abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kontenclearing

Schnasibaer
Autor
2 Beiträge

Hallo, 

ich habe nun des öfteren schon von Kontenclearing gehört, also die automatische Überweisung von Guthaben des Girokontos auf das Tagesgeldkonto.

 

Ist dies mit Comdirect auch möglich? Ich konnte bisher noch nichts dazu finden.

 

 

26 ANTWORTEN

Necoro
Mentor ★
1.071 Beiträge

Gäbe es denn dafür überhaupt einen Grund? Zinsen können es ja nicht sein (Maximalmögliche Zinshöhe: 1 EUR pro Jahr).

Glücksdrache
Legende
3.632 Beiträge

@Schnasibaer  schrieb:

Hallo, 

ich habe nun des öfteren schon von Kontenclearing gehört, also die automatische Überweisung von Guthaben des Girokontos auf das Tagesgeldkonto.

 

Ist dies mit Comdirect auch möglich? Ich konnte bisher noch nichts dazu finden.

 

 


Hallo @Schnasibaer,

 

erst einmal Herzlich willkommen im Forum. Ich hoffe Du findest hier viele interessante Anregungen zur Geldanlage, die echten Wertzuwachs bringen können.

 

Vom Kontenclearing habe ich bisher lediglich im Bereich von größeren Unternehmen gehört. Wo die einzelnen Konton unterschiedlicher Filialen oder Regionen täglich "abgeräumt" werden und auf einem Zentralkonto landen.

 

Macht aber Sinn, wenn das Unternehmen sonst Soll-Zinsen zahlen würde, weil eine Region im Plus eine andere im Minus ist.

 

Bei Privatkunden habe ich das noch nicht gehört, aber vielleicht kann @SMT_Erik ja noch eine wertvolle Ergänzung beisteuern.

 

Liebe Grüße

 

Glücksdrache

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Ich habe von der Funktion (jedoch nicht unter diesem Namen) im Privatkundenbereich auch schon gehört; aber keine meine bisherigen Banken hat das angeboten.

 

So eine Funktion ersetzt den Dauerauftrag zu Sparzwecken. Bei der comdirect ist das jetzt nicht so wichtig, weil das Girokonto ja schon als Verrechnungskonto funktioniert. Es hilft halt dem Kontoinhaber die laufenden Zahlungen von dem beiseite gelegten zu trennen. Alles was am Stichtag x (14. oder 29. des Monats) übrig ist wird auf die Seite geschafft. Wobei "die Seite" dann wählbar sein sollte. Wer auf TG steht soll dies nehmen, wer Aktien nimmt soll sein Verrechnungskonto (egal wo) nehmen können.

 

Bleibt die Frage offen warum die Bank es anbieten sollte, wenn man so automatisiert die Überschüsse zum Wettbewerber tragen könnte. Ein Konto, dass immer auf 0 gestellt wird rutscht schneller mal für ein paar Tage in den Dispo als ein Konto dass dauerhaft im Plus ist (weil z. B. zugleich Verrechnungskonto). Keine Ahnung ob hohe Sichteinlagen für die Bank gut (man kann den Kunden etwas verkaufen) oder schlecht (Negativzinsen bei der Zentralbank) ist.

 

Die Funktion würde definitiv helfen Geld auf die Seite zu schaffen.

baha
Mentor ★★★
2.786 Beiträge

Bankintern brauche ich so eine Funktion definitiv nicht, spätestens seit die Tagesgeldzinsen so im Keller sind, ist der Nutzen doch mehr als fraglich.

 

Nach extern fände ich diese Funktion hingegen recht sympathisch, unter der Voraussetzung, dass man a) selbst wählen kann, zu welchen Stichtagen die Überweisung erfolgt und b) man einen höheren Ziel-Saldo als Null festlegen kann.

