abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Comdirect und WERO /EPI?

Knudderns
Autor ★★
13 Beiträge

Gibt es eigentlich Bestrebungen seitens der Commerzbank/Comdirect sich an WERO (EPI) anzubinden und Zahlungen zu ermöglichen?

102 ANTWORTEN

__dpk
Mentor ★
1.156 Beiträge

Wero macht doch den gleichen Fehler wie Giropay/Paydirekt. Nämlich dass es so fest an teilnehmende Banken gebunden ist.

 

Warum baut man nicht einfach etwas, dass die PSD2 Schnittstellen nutzt, so dass jeder sofort teilnehmen kann?

 

Ist doch absurd, dass jemand der die Wero App lädt und mitmachen will (davon gibt es schon nur wenige) dann gesagt bekommt, dass er auf seine Bank warten muss oder dass er die App nicht nutzen kann, da er zwingend die App der eigenen Bank nutzen muss.

 

Wie will man ernsthaft glauben, dass könnte erfolgreich werden, wenn man den Einstieg so unnötig erschwert?

 

 

 

Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.
- Albert Einstein -

Philippe
Autor ★
3 Beiträge

Danke für die Frage!

 

Auch ich befürworte Wero und wünsche mir als Kunde, dass die Commerzbank/Comdirect da baldmöglichst einsteigt.

YogiHH
Autor ★★
25 Beiträge

Das wird genauso ein Flop, wie alles was deutsche Banken bisher  an den Start gebracht haben 🤷🏼

YogiHH
Autor ★★
25 Beiträge

Das bekommen die dämlichen Sparkassen nur mit Hilfe einer proprietären Insellösung hin.

Die Kosten für Visa und Co sind seit langem gedeckelt und es kostet den Handel weniger, als das Bargeld handling. 

Zahlen mit der toten Girocard ist für den Handel auch nicht kostenlos! 

Philippe
Autor ★
3 Beiträge

Deutsche Banken sind da nur tertiär beteiligt.

dg2210
Legende
6.966 Beiträge

@Philippe  schrieb:

Deutsche Banken sind da nur tertiär beteiligt.


Wie gut, daß die Commerzbank bald eine italienische Bank ist...

Klever
Mentor ★
1.406 Beiträge

@Klever  schrieb:

Wero Teilnehmer siehe hier https://community.comdirect.de/t5/konto-depot-karte/comdirect-und-wero-epi/m-p/326615/highlight/true...

und natürlich bei Wero selbst https://start.weropay.eu/ 

"Demnächst BBBank und ING" laut https://wero-wallet.eu/de/fur-dich


BBBank ist inzwischen dabei. 

"Demnächst ING"

 

Grüße

Klever

Silver_Wolf
Legende
4.637 Beiträge

@Philippe  schrieb:

Deutsche Banken sind da nur tertiär beteiligt.


Wer will denn noch ein schon totes Pferd reiten?

Das macht doch höchstens Sinn wenn man irgendwo noch ein paar Subventionen abgreifen kann.   🙂

CurtisNewton
Legende
3.871 Beiträge

@Silver_Wolf  schrieb:

@Philippe  schrieb:

Deutsche Banken sind da nur tertiär beteiligt.


Wer will denn noch ein schon totes Pferd reiten?

Das macht doch höchstens Sinn wenn man irgendwo noch ein paar Subventionen abgreifen kann.   🙂


Warte mal bis Trump Visa und Mastercard abschaltet weil im die Regierung in Deutschland / Europa nicht gefällt, dann bist du froh über jedes Pferdekadaver.

 

--------------------
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo

tft
Autor
3 Beiträge

Ich habe meinen Baukredit bei der ING und bisher nach dem Prinzip Vermögen und Kredit bei getrennten Banken zu halten agiert. Der ist aber bald abbezahlt und dort gibt es ein Konto bald mit Wero. Sollte die Comdirect hier nicht mitmachen muss sie damit rechnen, mich als Kunden zu verlieren. Die Entwicklungen in America erzwingen hier ein Umdenken - so prededavermäßig manche europäische Initiative auch anmutet, wir brauchen die jetzt, weil auf die USA neuerdings kein Verlass mehr ist. Und das sage ich als absolut proamerikanischer Transatlantiker, der ich noch bis vor kurzem war.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.