abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

EC-Karte im Ausland

cruisingwolf
Autor
2 Beiträge

Hallo zusammen,

meine bisherige EC-Karte läuft im Dez. 2021 aus.

Im Ausland, insbesondere in NL, war das die einzige Karte, mit denen ich z.B. in Restaurants bezahlen konnte. Kreditkarten wurden nicht akzeptiert.

Nach meinen bisherigen Informationen fehlen bei den neuen Karten (Visa Debit (gelb) und Girocard (grün-gelb)) sowohl dieV-Pay als auch die Maestro-Funktion.

Ein gleichwertiger Ersatz der alten Karte ist so nicht gegeben.

Wie kann ich in Zukunft im Ausland bargeldlos z.B. in Restaurants bezahlen, die keine Keditkarten - egal ob Credit oder Debit - annehmen?

Viele Grüße

Wolfgang

12 ANTWORTEN

cruisingwolf

Schöne neue Welt 😉 nur hilft das alles nicht weiter, wenn ich im Januar 2022 ohne funktionierende Karten in NL bin 😞

Robby99
Autor ★★★
63 Beiträge

Als notorischer Barzahler hatte ich bislang keine Probleme.

Christoph_89

@cruisingwolf 

 

Ich bin seit Jahren regelmäßig in den Niederlanden. Es ist wirklich übertrieben zu sagen, dass die Visa Debit Karte in NL nicht funktionieren. Ich zahle IMMER mit der Karte und ja, alle paar Tage kommt es mal vor, das meine Karte nicht funktioniert, da Visa/Mastercard nicht akzeptiert wird. Meine persönliche Erfahrung ist, dass in 90% der Fällen Visa/Mastercard akzeptiert werden. Einfach ein wenig Notfall-Bargeld (dies sollte man immer tun, egal wo man ist). Ansonsten kann man ja jederzeit kostenlos Bargeld am Automaten abheben in NL. Eine bessere Übergangslösung gibt es zur Zeit nicht.

 

@Joerg78 

Die Girocard wird nach dem 1. Juli 2023 nur weiterleben können, wenn die neuen Debit-Karten mit girocard ein Co-Badging haben werden, ansonsten stirbt die girocard aus. Bisher scheint die Entwicklung eher für ein Aussterben der Girocard zu sprechen, da Maestro/Vpay mit Debit Mastercard/Visa aussgetauscht wird und es kein Co-Badging gibt (siehe comdirect, ING, DKB).

Es wird interessant werden, wie andere Privatbanken verfahren werden.

 

 

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.