 

Da ich so eine Funktion aber nicht geboten bekomme, habe ich derzeit bei meiner Bank mit dem Gehaltseingang einen Dauerauftrag hierher eingerichtet und buche mehr oder weniger regelmäßig zusätzliche Überschüsse eben zusätzlich manuell um.

 

Ich rechne damit, dass mit fortschreitender Umsetzung von PSD2 diese Funktion eines Tages entweder von externen Diensten bereitgestellt wird oder es möglich sein wird, dass man die Überschüsse von der einen Bank zur anderen einziehen lassen kann (sozusagen erweitertes "Multibanking").

Schnasibaer

Genau darum geht es mir. Also die Zinsen spielen definitiv keine Rolle, aber tatsächlich der bessere Überblick. 

Ich weiß, dass eine andere Bank es zumindest anbietet und dabei ist tatsächlich die Automatisierung nur auf ein anderes Unterkonto derselben Bank möglich und nicht zu einem Wettbewerber. 

 

Aber so wie es aussieht, muss ich es dann noch immer zu Fuß überweisen. Danke euch

Joerg78
Mentor ★★★
2.974 Beiträge

Hallo @Schnasibaer,

 

die von dir gewünschte Funktion habe ich auch schon mal angefragt (ebenfalls Gründen der Übersichtlichkeit) - sie wurde leider (noch?) nicht umgesetzt, von daher gehe ich weiterhin den manuellen Weg.

 

VG,

Jörg

 

Raphael77
Experte
85 Beiträge

Ich kenne das vom roten Anbieter, nennt sich dort Plussparen. Man definiert einen fixen Betrag, der auf dem Girokonto bleiben soll und der Rest wird automatisch auf ein anderes Konto überwiesen.

 

Zinsen kriegst Du zwar dort auch weniger, aber das System ist hilfreich, wenn man z.b. auf seinem Giro immer eine Rücklage von x Monatsgehältern haben will. Alles was darüber hinaus geht, wandert z.b. auf ein Konto zum flexbilen Investieren. Hat man nun Sonderausgaben und dafür sich der Rücklagen bedient, wird erst wieder Geld auf das Investititionskonto überwiesen, wenn die Rücklage zu 100% gebildet wurde.

SMT_Erik
ehemaliger Mitarbeiter
5.305 Beiträge

Hallo @Schnasibaer und herzlich willkommen in unserer Community!

 

Der Wunsch für die von dir beschriebene Funktion wurde in der Vergangenheit nicht nur von @Joerg78 an uns herangetragen. Bislang hat aber die Umsetzung dieser Idee nicht in den Startblock gefunden. Ob oder wann eine Umsetzung erfolgen wird, kann ich leider nicht abschätzen.

 

Grundsätzlich werden alle Ideen & Wünsche, die an uns herangetragen werden, auf Ihre Machbarkeit hin geprüft und bewertet. Dabei spielen technische, organisatorische und betriebswirtschaftliche Aspekte eine Rolle. Das kann letztendlich zu dem Ergebnis führen, dass eine Anregung nicht umgesetzt wird.

 

Gruß aus Quickborn

Erik

Stefan0875

Hallo

 

gibt es hier evtl. Neuigkeiten?

 

Auch ich würde mir eine solche Funktion wünschen.

Wenn Ende des Monats Überschüsse auf dem Girokonto automatisch auf das Tagesgeldkonto verschoben werden könnten, das wäre wirklich toll.

Zum einen fungiert das Tagesgeldkonto ja als "Sparkonto" und so könnte ich monatlich dynamisch den jeweils maximal möglichen Betrag sparen.

Ausserdem sieht man so auch schön, was monatlich "übrig" war.

Technisch sollte es doch ein leichtes sein diese Funktion zu implementieren.
Neben dem Tagesgelkonto wäre auch z.B. ein ETF Sparplan ein mögliches Ziel.


Es würde ja auch ausreichen das ganze Comdirect intern anzubieten, keine Überweisung zu Fremdbanken.

 

Gruß

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.