abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kontaktloses Bezahlen

EF-offen
Autor
2 Beiträge

Mit der VISA- Karte kann man bereits kontaktlos bezahlen.

 

Nur hat man diese nicht immer dabei.

 

Was spricht dagegen, wie andere Banken, auch die EC-Karte von Comdirect mit dieser Funktion auszustatten?

 

Besteht nur bei mir Bedarf oder erscheint die Erweiterung generell sinnvoll?

 

77 ANTWORTEN

Codimarc

Ist es bei dem kontaktlosen bezahlen nicht so, das man seine Karte mit einem Geldbetrag aufladen muß (so wie früher den Geldkarten-Chip) und beim bezahlen jetzt den Vorteil hat, das man die Karte nirgendwo mehr reinstecken sondern nur drüber halten muß!? Somit kein Zugriff auf das Konto stattfindet, sondern nur auf das aufgeladene Geld!? Deswegen auch bis 25€ ohne PIN-Nummer.

 

baha
Mentor ★★★
2.785 Beiträge

Hallo @Codimarc,

 

nein, für kontaktloses Zahlen muss nichts im Vorhinein aufgeladen werden. Es funktioniert abgesehen vom Datenaustauschverfahren genau so wie beim Einstecken der jeweiligen (Girocard/Kredit)-Karte.

 

Grüße

baha

Kathi1012
Autor
4 Beiträge

Hallo baha,

 

ich habe letzte Woche bereits eine neue EC Karte zugeschickt bekommen, allerdings fehlt das Zeichen für das kontaktlose zahlen. Ist das erstmal nebensächlich? 

SMT_Jan-Ove
ehemaliger Mitarbeiter
4.279 Beiträge

Hallo @Kathi1012,  

 

die girocards mit kontaktlosem Bezahlen werden erst Ende 2017/Anfang 2018 eingeführt. Daher ist auf deiner girocard das Zeichen dafür nicht abgebildet.  

 

Beste Grüße

Jan-Ove

Kathi1012

Ahh okay danke 🙂 Dann ist es aber nicht gerade eine Einsparung, wenn man jetzt nochmal neue Karten rausschickt, die diese Funktion nicht haben oder? 

 

SMT_Jan-Ove
ehemaliger Mitarbeiter
4.279 Beiträge

Hallo @Kathi1012,  

 

wir verschicken aktuell noch girocards ohne diese Funktion, da wir die neuen Karten schlichtweg noch gar nicht haben. Und ich denke, man hat lieber eine girocard ohne kontaktloses Bezahlen als gar keine girocard, oder? 🙂

 

Beste Grüße

Jan-Ove

Biffer
Autor ★★★
80 Beiträge

Vor ein paar Wochen habe ich auch von meiner örtlichen Sparkasse eine Information zu Änderungen der AGB erhalten. Dort wird ab Januar das Limit für kontaktlose Zahlungen ohne PIN von bisher 25 EUR auf 50 EUR angehoben, sowohl bei der girocard als auch bei den Kreditkarten.

 

Eine solche Anhebung würde ich auch hier bei der comdirect begrüßen. Die Mehrheit der Zahlungen liegt meiner Erfahrung nach nämlich meist im Bereich zwischen 25 und 50 EUR.

Ist eine solche Änderung auch bei der comdirect kurz- bis mittelfristig geplant? In der angekündigten AGB-Änderung von vor einigen Tagen ist nämlich noch von 25 EUR die Rede.

pinoggles
Autor ★★
31 Beiträge

Wichtig ist auf jeden Fall, dass man diese Funktion auch abschalten kann.

 

Ich verstehe nicht, wie man so begeistert darüber sein kann, dass ein datentechnisch versierter Langfinger einem ohne weiteres einen Fuffi aus dem stets einladend geöffneten Karten-Portemonaie fingern kann, ohne dass man das mitbekommt!

SMT_Jan-Ove
ehemaliger Mitarbeiter
4.279 Beiträge

Hallo @pinoggles und @Biffer,  

 

die Abschaltung der Funktion wird ganz einfach über unsere Kundenbetreuung möglich sein.  

 

Zum Start werden wir definitiv ein Limit von 25 Euro haben. Ob in Zukunft eine Erhöhung dieses Betrages in Frage kommt, können wir derzeit noch nicht sagen.  

 

Beste Grüße

Jan-Ove

ta
Autor ★★
35 Beiträge

SMT_Jan-Ove schrieb:

Zum Start werden wir definitiv ein Limit von 25 Euro haben.


Aber warum so ein niedriges? Ich kann da dem anderen Poster in diesem Thread nur zustimmen, dass es viel zu niedrig ist.

 

Wenn man dem Kunden kontaktloses Bezahlen als Komfortgewinn verkauft, dann kann man doch nicht schon ab 25€ das Eingeben der PIN einfordern, weil damit der schöne Komfortgewinn nicht mehr existiert. (Und von den ellenlangen Kassenzetteln bei kontaktloser Zahlung und dem Warten darauf will ich gar nicht erst anfangen.) Jeder meiner Einkäufe (und ich kaufe schon fast nur bei Discountern) ist teurer, es sei denn, ich kaufe mal nur ein Teil. Aber das kommt sehr selten vor.

 

Das müsste mindestens aufs Doppelte angehoben werden, oder am besten frei einstellbar sein.

 

Grüße!

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.