegt in der Schublade für den Fall des Falles. 

Verstehe gerade die Diskussion nicht wieso beim Gerätewechsel immer eine neue Grafik her muss. 
Oder stehe ich gerade auf dem Schlauch?

 

geuss ae

—————————
>>> Meine Glaskugel funktioniert, ist geputzt und auf dem neuesten Stand der Technik
>>>> Leider weigert sie sich konsequent, mit mir zu reden
Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.