Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

EU-Preisverordnung (924/2009) Kartenzahlung Schweden

Suse88
Autor
6 Beiträge

Mit welcher Karte ist die obige EU-Verordnung umgesetzt worden? Das ist eine MUSS-Bestimmung und sollte seit 2009 gelten.

Es geht um Zahlungen (nicht Bargeldabhebung) an Zahlterminals oder Online in EU-Ländern ohne EUR-Währung, also z.B. Schweden und Rumänien. Bargeldabhebung ist keine Alternative, da z.B. Schweden so gut wie bargeldlos ist.

Lt. obiger Verordnung muß eine Karte angeboten werden, die eine kostenlose Zahlung 

(also auch ohne Auslandseinsatzentgelt) ermöglicht.

Welche ist das bei der Comdirect?

13 ANTWORTEN

Fraenky
Experte ★
151 Beiträge

@Suse88  schrieb:

 

Nochmal zur Erklärung: ..

In Deutschland gibt es meines Wissens genau 2 Banken, die das korrekt handhaben plus Paypal.


Nach Deiner Meinung verhalten sich nahezu alle Banken rechtswidrig und kassieren seit mehr als 10 Jahren ungerechtfertigt Geld für den Auslandeinsatz. Und bisher kam keine Verbraucherschutzorganisation auf die Idee, dagegen vorzugehen?
Vielleicht solltest Du in Erwägung ziehen, dass der aktuelle Stand rechtskonform ist.
Die kartenausgebende Bank (CoDi) bekommt 1,75% dafür, dass Sie das Geld bei der CoBa umtauscht und die CoBa verdient an der Sache nochmals 0,19%. 
Aber warten wir auf die offizielle Antwort der CoDi

SMT_Jan-Ove
ehemaliger Mitarbeiter
4.279 Beiträge

Hallo @Suse88,

 

mit der Visa-Kreditkarte kannst du auch in Fremdwährung kostenfrei bezahlen:

 

 

Beste Grüße

Jan-Ove

aland1
Experte
93 Beiträge

@SMT_Jan-Ove Heute schon als Bestandskunde mit kostenloser Visa-Kreditkarte oder im neuen Kontomodell ab Mai? 

 

Letzteres ist ehrlich gesagt keine Antwort auf die Frage, denn bei der neuen (kostenpflichtigen) Visa-Kreditkarte fallen doch generell keine Fremdwährungsgebühren mehr an (egal ob EU oder Nicht-EU). 

SMT_Jan-Ove
ehemaliger Mitarbeiter
4.279 Beiträge

Hallo @aland1,

 

für Bestandskunden gelten die neuen Bedingungen erst ab Mai.

 

Zu rechtlichen Fragen wegen Verordnungen und derer Interpretation können wir hier grundsätzlich nichts sagen.

 

Beste Grüße

Jan-Ove