abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Android App: 'Meine Karten' grau

StefanK70
Autor
1 Beiträge

Hallo, 

 

Heute wollte ich die neue Visa Debit Card für Google Pay aktivieren. Der Menüpunkt 'Meine Karten' ist aber grau, ich kann die Funktion nicht aufrufen. In der Vergangenheit war diese Funktion aber für mich zugänglich.

Jemand eine Idee dazu? 

29 ANTWORTEN

Simmelbach

Ich habe heute (13.03.2021) die App aktualisiert und danach war 'Meine Karten' nicht mehr Grau.

 

(Die App wurde durch comdirect das letzte mal am 09.03.2021 aktualisiert)

Joerg78
Mentor ★★★
2.944 Beiträge

Man kann mittlerweile die Funktion wieder nutzen, das Hinzufügen der debit-Karte zu GPay funktioniert aber trotzdem noch nicht; aber daran wird bereits gearbeitet.

 

Blackeagle79

Das stimmt leider. Bei mir kommt auch noch "Fehler: Bitte versuchen Sie es erneut". Da scheint wohl was in der Komminkation mit GPay nicht zu klappen. Von GPay aus muss man sich telefonisch identifizieren, wohl dem der sein Telefonkennwort nach Jahren der Nichtnutzung noch spontan wiederfindet.

Joerg78
Mentor ★★★
2.944 Beiträge

Oh. Es gibt ein Telefonkennwort? Smiley (überglücklich)

Habe ich noch nie benötigt, wobei man bei der normalen Hotline ja vorher durch Zugangskennung + PIN authentifiziert wird.

Denke, ich rufe zur Freischaltung dann eher die normale Hotline-Nummer an.

Bübchen

Was für ein Kampf Frustrierte Smiley 

Ich hab vorgestern die CD Hotline angerufen, habe die grau hinterlegten Karten gemeldet. Ich müsste dann erst in Google Play die gelbe Karte hinzufügen und dann erneut die gleiche Hotline anrufen. Die Lady bei zweitem Anruf war nach ca 18 Minuten Warteschleife etwas überfordert, hat sich teilweise widersprochen. Sie hat mir aber zugesichert, dass nun alles klappt und gleich die nicht mehr benötigte alte Visa Karte gelöscht. Jetzt die Comdirect App aktualisiert, gelbe Karte ist nun dort hinterlegt. Die Testphase beginnt heute (Shopping in allen Variationen 😉). Vielen Dank für die Tipps!

Joerg78
Mentor ★★★
2.944 Beiträge

Mittlerweile funktioniert auch das Hinzufügen der debit-Karte zu Google Pay über die comdirect-App. Ganz ohne Anruf 🙂

 

Viele Grüße,

Jörg

jay.kei
Autor ★
4 Beiträge

Kann ich leider nicht bestätigen. Bei mir kommt nachwievor die gleiche Fehlermeldung, wenn ich versuche die neue Debit-Karte über die App hinzuzufügen: "Fehler: Bitte versuchen Sie es erneut"

 

😞

Bübchen
Autor
4 Beiträge

@jay.kei, ist denn die Karte schon in der googlePay-App drin? 

Meine ersten Karteneinsätze waren erfolgreich (Geld abheben + kontaktloses zahlen mit Karte hat geklappt, kontaktloses zahlen mit Handy noch nicht - lag ggf auch nicht an mir sondern am Terminal.

jay.kei
Autor ★
4 Beiträge

Nein, eben nicht. Es scheitert leider nachwievor am Hinzufügen über die comdirect-App...

 

Bübchen
Autor
4 Beiträge

die gelbe Bankkarte muss erst erfolgreich in der googlePay App drin sein (dort hinzufügen), dann könnte es über die comdirect app klappen (muss auf dem aktuellsten Stand sein, es gab hier ja vor wenigen Tagen ein Update).

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.