- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »
Girokonto im Dispo
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.11.2021 21:15
Guten Tag,
wenn man einmal im Monat ins Dispo gelangt, wieso verlangt die Comdirect im selben Monat noch den Ausgleich des Kontos ? Wie soll das denn Möglich sein ? Wenn jeder Mensch erst im nächsten Monat Geld erhält ?
Ich bin diesen Monat ins Dispo gelangt, und weiß nicht wie ich den diesen Monat noch ausgleichen soll. Die Comdirect droht nach ein paar tagen schon mit der Löschung ......
Man zahlt die Zinsen doch nachher sowieso, ich verstehe nicht warum die Frist so eng gehalten wird. Möchte man Kunden verlieren, Menschen in die Armut treiben?
Was ist der Gedanke dahinter ?
Meine Bitte, vergrößern sie die Frist damit man entsprechend reagieren kann, kaum einer bekommt zweimal im selben Monat Gehalt
- Labels:
-
Girokonto
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.11.2021 22:17
Ja wenn man sich im Kaufrausch befindet zuviel ausgegeben hatte, ist man natürlich selbst Schuld, und muss demnach das auch wieder ausgleichen, nur ich hatte diese Überziehung nicht selbst zu verantworten....
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.11.2021 22:18
Es ist normal, dass entsprechende Massnahmen ergriffen werden, wenn die Rückführung nicht rechtzeitig erfolgt.
Im Prinzip finde ich das Vorgehen auch gut. Früher wurde das Thema Dispo von den Banken sehr locker wenn nicht gar fahrlässig gehandhabt, was oftmals dazu führte, dass Kunden irgendwann vor einem riesigen Schuldenberg standen. Das hat sich glücklicherweise geändert.
04.11.2021 22:20 - bearbeitet 04.11.2021 22:27
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
04.11.2021 22:20 - bearbeitet 04.11.2021 22:27
@jimprofit1 schrieb:... nur ich hatte diese Überziehung nicht selbst zu verantworten....
Nun, dann hol Dir die Kohle von dem zurück, der dafür verantwortlich ist. Und erzähl der Bank bloss nicht so eine Story. Denn wer keine Kontrolle über sein Konto hat, bekommt garantiert keinen Dispo.
04.11.2021 22:30 - bearbeitet 04.11.2021 22:31
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
04.11.2021 22:30 - bearbeitet 04.11.2021 22:31
Ja das habe ich mir auch gedacht, sofort die Kohle zurück holen.
Die Kohle wurde aber von der Hausgesellschaft abgebucht, ich sollte Überweisen, und sie haben abgebucht, und nun heißt es ,die Beträge hatten sich überschnitten.
Erstattet werden kann nichts, weil kein Guthaben vorhanden war..
Unglaublich
Zumal zuvor man sich drauf einigte das ich selbst überweisen soll.
Buchen sie nach Lust und Laune einfach wieder ab..
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.11.2021 22:40
Hallo @jimprofit1
Wenn Du einerseits überwiesen hast auf der anderen Seite der Betrag auch noch abgebucht wurde:
Mache einfach die Lastschrift wieder rückgängig, wenn es sehr eilt (geht ganz einfach mit TAN) - und Dich lässt zumindest die codi in Ruhe. - Wie die Hausgesellschaft das sieht, bleibt abzuwarten.
"Dummerweise" könnte natürlich die Hausgesellschaft das Geld zurücküberweisen und Du gleichzeitig die Lastschrift rückgängig machen ... dann geht das Spielchen wieder von vorne los.
Gruß
kroko
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.11.2021 22:43
Hi , genau das fiel mir ebend auch ein.
Ich warte aber noch bis zur schriftlichen Mahnung, und dann betätige ich den Lastschrift Button, damit ich den Monat überstehe.
04.11.2021 23:21 - bearbeitet 04.11.2021 23:24
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
04.11.2021 23:21 - bearbeitet 04.11.2021 23:24
Keine gute Idee. Gib die Lastschrift besser sofort zurück und warte die Mahnung nicht ab. Denn wenn es dumm läuft, bekommst Du mit der Mahnung gleichzeitig die Kontokündigung und dann hast Du noch mehr Ärger am Hals.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.11.2021 07:38
Hallo , ne mit der Mahnung können sie mich ja nicht gleichzeitig kündigen, da braucht es schon mehr. Deshalb versuchen sie ja mein Konto zu überziehen, damit die Bank mich stattdessen kündigt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.11.2021 04:28
Ich weis ja nicht was du für einen Privat Krieg mit der Gesellschaft führst. Hört sich aber schon an wie eine Räuberpistole (entschuldige). Vielleicht solltest du schnellstmöglich dir eine andere Bleibe suchen. Wie ist es denn nun weiter gegangen?
13.11.2021 13:09 - bearbeitet 13.11.2021 13:10
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
13.11.2021 13:09 - bearbeitet 13.11.2021 13:10
Ich bin der friedlichste Mensch der Welt, deswegen wird wohl gegen mich dieser Angriffskrieg geführt... Aber ist eine lange Geschichte das mit der deutschen geschichte. Die Schuld quasi immer auf andere abzuwälzen..
Die Misäre hatte sich jetzt so entwickelt, daß das zuviel abgebuchte Geld mir bankmäßig zurück erstattet wurde, weil( ich oder ihr hättet selber drauf kommen können) mein Konto nicht gedeckt war.
Aber letztendlich hatte der von der Hausgesellschaft auch keine plausible Erklärung dafür weshalb er diesen Betrag abbuchen ließ, da ich zuvor schon alles nötige für den Monat überwies!
Danke der Nachfrage und Gruss, ein schönes Weihnachtsfest Allen

- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »
- VISA gesperrt, wie entsperren?! (Bin schon 30 min in der Hotline-Warteschleife) in Konto, Depot & Karte
- Limit Verfügbarkeit Visa-Debit Karte in Konto, Depot & Karte
- Dispokredit eingeräumt oder nicht? in Konto, Depot & Karte
- Visa-Kreditkarte kein Limit mehr seit doppelter, fehlerhafter Buchung in Konto, Depot & Karte
- Girokonto Eröffnung Dauer in Konto, Depot & Karte